Hallo,
ich habe das Alleinesein nur mit meiner ersten Hündin richtig trainiert. Sie war aus dem Tierschutz und viel Ahnung hatte ich nicht, denn sie war unser erster Hund. Habe dann auf erfahrene Hundehalter gehört, denn Internet gab es noch nicht. Bücher waren auch nicht so die große Hilfe.
Wir haben uns damals wohl viel zu viel Stress gemacht und dem Hund dadurch auch.
Die anderen habe ich einfach nach Bauchgefühl alleine gelassen. Kein Theater, kein Gequatsche, einfach mal öfter die Räume gewechselt wenn sie müde waren. Später bin ich kurz in den Garten oder mal zur Mülltonne und war schnell wieder da. Kein Abschied, keine Begrüßung. Sie sollten merken das dies ganz normaler Alltag ist.
Das hat bei den anderen vier Hunden ohne Probleme geklappt, drei davon waren noch sehr jung, bzw. Welpen.
Richtig lange ( mal 5-6 Stunden) alleine bleiben mussten alle dann so ab ca. 1 Jahr.
Dabei war es auch egal ob nur ein Hund da war.
Meine Hunde werden aber daheim auch nicht nicht ganzen Tag betüddelt und ich habe es nie zugelassen das sie mir auf Schritt und Tritt folgen. Vor allem ist die kleine Küche meins und da dürfen sie nur zum Füttern rein. Das hat auch mein Schäfiwelpe schon in der ersten Woche hier gelernt und Türgitter gab es nie.
Lg Terrortöle