Ich hab diese Woche noch Urlaub, ja. Glaub mir ein zweites Mal würde ich das nicht mehr tun. Anfangs denkt man sich halt, naja ok das wird schon das zeig ich ihm schon alles. Als unerfahrener Zweithundhalter sieht man die Probleme noch nicht.
Ich würde anstatt Kaffee einen Schnaps nehmen.
Nach einem Tag würde ich allerdings nicht aufgeben. Hier sind immer wieder Hunde zugezogen, verschiedenen Alters und richtig rund lief das nie.
Mit einer Woche Urlaub wäre das wohl nicht gegangen. Das braucht Zeit, Nerven und viel Gelassenheit.
Bei mir waren die Neuzugänge auch nicht so willkommen wie ich mir das vorgestellt habe und am Anfang bin ich oft dazwischen damit Ruhe einkehrt und der Althund bei Laune bleibt.
Trotzdem ging es eigentlich sehr schnell, aber nie innerhalb der ersten Woche.
Wenn du jetzt schon so viele Probleme hast und nicht die Zeit solltest du wirklich überlegen ob du es schaffen kannst. Dein Neuzugang kennt ja wohl nicht viel und selbst bei gutem Willen sehe ich darin das große Problem. Das kann durchaus noch schwieriger werden als bei einem Welpen, denn in einem Jahr hat sich schon Vieles gefestigt.
Vielleicht klappt es aber auch ganz schnell und in ein paar Wochen ist alles gut.
Hast du denn einen Plan B? Betreuung wenn du nicht da bist wäre ein Ansatz.
Meine Freundin hatte vor Jahren auch so einen Fall Zweithund und zum Glück schnell eine Tagesbetreuung gefunden. Leider hat der Hund dann noch mal fast 2 Jahre gebraucht um ein paar Stunden, mit dem ersten Hund zusammen, alleine zu bleiben. Das war auch der Abgabegrund den man ihr verschwiegen hatte.
Ich drück mal die Daumen, aber vielleicht ist es besser ihn weiter zu vermitteln.
LG Terrortöle