Beiträge von Terrortöle

    Hallo,

    ich hatte bisher immer Erfolg damit mich groß zu machen, einen Schritt nach vorne zu gehen und dabei ein ordentlich laute "Hau ab" dem Hund entgegen zu rufen. Dies allerdings wenn der Hund noch weit genug weg ich und nicht schon vor mir steht.
    Zur Not habe ich dann auch gleich die Leine in der Hand und hätte kein Problem damit, im Falle des Falles, sie gegen den Hund ein zu setzen.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    meine Hunde haben nicht zu fremden Menschen zu laufen. Gerade weil ich hier schon oft Begegnungen gesehen habe die sich anders entwickelten als geplant.
    Nicht das ein Hund geschlagen wurde, aber durch Locken und Rufen werden gerade oft Junghunde dazu animiert Leute mal eben an zu springen. Dann sind die Klamotten dreckig und der Hund böse und der Ärger ist da.
    Würde allerdings jemand meinen Hund schlagen, hätte er ein Problem, und zwar ein massives.
    Auch will ich nicht das mein Hund von irgend wem Leckerchen bekommt. Selbst wenn das gut gemeint ist. Alte Leute meinen es oft nur gut, aber manchmal kommen da so dämliche Situationen zu Stande die ich einfach im Vorfeld vermeide.
    Früher habe ich auch nicht so recht darüber nachgedacht, aber man lernt dazu.
    Mein Hund ist wirklich lieb und hat gelernt nicht an Menschen hoch zu springen, aber die Hand lege ich eben nicht dafür ins Feuer.
    Sollen sich solche Menschen andere Hunde suchen. :pfeif:
    LG Terrortöle

    Ich hatte einen Podenco und eine Podenco-Mix Hündin.
    Ich mag Mäuse und andere Kleintiere.
    Trotzdem kann ich nicht sagen wie viele Mäuse im Laufe der Jahre in den Mägen meiner Hunde gelandet sind. Der Rüde hat sie lebend gefangen und meist zu mir gebracht und unversehrt wieder ausgespuckt, aber die Hündin hat sie gefressen.
    Das ging so schnell wenn sie auf einer Wiese waren das ich gar nichts machen konnte. Geschadet hat es ihnen nicht.
    Unsere kleine Mix-Hündin fängt auch Mäuse wenn sie kann. Deswegen muss sie aber nicht an der Leine laufen. Ich denke die Katzen fangen hier mehr Mäuse und dazu noch viele Jungvögel. Die spielen oft noch mir ihrer Beute und das mag ich nun gar nicht.
    Mäuse haben leider das Pech in der Nahrungskette ziemlich weit unten zu stehen und deshalb gibt es wohl auch unendlich viele.
    Ich mache mir da keine Gedanken, obwohl es mir für jedes Tier leid tut das sterben muss.
    Dem Schäfertier können die Kleintiere über die Pfoten laufen. Sie werden nur bestaunt.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich hatte eine Gynastikmatte aus Schaumstoff (von Aldi) mit.
    Die hatte ich dann als Unterlage fürs Handtuch. :pfeif:
    Hundi hat im Sand oder in einer selbst gebuddelten Kuhle gelegen.
    Wichtig fand ich Schatten für mich und meinen Hund. Anstatt eines Sonnenschirms hatte ich den Angelschirm meines Mannes mit, fast 3 Meter Durchmesser und der dunkle Stoff hat Hitze und Sonne super abgehalten.

    LG Terrortöle

    Hallo ein paar "schöne" Beiträge in Sachen Hundezucht gibt es hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich bin mit meinem Hund bei jedem Wetter unterwegs.
    Da hatten auch die Spanier kein Problem. Es gibt Mäntel für den Winter und allerlei Hilfsmittel für warmes Wetter. Sie sind 15 und 17 Jahre alt geworden ohne nennenswerte Erkrankungen und waren fast bis zuletzt dabei wenn das Wetter nicht zu extrem war.
    Ich habe ein Thermometer an der Box und es ist wirklich erstaunlich wie wenig sich ein Auto aufheizt bei dem Fenster runter und Heckklappe auf sind. Mehr als Außentemperatur gibt es da nicht.
    Habe mich vor Jahren, bei 35°C im Schatten in mein Auto gesetzt weil es da angenehmer war als auf dem Hundeplatz im Zelt. Schatten gab es leider nicht, aber durch Abdecken der Frontscheibe und mit einem großen Handtuch auf dem Fenster der geöffneten Heckklappe war alles gut. (Weiße Bettlaken wirken auch sehr gut als Schutz gegen zu viel Sonne und Aufheizen). Hundis lagen gechillt in der Box und damals hatten sie noch nicht mal eine Kühlweste. Zwischendurch wurden sie mit Wasser etwas "angefeuchtet". Letztendlich wollten sie nach einem kurzen Spaziergang ganz schnell wieder ins Auto. Wasser steht bei mir immer reichlich im Auto, in einem Napf mit Rand gegen Umschütten.

    Ich weiß nicht warum hier so ein Drama gemacht wird und frage mich wie wild lebende Hunde überhaupt überleben können.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    meine kam mit 9 Wochen zu uns.
    Beim Züchter wurden alle mit "Babies" gerufen und sie kamen alle angesaust.
    Baby rufe ich sie heute noch manchmal, habe das nämlich erst einmal so bei behalten.
    Auf ihren Namen hat sie erst nach einigen Monaten zuverlässig gehört. Vielleicht hat er ihr nicht gefallen. :( :
    Dafür hat sie richtig schnell auf "Nein" reagiert und Hinsetzen für ein Leckerli ging rasant schnell. :pfeif:

    LG Terrortöle