Beiträge von Terrortöle

    Bei uns sieht das auch nicht anders aus wenn Hundi richtig Spaß hat. Da wird auch mal spielerisch in die Luft geschnappt oder gegrunzt wie ein Schweinchen. Auf dem Rücken liegen, mit den Beinen strampeln und sich durch die Wiese oder auf dem Teppich schubbeln sehe ich als große Zufriedenheit.
    Fangen spielen wir auch und da hüpft sie richtig herum. Manchmal lässt sie mich sogar gewinnen. :pfeif:
    Was sie gar nicht mag ist anpusten. Da hat sie schon als Welpe die Biege gemacht.

    Ich finde es richtig schön mit meinem Hund so entspannt umgehen zu können.

    LG Terrortöle

    Bei uns im Verein gibt es beides und sogar Leute die, aus Altersgründen, gar keinen Hund mehr haben. :winken:
    Allerdings könnte ich auf die richtig Ehrgeizigen und Egoistischen manchmal verzichten. Zum Glück ist das nicht die Mehrheit. :pfeif:
    Wir arrangieren uns und wer Prüfungen und Turniere läuft darf auch mal mehr Training haben. Da stehen wir voll dahinter.
    Es kommen aber auch die Fun-Sportler voll auf ihre Kosten.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich hatte hier zeitweise auch so einen "Poltergeist". Wir haben das durch frühzeitiges Anleinen, ausgewählte Hundekontakte und Erziehung (lernen und festigen von Kommandos) sehr gut im Griff.
    Grob musste ich nie werden, aber bestimmt und konsequent sein. Hundekontakte gibt es reichlich, seit dem Welpenalter. Mit bekannten Hunden ist es nie ein Problem gewesen. Da ist die Maus mehr als sozial und vorsichtig, vor allem mit kleineren Vierbeinern.
    Es gab halt pubertäre "Ausfälle". Da ich sie aber immer im Auge habe und sie gut lesen kann, ist nie etwas passiert. Jetzt reicht ein Räuspern von mir :pfeif: :gut: .

    Der Hund meiner Freundin ist gerade auch 18 Monate und ein richtiger Hau-Drauf. Gestern hat er so derbe eins auf die Mütze bekommen das er zum Tierarzt musste.
    Der andere Rüde hat sich allerdings vorbildlich verhalten. Nur was genug ist, ist genug.
    Da ist jetzt Üben angesagt und meine Freundin muss lernen das es Hunde gibt die nicht an Machtspielchen und Rennerei interessiert sind. Hundewiesen sind erst einmal tabu und werden es wohl eher bleiben.
    Sie werden sich wohl auf Spaziergänge mit Bekannten beschränken und den Hund früher anleinen.

    LG Terrortöle

    Meine dürfen nur in fließenden Gewässern baden und daraus trinken.
    Die Pfützenschlabberei habe ich von Anfang an unterbunden. Ausnahme gibt es selten und nur dann wenn es reichlich geregnet hat und vorher keine Pfützen da waren.
    Gehen wir mal eine Runde ohne Wasserzugang habe ich einen faltbaren Wassernapf und eine kleine Wasserflasche dabei, wenn nicht irgendein Lokal auf dem Weg liegt.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    bei meinen entstehen nach ein paar Tagen auch leichte Beulen. Es dauert teilweise um die 2 Wochen bis sie zurück gehen. Ein Abszess hat sich noch nie gebildet.
    Ich würde es beobachten, aber die Finger davon lassen. Nur nicht reizen.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich könnte dir noch Nord-Holland, bei Callantsoog, empfehlen.
    Das dürfte von dir aus etwas die gleiche Strecke sein wie bis zur deutschen Nordsee.
    Vorteil: Hunde null Problem, selbst in der Hauptsaison, wenn man ein wenig von den bevölkerten Strandabschnitten weg geht.
    Und das Allerbeste: es ist immer Wasser da. :hurra: Ebbe und Flut merkt man kaum. Ich wohne im Raum D`dorf und fahre öfter mal für einen tollen Tag hin, in weniger als 3 Stunden. Auch eine Übernachtungsmöglichkeit ergibt sich. Oft haben die Campingplätze Bungalows die man auch für eine Nacht mieten kann.

    LG Terrortöle

    Bin gerade von einer Runde mit den dreien + zwei von meiner Nachbarin (die gerade nicht laufen kann) zurück und muss immer noch schmunzeln.
    Fragt mich doch ein Mann ob ich eine Hundeschule habe und im gleichen Satz meint er dann: "Das muss angemeldet werden beim Amt. :ka: Ich könnte sie auch anzeigen."
    Habe ihm einen schönen Tag gewünscht und weg.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich denke du solltest zuerst mit deinem Hund arbeiten und euer "Problem" lösen bevor du einen zweiten Hund dazu holst.
    Ich kann zwar deine Gedanken verstehen, aber klappen muss das nicht.
    Du musst deinem Hund Sicherheit geben und das kann man trainieren.
    Wenn du Pech hast, hast du durch den Zweithund noch viel mehr Probleme, egal ob Rüde oder Hündin und kastriert oder nicht.

    Meine Freundin hat sich einen zweiten Hund angeschafft weil der erste nicht alleine bleiben konnte. Pech gehabt.
    Obwohl der Zweithund eigentlich das Alleinesein kannte hat er das Problem verstärkt. Jetzt hat sie zwei Hunde die in Abwesenheit randalieren.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich hatte ähnliche Vorstellungen und bin nach vielen Überlegungen beim Schäferhund gelandet. Habe mich lange mit der Rasse beschäftigt und gesucht was zu mir passt.
    Es ist ein Mädel aus reiner DDR-Linie geworden die tolle Eltern hat und einen Züchter der die Zwerge schon an alles gewöhnt hatte.
    Meine Familie und Freunde haben mit dem Kopf geschüttelt weil ich eigentlich mehr ein Fan der windhundigen Vertreter bin.
    Ich genieße es jetzt aber einen Hund ohne Jagdtrieb zu haben der alles mitmacht und schnell zu begeistern ist.
    Daheim ist sie chillig und die Sache mit dem Bellen haben wir von Anfang an trainiert.
    Es passt.
    Später wird mal ein zweiter Hund dazu kommen, aus dem Tierschutz. Wenn es funktioniert zwischen den beiden ist mir die Rasse oder Mischung egal. Meine einzige Bedingung wäre die Größe. Die sollte schon so zwischen 40 und 50 cm sein.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich kann meinen Urlaub selbst planen, muss aber schauen das ich nicht gerade dann weg bin wenn viele Urlaub eingetragen haben.
    Bisher hat das immer geklappt.
    Eine Woche meines Jahresurlaubs hebe ich mir auf und kann die auch tageweise nehmen. Da ich eigentlich nie fehle und auch dann noch komme wenn andere wochenlang einen Krankenschein bekommen, darf ich frei handeln. Mein Chef kennt mich und weiß das ich auch, zu Gunsten der Firma, im Notfall meinen Urlaub verschiebe wenn es geht.
    So hat das bisher immer funktioniert und ich muss kein schlechtes Gewissen haben. Für den richtig großen Notfall habe ich Familie und Freunde. Das geht dann schon irgendwie.

    LG Terrortöle