Meine Hündin kennt das "Hinter gehen".
Das haben wir genau so geübt wie ordentlich an der Leine zu laufen, aber es gibt Situationen da möchte ich meinen Hund hinter mir haben.
Natürlich ist das Blocken, aber es bringt Ruhe rein und mein Hund ist dabei entspannt. An dem Kommando und dem Achten auf mein Handzeichen üben wir noch. Das klappt noch nicht ganz so gut wie das Fuß.
Gewalt habe ich nie angewendet, sondern ihr einfach den Weg nach vorne versperrt und dann gelobt.
Ich finde das Blocken ist ruhige eine Art der Kommunikation und das kann Hund ganz ohne Zwang lernen. Wir üben das unterwegs, ohne Leine, im Wald wenn es unübersichtlich wird, oder wir irgendwo enge Wege oder Treppen gehen. Da will ich einfach nicht das mein Hund vorprescht.
Wenn das später in der Stadt mit viel Ablenkung auch klappt bin ich zufrieden, denn da wird es oft mal eng. Auch sind bei uns die Gehwege teilweise so schmal das entweder Hund oder ich auf der Straße gehen müssen.
Würde ich sehen das jemand das so angeht wie beschrieben, hätte ich wohl auch den Drang da ein zu greifen. Das gilt aber ebenso für den Leinenruck oder das Gewerfe mit Gegenständen
LG Terrortöle