@Terrortöle ,
Genau! Ich tüftelte und grübelte am Anfang viel, wie ich nun am Besten vorgehe. Zwar haben mir seine Züchter mit auf dem Weg gegeben, dass beim Greyhound Konsequenz nicht sooo wichtig wäre, aber dafür bin ich nicht der Typ. Mittlerweile denke ich, dass Ares und ich unseren Weg nahezu gefunden haben.Du hast ja nun den Vergleich zwischen Schäferhund und Podenco- wo tust du dich leichter?
Nun ja, der Schäferhund macht es einem einfach leichter.
Dabei habe ich irgendwie ein Ausnahmemodell erwischt. Die Maus war schon als Welpe ziemlich bockig
. Der Züchter hat nur gelacht und gesagt das sie das wohl vom Papa hat. Aber gerade deshalb mag ich sie. Ist dann ein wenig so wie mit den Podis.
Deshalb fällt es mir wohl leichter und einen großen Anteil daran hat halt das sie keinen Jagdtrieb hat. Alles ist toll, aber für Wild oder Langohren abhauen ist nicht. Meinen permanenten Rundumblick habe ich aber immer noch nicht ablegen können und ich sehe vieles lockerer. Mein Tierchen trägt bunte, breite Halsbänder, es wird nicht an der Leine geruckt und laute Worte gibt es auch nicht.
Verblüffender Weise klappt das.
In unserem Verein haben mich die anderen ziemlich komisch angeschaut. Für die Podis hatten sie vollstes Verständnis weil die eben sensibel und anders sind. Einen Schäferhund muss man anders behandeln.
Alles Quatsch. Wir haben ohne viel Trara die BH geschafft und mein Hund hat richtig Spaß gehabt. Mit den Podis hat es eben alles nur viel länger gedauert, wobei die aber auch eine unschöne Vorgeschichte hatten.
Der Wechsel zum DSH ist auf jeden Fall easy, aber umgekehrt wäre es wohl schwer geworden.
Ich denke meine Dicke hat richtig Glück mit mir.
LG Terrortöle