Danke für Deine Antwort!
Ich versuche ihm das schon abzugewöhnen. Manchmal bleibt er liegen, wenn ich mich in der Wohnung bewege, manchmal läuft er mir hinterher. Soll ich ihn vielleicht jedes mal loben oder belohnen wenn er liegen geblieben ist? Eigentlich soll das ja ganz normal sein... Wenn er mir hinterher läuft, schicke ich ihn eben immer zurück, wenn er nicht hört bringe ich ihn zurück.
Oder soll ich das anders angehen?
Hallo,
ich denke du machst das schon ganz richtig, aber belohnen würde ich nicht dauernd. Mach dir nicht so viel Stress.
Meine erste Hündin hatte wirkliche Verlassensängste und geholfen hat (nach vielen Versuchen) nur ein Tag des Herumlaufens. Zuerst waren wir lange draußen und dann bin ich wirklich stundenlang durch die Wohnung gewandert bis sie "erledigt" war und auf ihrem Platz blieb. Kein Lob, sondern Normalität hat uns den Erfolg gebracht. Später hat sie mich dann überall hingehen lassen ohne mich zu beobachten. Erst danach habe ich angefangen mal kurz die Wohnung zu verlassen. Kein Tschüss, keine Begrüßung.
Die nächsten Tage habe ich öfter mal die Räume gewechselt und sie wurde immer ruhiger und entspannter. Ich habe sie einfach nicht beachtet. Nach schon einer Woche konnte ich einkaufen gehen und langsam die Abwesenheitszeit steigern. Sie war völlig gechillt. Als wir eine Stunde erreicht hatten war alles gut. Bis zu 7 Stunden hat sie dann entspannt warten können.
LG Terrortöle