Beiträge von Terrortöle

    Hallo,

    ich lese die Bewertungen bevor ich ein neues Produkt bestelle.
    Oftmals geben sie Hinweise, aber manchmal sind sie auch Schrott.
    Schlechte Bewertungen kommen manchmal vor wenn jemand nicht aufpasst ob die Größe zum eigenen Hund passt.
    Bevor ich meiner Maus einen Regenmantel gekauft habe, habe ich die Bewertungen darauf hin angeschaut wie die Passform ankommt. Das war gut, denn so habe ich die richtige Größe gefunden. Da hatten allerdings auch welche Gegenteiliges geschrieben weil sie nicht richtig gemessen haben. Dies konnte man aber schon beim Lesen merken. :xface:
    Cool finde ich so etwas wie: die Box habe ich alleine in 30 Minuten zusammen gebaut und ein anderer schreibt das es unmöglich ist für einen alleine und selbst zu zweit mehrere Stunden braucht.
    Man muss schon genau lesen und filtern, aber wenn ein Artikel nur schlechte Bewertungen hat bleibt er wo er ist.

    LG Terrortöle

    Ja, aber der Ton macht die Musik!
    Man hätte mich einfach in einer ruhigen Minute darauf ansprechen können! Stattdessen fällt man keifend und mit der Polizei drohend über mich her, während ich meine kleine Tochter auf dem Arm habe!

    Hallo,

    ich habe jetzt auch nicht alles gelesen, aber ich kann mir nicht vorstellen das sich die Nachbarn das erste Mal gestört fühlten.
    Da hat sich sicher schon der Zorn hochgeschaukelt und irgendwann ist halt genug. Da rastet auch der ruhige Nachbar aus.

    Als wir hier einzogen hatte unser Nachbar einen Westi. Dieser kam nur in den Garten denn der alte Herr war gar nicht mehr in der Lage mit dem Hund zu laufen. Der alte Mann war super nett, aber sein Hund nervte.
    Er kam morgens gegen 8 in den Garten und kläffte wie blöde für locker eine halbe Stunde. Dies wiederholte sich dann mittags und am richtig späten Abend noch einmal.
    Meine Tochter war ein Säugling und wurde fast jedes mal von diesem kleinen Fusseltier geweckt. Es war eben genau zu den Schlafenszeiten die ich leider auch nicht umstellen konnte.
    Später schaffte sich meine Nachbarin unter uns einen riesigen Hund (HSH) an. Warum das in einer 60m²-Wohnung sein musste? Der Hund kläffte NON-STOPP, wenn sie morgens das Haus verließ bis zum späten Nachmittag. Da sie abends oft unterwegs war ging es dann weiter bis gegen 23.00 Uhr. Da ich in der Zeit Vollzeit gearbeitet habe war es mir tagsüber relativ egal, aber ich durfte um 5.00 Uhr aufstehen und wäre gerne mal früher ins Bett gegangen.
    Abends habe ich aber oft mit Kopfhörern vor dem Fernseher gesessen.
    Mir ist dann irgendwann der Kragen geplatzt und ich habe ihr gesagt das ich das Gebelle abends nicht mehr hinnehme.
    Sie hat natürlich alles abgestritten und der Hund wäre ja immer ruhig wenn sie kommt. Ja, der hat aufgehört sobald er das Auto hörte. :xface:
    Ich habe dann gesagt das ich eine Anzeige wegen Ruhestörung machen werde weil ja reden nicht halft. Irgendwann ist gut.
    Obwohl der Hund schon lange nicht mehr lebt haben wir kein gutes Nachbarschaftsverhältnis mehr und das wird auch so bleiben.

