Beiträge von Terrortöle

    Die Bauern müssen sogar nachweisen wie viel Gülle sie wo verteilen. Da gibt es Grenzen und Vorschriften.
    Ich denke auch das sie bei der Trockenheit Wasser holen.
    Wenn es dünne Rohre sind die ins Wasser gehen ist das eher kein Abwasser.
    Hier ziehen die Bauern so Wasser aus dem Rhein damit sie die Felder wässern können.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich würde es beobachten und gar nicht viel machen.
    Sollte es sich verändern (anschwellen oder wenn es entzündet aussieht) musst du wohl zum Tierarzt. Das wird schnell abheilen.
    Der Ballen meiner Schäferhündin sieht da gerade schlimmer aus. Ist zum Glück nur der Ballen der Daumenkralle den sie sich irgendwo aufgeschnitten hat. Ich habe es desinfiziert und eine Kompresse darüber gelegt. Gehalten wird alles mit selbsthaftender Bandage, zur Zeit in quietsch-grün. Morgen wird es knall-pink. :rollsmile:
    Es ist nicht entzündet, aber leider hat sich das Schäfertier heute daran vergangen und den Verband abgenagt. Gestern war alles schön abgetrocknet und nun fangen wir noch mal an. :verzweifelt:
    Leider ist damit Schwimmen gestrichen und das bei 33°C heute.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    hier sieht man viele Border und Border-Mixe, reine Familienhunde. Oft sieht man die Leute aber nur so zwei Jahre, dann sind sie wie vom Erdboden verschluckt.
    Eine Menge Chi`s sichten wir auch, aber nur in der Nähe der Parkplätze.
    Ansonsten ist es gemischt. Einen Trend kann ich nicht feststellen.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich verfalle wirklich nicht schnell in Panik wenn die Hunde mal etwas haben, aber in deinem Fall wäre ich wohl schon längst auf dem Weg in eine Tierklinik.
    Deinem Hund geht es nicht gut und falls sich eine Entzündung im Körper ausbreitet muss man schnell handeln. Tierkliniken berechnen zwar einen Wochenendzuschlag, aber das wäre mir egal.
    Gute Besserung und

    LG Terrortöle

    Hallo,

    habe schon mal einen Beitrag in einem anderen Thread geschrieben.
    Lässt du den Hund in stehenden Gewässern schwimmen?
    Der "Gestank" kommt von Bakterien die sich dort im Sommer stark vermehren und dies dann im feuchten Hundefell auch machen.
    Gegen den Gestank hilft Essig. 1 Liter auf 10 Liter Wasser. Ins Hundefell geben, kurz einwirken und gründlich abspülen. Hört sich zwar blöd an, aber ich kann bestätigen das weder Haut noch Fell darunter leiden.
    Meine ist ein DSH und geht jeden Tag ins Wasser, Bach oder Fluss und riecht gar nicht.
    Jedoch einmal schwimmen im See und ich könnte sie aussetzen. :herzen1: Nach spätestens einem Tag mieft nicht nur der Hund, sondern auch alles worauf sie gelegen hat.

    LG Terrortöle

    Wie kann man sich das plötzliche "riechen" erklären? Am Futter kann es nicht liegen, sie wird seit sie ein Welpe ist gebarft.


    Freue mich auf Antworten!

    Hallo,

    lässt du deinen Hund in stehenden Gewässern baden und schwimmen?
    Darin befinden sich gerade im Sommer viele Bakterien die sich im Hundefell sehr wohl fühlen und ziemlich eklig riechen. Gerade Hunde mit Unterwolle stinken richtig.
    Den Geruch bekommt man mit normalen Shampoos kaum heraus.
    Was da hilft ist tatsächlich Essig, auch wenn es sich heftig anhört. Eine Flasche auf 10 Liter Wasser, ins Fell bringen und danach natürlich gut ausspülen.
    Seit meine nur noch in Bäche und Flüsse geht, haben wir, trotz Unterwolle, kein Geruchsproblem.
    Außerdem ist zu bedenken das es in stehenden Gewässern im Sommer oft Bakterien gibt die zu einem Magen-Darm-Problem führen können. Weiß gerade nicht wie die heißen, aber hier gibt es einen Angelteich (inkl. viel Entenschiss) der von allen Hundehaltern gemieden wird.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich hatte mal eine Hündin aus dem Tierheim (war damals Gassigeher) die richtig leinenagro war und auch gerne mal um sich biss. Da half kein Leckerchen oder Clicker und schon schon gar kein absitzen. 30 kg in Rage waren nicht zu halten.
    Wir haben es dann mit Geschwindigkeit hin bekommen. Anderer Hund in Sicht, Leine kurz und im Dauerlauf dran vorbei. Ich wollte ihr einfach keine Zeit geben sich so auf einen anderen Hund "ein zu schießen".
    Es hat eine Weile gedauert weil ich nur 2 Tage in der Woche Zeit hatte, aber bei mir war sie dann total ruhig und ich konnte auch in langsamen Schritten an anderen vorbei. Es gab nur ein kurzes Lob weil für Leckerlies rauskramen hatte ich echt keine Nerven. Irgendwann bekam sie dann einen Ball zum Tragen und mit dieser Aufgabe war sie so glücklich das sie andere Hunde ignorierte. Sie wurde dann recht schnell vermittelt und die Leute haben es genau so gemacht und nie Probleme gehabt. Sie lief sogar einwandfrei am Rad an anderen Hunden vorbei.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich übe unterwegs auch, allerdings nicht nach Plan. Ich mache halbwegs sinnvolle Sachen und es fließen natürlich Kommandos ein wenn sie nötig sind.
    Würde ich das Schäfertier einfach so durch die Gegend dümpeln lassen käme sie nur auf "dumme Gedanken". :winken:

    LG Terrortöle