Ich habe mit meinem Podi (kanpp 12kg) 3 Monate mit Schleppleine trainiert. Das habe ich mir aber von einer Trainerin zeigen lassen. Er sollte einfach lernen in meinem Dunstkreis (15-20m) zu bleiben und ein Rückrufkommando lernen. Anfangs war es ihm völlig egal ob da eine Leine an ihm war oder nicht. Er hat auch nicht "überlegt" ob er losrennen sollte, sondern war direkt von 0 auf 100 ohne das ich überhaupt erahnen konnte ob er etwas gesichtet hatte. Er kam von einem Jäger in Spanien.
Meine Leine war 30m lang und nur eine Schnur von 3mm. Von 10m an war alle 5 m eine kleiner Knoten, damit ich beim Durchlaufen lassen in der Hand spüren konnte wo wir uns befanden. Eine Schlaufe hatte sie nicht. Lederhandschuhe waren ein Muss. Wir sind durch Wald und Feld und hatten nie "Verwicklungsprobleme". Allerdings war das Arbeiten sehr anstrengend weil ich mich immer auf ihn konzentrieren musste. Nicht so einfach wenn man noch einen weiteren Hund dabei hat. Bei Hundebegegnungen musste schnell aufgewickelt oder der Hund kurz genommen werden. Es hat geklappt und wir konnten viele Wege ohne Leine gehen. Trotzdem hab ich ihm nie so ganz getraut und in fremder Umgebung eine Flexleine benutzt. Das wir im Hundeverein ein eingezäuntes Gelände hatten, hat natürlich auch viel geholfen. Ich habe sogar die BH mit ihm geschafft und Agility turniermäßig gemacht. Trotzdem blieb er ein Jagdhund, aber händelbar.
Von diesen 10m-Schlepp-Leinen halte ich gar nichts. Da wäre mir dreckmäßig eine Flex zum Absichern lieber.
Man muss unterscheiden ob man einen Hund absichern oder trainieren will. Will ich ihn trainieren brauche ich einen Plan und eine vernünftige "Anleitung". Mal eben eine lange Leine an den Jagd-Hund und hoffen das er irgendwann kapiert warum die da dran ist funktioniert nämlich nicht. Vor allem nicht wenn man das Ende ständig in der Hand hat oder den Hund mit Fuß-Draufstellen im Notfall schlagartig ausbremst.
Das Ausschleichen kann ich mir bei einem richtig jagdlich ambitionierten Hund auch nicht vorstellen, höchstens beim Welpentraining.
LG Terrortöle