Beiträge von Hundoderkatze

    Zitat

    Ausschließen des Hundes ist eine Strafe!!

    Alle diese Maßnahmen, wie Aussperren, Ohrfeigen, körperliches Abdrängen usw. zeigen nur die eigene Hilflosigkeit - genauso wie Ignorieren und Leckerlie werfen eine Hilflosigkeit zeigen.

    Natürlich kann man mal etwas ignorieren, aber wenn ein Verhalten immer wieder auftritt, sollte man erstmal schauen, warum es so oft auftritt.

    Die einen nennen es Strafe, die anderen Erziehung :roll: Ohne Konsequenzen wird es im Leben wohl nicht gehen. Das habe ich als Kind schon mitbekommen, wenn ich nicht das gemacht habe, was meine Mama wollte :p

    Also die Hundewiese ist jetzt nicht so groß, sich nicht rechtzeitig in Sicherheit bringen zu können, falls es gewittern sollte ;)

    Schön, dass Euer Auto wieder ganz ist - ich bin immer total aufgeschmissen, wenn das Auto kaputt ist.

    Wieviel Uhr wollen wir uns treffen? 17 h? Oder 18 h? Ich freu mich jedenfalls schon total, Euch mal alle wieder zu sehen =)

    Mein Hund darf ruhig mitbekommen, wenn ich sauer bin :D Und da wäre ich auch sauer... Ich sag dann in einem nicht sehr netten Ton: "Mein liebes Fräulein....RAUS oder wahlweise auch INS Körbchen! Wenn Hundi das nicht von sich aus befolgt, wird er halt am Halsband genommen und dahin befördert. Oder halt mit körperlicher Präsens aus dem Raum befördert. Und dann gehe ich ohne weiteren Kommentar. Was man allerdings nicht machen darf: Nachtragend sein- Menschen neigen dazu. Wenn die Situation vorbei ist, ist wieder gut.

    Ich find das bei Pferden auch immer witzig: Da wird ein 500 kg Tierchen mittels Möhre gebeten doch mal den Weg frei zu machen :headbash: Gehts noch?

    Ich bin nicht gewalttätig, aber irgendwo sind klare Grenzen. Und die setze ich auch mal mit meinem Körper durch. Okay, bei den Chihuahuas ist es meist ein Stupser mit dem Zeigefinger :lachtot:

    Ausgerechnet einen Tampon :ops: :lol: Hoffentlich gehts ihr bald wieder gut...

    Ich kann Morgen auch ab so 14 h. Meldet Euch einfach mal hier und ich guck kurzfristig rein. Die Straßenkreuzung heißt "Am Neckarhamm" / Käfertaler Straße. Da kann man gut parken und dann geht eine Treppe direkt auf die Hundewiese. Das vom Festplatz hinter ist nämlich die Liegewiese und die finden das immer so doof, wenn ein klatschnasses Hundevieh mal guckt, was die so zu futtern mit haben :headbash:

    Ich guck dann Morgen hier mal zeitnah rein und dann können wir uns treffen! Yeah :D

    Eine Katze bringt da gar nichts. Dann langweilt sich die Katze zu tode und der Hund auch.

    Guck mal ob Du einen Aushang irgendwo machen kannst, ob nicht ein netter Rentner oder anderer Hundebesitzer Deinen Hund über Mittag Gassi führen kann etc. Oder Studenten.

    Yuki : war 2 Jahre alt, nicht geimpft, entwurmt, gechipt - privater "Notfall" und aus sehr schlechter Haltung für schlappe 350 Euro... Hatte hinterher Kontakt mit der ursprünglichen Züchterin, die war total fertig was da so gelaufen ist...

    Coffee: mit 2 Jahren von einer sehr netten VDH-Züchterin, komplett geimpft, gechipt etc., aus dem Schwarzwald für 700 Euro

    Ayu: angeblich 11 Monate alt, war aber erst 6 Monate alt, aus einem sehr netten, privaten Tierheim welches Hunden aus Rumänien hilft, geimpft, entwurmt, kastriert etc. für 330 Euro.

    DHF sollte man nicht allzu romantisch ansehen. In erster Linie muss der Hund funktionieren - und das sehen die dort wirklich so. Nix mit clickern etc. Leider herrschen bei der Polizei ziemlich veraltete Ansichten und der Versuch etwas neues einzubringen wird nicht gern gesehen - egal, ob es funktionieren würde oder nicht...

    Ich finde den Umgang mit den Polizeihunden teilweise sehr grenzwertig ( persönliche Meinung). Da gibt es nette Stachelhalsbänder, die Hunde hocken stundenlang im Auto in der Box und der Ton ist ziemlich rau. Meinen Hund würde ich nie so behandeln. Klar, es gibt auch DHF, die nett sind - das funktioniert aber nur, solange der Hund spurt. Tauchen Probleme auf, hat der DHF ein Problem. Die Hunde sind Landeseigentum. Wenn ein Hund zu alt ist, wird er meist vom DHF übernommen. Wenn Dir allerdings was passiert und Du auch nur eine Weile keinen Dienst machen kannst, wird der Hund weiter gegeben - an einen anderen DHF. Man kann versuchen ihn abzukaufen, aber je nachdem wie alt der Hund ist - keine Chance da teuere Ausbildung etc. Zudem ist es Pflicht, einen Zwinger zu Hause zu haben.

    Privat sind die Hunde ganz unterschiedlich. Einige sind total lieb und auch familientauglich, andere sind so scharf, da geh ich noch nicht mal 2 m am Auto vorbei :| Problem ist, wenn irgendwas passiert bist Du der Mops - da Landeseigentum und somit Aushängeschild....

    OT: Das man bei einem Tierschutztier weniger TA Kosten auf Dauer hat, halte ich für ein übles Gerücht ( Besi die grad mit ihrem Tierschutzkater vom TA kommt und 600 Euro dort gelassen hat.... :headbash: )

    Ansonsten 500 Euro sind zu viel und die Familie wird den Hund an den meistbietenden verscherbeln, anstatt ihn ins TH zu geben.