Beiträge von Terrortöle

    Ich habe erst ca. 3 Wochen vor der Prüfung angefangen auf dem Platz zu üben. Alles andere unterwegs und immer nur Teilstücke der Übungen. Mein Hund hat immer Spaß gehabt und bei der Prüfung war alles ok. Klar hätte sie mehr am Bein kleben können, aber das wollte ich nie. 3x am linken Knie operiert braucht man keine 26 kg die bei jedem Schritt dagegen drücken.
    Da ich schon einige Prüfungen gelaufen bin kann ich nicht bestätigen das es beim SV leichter ist. Kommt auf den Richter an und auf die Rasse die man hat und was man vor hat. Beim SV werden die Hunde die ins IPO gehen auf jeden Fall strenger bewertet und ein DSH muss auch schon recht gut sein.
    Beim DVG wird auf jeden Fall viel Wert auf den Außenteil gelegt und der dauert dort wesentlich länger.

    LG Terrortöle

    @Terrortöle ,

    Genau! Ich tüftelte und grübelte am Anfang viel, wie ich nun am Besten vorgehe. Zwar haben mir seine Züchter mit auf dem Weg gegeben, dass beim Greyhound Konsequenz nicht sooo wichtig wäre, aber dafür bin ich nicht der Typ. Mittlerweile denke ich, dass Ares und ich unseren Weg nahezu gefunden haben.Du hast ja nun den Vergleich zwischen Schäferhund und Podenco- wo tust du dich leichter?

    Nun ja, der Schäferhund macht es einem einfach leichter.
    Dabei habe ich irgendwie ein Ausnahmemodell erwischt. Die Maus war schon als Welpe ziemlich bockig :ka: . Der Züchter hat nur gelacht und gesagt das sie das wohl vom Papa hat. Aber gerade deshalb mag ich sie. Ist dann ein wenig so wie mit den Podis. :bindafür:
    Deshalb fällt es mir wohl leichter und einen großen Anteil daran hat halt das sie keinen Jagdtrieb hat. Alles ist toll, aber für Wild oder Langohren abhauen ist nicht. Meinen permanenten Rundumblick habe ich aber immer noch nicht ablegen können und ich sehe vieles lockerer. Mein Tierchen trägt bunte, breite Halsbänder, es wird nicht an der Leine geruckt und laute Worte gibt es auch nicht.
    Verblüffender Weise klappt das. :pfeif:
    In unserem Verein haben mich die anderen ziemlich komisch angeschaut. Für die Podis hatten sie vollstes Verständnis weil die eben sensibel und anders sind. Einen Schäferhund muss man anders behandeln.
    Alles Quatsch. Wir haben ohne viel Trara die BH geschafft und mein Hund hat richtig Spaß gehabt. Mit den Podis hat es eben alles nur viel länger gedauert, wobei die aber auch eine unschöne Vorgeschichte hatten.
    Der Wechsel zum DSH ist auf jeden Fall easy, aber umgekehrt wäre es wohl schwer geworden.
    Ich denke meine Dicke hat richtig Glück mit mir.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    mit meiner Podi-Mix-Hündin und meinem Podenco habe ich in all den Jahren viele Kompromisse gemacht, aber nie das Ziel aus den Augen verloren.
    Sie waren eben anders und trotzdem waren es Herzenshunde. Ich habe viel durch sie gelernt und muss mich oft beherrschen um es jetzt nicht genau so zu machen. :???:
    Ein Schäfertier braucht da scheinbar eine Erziehung ohne Diskussionen und wenn ich Kompromisse mache nutzt es das schamlos aus. Nicht das sie schlauer ist. Sie ist in Sachen Erziehung ganz anders zu handeln.
    Wir haben unseren Weg gefunden und oft werde ich gefragt warum ich so liebevoll mit ihr umgehe. Sie wäre doch schließlich ein Schäferhund?????
    Es geht eben auch mit liebevoller Konsequenz, aber bestimmt nicht mit heute so und morgen so.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich würde vorbei fahren, mir die Situation anscheun, mit der Besitzerin sprechen und dann entscheiden.
    Vielleicht läuft es einfach nur ein wenig schief. Ich kenne einige Menschen die anfangs Probleme hatten und später glückliche Hundebesitzer waren.
    Einpacken würde ich die 200€ für alle Fälle auch, aber vielleicht hilft ja schon ein Gespräch bei einer Tasse Kaffee.
    Am Telefon redet man auch schnell mal aneinander vorbei.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    wenn du gerne schnibbelst kannst du Kirschlorbeer pflanzen. Der wächst schneller als du gucken kannst.
    Musst mal schauen, denn da gibt es verschiedene Sorten.
    Mein Nachbar hat eine Hecke gepflanzt, muss zwar mind. 2x im Jahr schneiden, aber sie ist schnell blickdicht und hoch geworden.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich würde Samen kaufen und weglegen. Wenn mal ein paar Tage Regen angesagt ist
    kannst du säen.
    Wir haben es auf dem Hundeplatz x Mal probiert und dann auf Regentage gewartet. Nach dem Einsäen noch mal mit der Harke drüber und fest getreten und dann ging es richtig schnell.
    Folie bei Sonne in dieser Jahreszeit wird die frischen Grashalme wohl eher schnell verbrennen oder gammeln lassen.

    LG Terrortöle

    Sagt mal, was habt Ihr denn alles für Hunde?!?! Ihr braucht dringend etwas, das nach Schäferhund ausschaut, dann wechseln die Leute sogar vor lauter Schiss die Straßenseite ;) .

    Das kann ich nicht bestätigen. :pfeif:
    Meine sieht nun wirklich nicht aus wie ein Schoßhündchen und trotzdem hat noch nie einer einen Bogen um uns gemacht.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Terrortöle