Mittlerweile wird unsere Mittagsgassirunde zum Entspannungsspaziergang.
Meine Maus ist jetzt 2 Jahre und "relativ" gut erzogen. Wir haben in den ersten 1,5 Jahren mehr oder weniger auf dieser großen Runde die wichtigen Sachen geübt.
Nun erforschen wir die Umgebung und es wird nur ab und an mal etwas geübt. Das ist dann aber auch eher Spiel und Spaß und ich mache es dann wenn ich merke das es langweilig wird. Das passiert aber nicht jedes Mal, denn hier haben wir viel Abwechslung, ab und an andere Hunde und viel Getier weil wir meist an einem Wildgehege laufen. Im Sommer geht die Runde am Bach entlang und da sorgt Hund schon selbst für Bespaßung.
Für mich ist diese Runde reine Erholung nach der Arbeit und ich komme danach entspannt nach Hause. Begleitung haben wir auch manchmal, aber am Liebsten gehe ich alleine. Manchmal treffen wir wen und manchmal nicht, manchmal laufen wir noch über die inoffizielle Hundewiese und manchmal gehen wir drum herum. Wenn ich merke das der Hund arbeiten will machen wir Übungen wie um Bäume schicken, warten bis ich ein Leckerli versteckt habe oder irgendwelchen Quatsch.
Das Einzige was wir im Moment richtig üben ist das Betätigen der Ampel, aber das ist Eigennutz. Ich brauch dann im Winter die Handschuhe nicht ausziehen. 
LG Terrortöle