    Meine Hunde bellen übrigens nicht im Garten. :winken:
    Das Schäfertier hat mit ca. einem Jahr beim ersten Versuch so einen verbalen Anschiss bekommen das sie es nie wieder gemacht hat. :ops:

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich denke es jeder selbst entscheiden kann warum und wann und wie ein Welpe eine Box braucht. Ich fand sie sehr praktisch wenn ich mal nicht aufpassen konnte. Hier ist alles heil geblieben und welpensicher war nix.
    Als meine DSH hier einzog hatte ich auch eine Box, so ein Teil aus Kunststoff.
    Es stand im Wohnzimmer neben meinem Sessel und nachts neben meinem Bett.
    Ich habe die Kleine tagsüber da hinein gepackt wenn sie müde war und sie hat nie Probleme gemacht. Nach einiger Zeit habe ich die Box dann Stückchen für Stückchen weg geschoben bis sie da stand wo ich sie haben wollte, in einer ruhigen Ecke ohne "Durchgangsverkehr". Es war auch egal ob die Box auf oder zu war und ich konnte problemlos den Raum verlassen. Sie hat dann einfach nur kurz geschaut und dann geschlafen. Nach ein paar Tagen schon ging sie selbst dort hinein und ich habe das Gitter nicht mehr gebraucht.
    Als die Box zu klein wurde war sie richtig enttäuscht, aber hat dann recht schnell die Decke angenommen die ich an den Platz gelegt habe. Sehr gerne lag sie auch unter dem Sofa. Wie immer sie da drunter kam. :ka: Das hat sich erledigt als sie etwa 7 Monate war und nicht mehr wirklich drunter passte.
    Die Vorgänger hatten keine Box und das fand ich reichlich anstrengender. Ich denke auch das sie so ganz schnell gelernt hat mir nicht auf Schritt und Tritt zu folgen.
    Wenn ich sie in die Box haben wollte gab es auch ein Kommando und das sass super.
    Genau wie das "Pippi machen" draußen. Sie macht immer noch auf Kommando wenn es mal schnell gehen muss. :roll:
    Die Box im Auto fand sie anfangs nicht so toll, aber da hatte ich gar keine Wahl. Wahrscheinlich hat sie der Border dann doch beruhigt und die beiden teilen sie sich auch heute noch manchmal ohne Probleme.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich denke das ungesundeste an diesen Chips sind ein paar Gewürze und die bringen den Hund nicht um. :pfeif:
    Du willst ihn mit den Dingern ja nicht ernähren. Mach einfach kleine Stücke.
    Ich gebe zur Belohnung auch schon mal Ungesundes (Wienerle) und sogar manchmal Frolic. :hust:
    Meine Hündin wurde damit 17 und mein Rüde 15 Jahre.

    Schau doch mal nach Rezepten zum Selbermachen. Es wird wohl eher das Krabbenfleisch sein was dein Hund mag und die Gewürze kannst du dann weg lassen.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    schau doch mal was der Hundeverein noch so anbietet. Zusammen arbeiten schweißt zusammen und fördert die Bindung.
    Ablenken kann man auch mit einem Spielzeug. Das mache ich gerade mit meiner Hündin, denn die rennt auch gerne mal bellend auf andere zu. Ich bleibe dann so locker wie es geht, sichte den anderen Hund schon früh und agiere. Kommandos kennt meine eine Menge und befolgt sie "eigentlich" auch. Sie hat schon die BH bestanden und ist gut zu händeln. Ich muss halt schnell sein und wenn sie dann bei mir bleibt kommt der Ball zum Zergeln. Mit Leckerchen komme ich nicht weit. Auf die würde sie eher verzichten als auf einen Ball.
    Ich bin auch im Verein und meine kennt andere Hunde seit ich ich sie mit 8 Wochen bekam. Das wäre also nicht das Problem und trotzdem ist sie draußen oft sehr aufbrausend bei fremden Hunden. Das ist aber in Griff zu bekommen. Dann gibt es halt mal ein NEIN und einen kleinen verbalen Anschiss.
    Gib euch noch Zeit. Das wird.
    Vielleicht findest du über den Verein andere zum gemeinsamen Laufen. Das hilft vielen Hunden die unsicher sind.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    meine "Tierschutzfelle" haben die BH mit 6 und 7 Jahren gemacht. Zu spät? Ist doch völlig egal. Ging leider nicht früher da sie beide nicht mehr neu waren. :pfeif:
    Ich habe es als Bestätigung gesehen für uns, denn die beiden kamen als Panikhunde zu mir und wir haben später sogar Agility gemacht, turniermäßig.
    Der dritte Tierschutzhund kam als Junghund und war sehr lernbegierig, BH mit gerade mal 15 Monaten - mit viel Spaß an der Sache.
    BC ist ebenfalls als Junghund (4 Monaten) eingezogen und hat mit 15 Monaten die Angelegenheit erledigt. Der hätte das auch alleine geschafft.
    Welpe DSH war eine Spätentwicklerin und von etwas eigensinniger Natur. :ka: Die fand das Üben zwar alles total witzig, aber so richtig hat das mit dem Ablauf erst geklappt als sie fast 18 Monate war. Viel geübt haben wir nie, nur draußen konsequent Kommandos eingefordert. Durch einen freien Platz haben wir dann einfach mal mitgemacht und bestanden. Die Chance hätte ich bei max. 20% gesehen. Vielleicht war ich dadurch so entspannt und es lief alles viel besser als gedacht. Die BH war schon geplant, irgendwann.
    Was andere darüber denken und sagen ist doch wurscht. :gut:

    LG Terrortöle

    Meine Hündin hatte diese nächtliche Unruhe auch als sie so etwa 14 Jahre alt war. Es hat mich teilweise richtig um den Schlaf gebracht. Ich denke sie wurde alt und die Dunkelheit hat sie einfach verwirrt. Gesundheitlich war sie gut drauf, nur etwas schwerhörig und die Augen ließen nach.
    Ich habe dann an mehreren Stellen Nachtlichter in die Steckdosen gemacht und der Spuk war vorbei.

    Lg Terrortöle

    Hier dürfen Hund mit, an der der Leine selbstverständlich.
    Ich finde das völlig in Ordnung und viel besser als den Hund vor dem Tor irgendwo an zu binden. Das habe ich früher oft beobachtet.
    Unser Friedhof liegt an unserer Gassirunde die natürlich viele andere auch nutzen. Was spricht dagegen mal eben auf den Friedhof zu gehen. Es stört niemanden und gerade ältere Menschen möchten ihren kleinen Hund gerne dabei haben.
    Auch ich mache ab und an, vor allem bei warmem Wetter, einen Abstecher und gieße dort Pflanzen für meine Nachbarin. Die ist nämlich schon recht alt und hat kein Auto. So braucht sie nicht laufen und ich kann das erledigen ohne das ich 2 x los muss.
    Außerdem kann ich den Hunden dort Wasser geben wenn es sehr heiß ist. Überall stehen neben den Wasseranschlüssen kleine Behälter.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    mein erster Hund war 8 Monate und kam aus Spanien. Sie kannte gar nichts und vor allem blieb sie nicht alleine. Damit hatten wir damals nicht gerechnet, denn ich hatte irgendwie andere Vorstellungen von einem Junghund. Zerstört hat sie nur "Kleinigkeiten", dafür aber das ganze Haus zusammen gekläfft.
    Bis sie ohne Probleme alleine bleiben konnte hat es Monate gedauert obwohl wir es in ganz kleinen Schritten geübt haben. Kommandos waren da wirklich Nebensache.
    Bis sie Vertrauen zu uns hatte verging die Zeit und es zehrte sehr an meinen Nerven und meinem Geldbeutel, denn wir brauchten eine Betreuung. Problem war das es noch kein Internet gab und jemanden zu finden gestaltete sich mehr als schwer.
    Trotzdem blieb dieser Hund und entwickelte sich toll.
    Euer Hund wird ebenfalls viel Zeit brauchen und wenn ihr jetzt Fehler macht wird es um so länger dauern. Ihn so abrupt 3 Stunden alleine zu lassen dürfte ein ziemlicher Rückschritt gewesen sein.
    Ich würde schnell eine nette, aber kompetente, Betreuung suchen und dann ganz in Ruhe an dem Problem arbeiten. Der Hund ist noch jung und wird es lernen.
    Wenn ihr das nicht wollt bleibt wohl nur die Abgabe und die wird sich nicht einfach gestalten wenn ihr ehrlich seid und sagt das der Hund ein Problem hat alleine zu bleiben. Verschweigt ihr es wird dieses Tier wohl zu einem Wanderpokal werden.

    LG Terrortöle