Beiträge von Terrortöle

    Meine fand das Bad anfangs total spannend. Mich hat das genervt. Sie war zwar kein kleiner Welpe, aber unser Bad ist klein. Ständig habe ich nur geschaut wo sie ist und was sie macht. "Zufällig" hat sie dann der Fön ein paar mal angepustet. Das fand sie nicht toll und ist aus dem Bad gezischt. 2x hat gerreicht und sie ist mir auch nicht mehr hinterher. Das Schließen der Tür war dann irgendwie Zufall. Habe gar nicht drauf geachtet. Wahrscheinlich war sie abgelenkt oder hat gerade geschlafen.
    Sie war aber auch schon 4 Monate und da ich immer wieder Türen kurz geschlossen habe hat es ihr nichts aus gemacht.

    Wenn dein Hund noch nicht so weit ist, lass es halt und irgendwann merkt er das du ja nicht für immer verschwindest. Vielleicht kann sich ja jemand aus der Familie um den Zwerg kümmern und ihn ablenken.

    LG Terrortöle

    Hier gab es auch mal ein Rattenproblem. Die Omis aus dem Nebenhaus meinten ihre Essensreste aus dem Fenster zu werfen. Habe immer sehr aufgepasst damit die Hunde nichts aufnehmen und mit den Leuten gesprochen. Keiner war es, aber neben Wurstresten und Brot lag alles mögliche in den Vorgärten - für die armen Vögel. :verzweifelt:
    Dann habe ich es mal gesehen und der Dame erklärt das nur die Ratten angezogen werden. Das Problem hat sich dann von alleine erledigt.
    Auch an der Grundschule wollten sie massiv gegen Ratten vorgehen. Klar, es lagen überall Butterbrotreste herum. habe mit dem Hausmeister gesprochen. Es wurden ein paar Abfalleimer aufgestellt und die Lehrer haben den Kindern gesagt das es Probleme gibt wenn sie Essensreste in die Botanik werfen. Auch dieses Problem hat sich dann ohne Rattengift erledigt.
    Die Stadt soll erst einmal die Ursache finden und nicht gleich mit Kanonen schießen. Das hilft nämlich nur kurze Zeit. Und nur weil jemand eine Ratte gesehen hat ist es noch lange kein Rattenproblem. Die Tiere gibt es hier nun mal.

    LG Terrortöle

    Ich habe meinen Kofferraum ausgemessen und dann in den Kleinanzeigen gesucht.
    Für 180€ habe ich jetzt eine Doppelbox von Schmidt im Auto, mit Trennwand und Notausstieg. Gefahren bin ich dafür etwa 15 km und ausprobieren ob sie paßt konnte ich auch. Hat zwar ein paar Wochen gedauert, aber sich gelohnt. Neu wäre sie mir auch ein wenig zu teuer gewesen. Der einzige "Defekt" waren Nagespuren an einer Stange. :hust: Die stören mich nicht und die Hunde auch nicht.
    Meine Tochter hat eine Box von Alpuna in der gleichen Größe und die Qualität reicht lange nicht an die der Schmidt-Box heran.

    LG Terrortöle

    Glückwunsch zum neuen Familienmitglied. ;)
    Versteift euch jetzt nicht auf das Thema Abnehmen. Das hat Zeit und passiert wahrscheinlich ohne das ihr euch da einen Kopf macht.
    Lernt euren Hund kennen und gebt ihm viel Zeit. Last es gemach angehen und schaut einfach wie viel Bewegung er mag und wann er mit was überfordert ist.
    Ich hatte einige Tierschutzhunde und war beim Ersten auch ganz wuschig. Ich wollte alles richtig machen und habe uns anfangs einfach nur Stress gemacht.
    Mit der Zeit habe ich nur noch auf mein Bauchgefühl gehört, meinen Hund beobachtet und dann entschieden.
    Von Diätfutter halte ich ehrlich gesagt nichts. Gebt dem Hund lt. Packungbeilage die Menge für sein Idealgewicht und schaut was passiert. Über die Marke und die Inhaltsstoffe kann man streiten oder findet das passende Futter mit der Zeit. Ihr solltet aber bedenken das der Hund nicht unbedingt super hochwertig ernährt wurde und langsam umstellen.
    Das er im Moment breiig K.... finde ich normal und würde es auf die Umstellung und den Stress schieben. Solange es kein Durchfall ist wäre ich nicht beunruhigt.
    Ich würde jetzt mal so 2 Wochen gar kein großes Programm machen. Gemütliche Spaziergänge und ansonsten kennen lernen.

    LG Terrortöle

    Meine hat beim Züchter wirklich Vieles kennen gelernt, aber trotzdem gab es Dinge die ihr nicht geheuer waren. geholfen hat uns das wir hier sehr ländlich wohnen und schon zwei Hunde da waren. Wir sind die ersten Wochen nicht weit mit ihr gelaufen, haben aber ruhige Wege gesucht. Meist war sie abgelenkt durch die vielen neuen Gerüche und das Spielen mit den vorhandenen Hunden.
    So richtig ins Getümmel haben wir uns erst gewagt als sie etwa 4 Monate alt war. Ein Ausflug in die nächste Kleinstadt. Da war nicht viel los, aber nach einer halben Stunde sind wir heim. Der Zwerg war völlig fertig von den vielen Eindrücken.
    Alles andere kam nach und nach. Sie lernte die Umgebung unseres Hundeplatzes kennen und wir saßen lange auf einer Bank um Radfahrer und Spaziergänger zu bestaunen. Pferde waren ihr ganz suspekt, aber die gab es dort reichlich. ich habe mich am Wegesrand platziert und tatsächlich ein Mädel auf einem Pony gefunden was im Schritt an uns vorbei ging, mehrere Male. Zwergi wurde dann ganz neugierig und traute sich aus der Deckung hinter mir hervor. Wir sind dann noch eine Weile neben den Beiden her und zum Abschied gab es ein Küsschen vom Pferd. Thema Pferd war damit gegessen. :pfeif:
    Jogger und Inlineskater waren auch ein Thema. Die flitzen und da muss Hund mit. Wir haben uns wieder eine Stelle, mit großem Abstand, gesucht und nur geschaut.
    Ebenso war das Thema Aufzug und offene Treppe eine Herausforderung. Und ja, ich habe den Zwerg anfangs auf den Arm genommen, ohne Kommentar und Gedöns. War nicht witzig weil ein Schäferkind ist schon ein Brocken. :winken:
    Es hat nicht lange gedauert und sie hat alles mitgemacht was ich tat.
    Heute ist sie 2 Jahre und ein recht chilliger Hund, aber es gibt hin und wieder Gruseliges. Sie bleibt stehen, manche Müllsäcke oder ein zugedecktes Motorrad sind da sehr böse, und bellt und ist unsicher. Ich gehe dann auf das Teil zu fasse es an und mach es ganz interessant. Da siegt dann ganz schnell die Neugierde und alles ist gut.
    Ich habe aber angstmachende Dinge nie erzwungen, sondern habe geschaut wie weit ich gehen kann. Belohnt habe ich eigentlich nichts, denn es sollte nicht Besonderes sein.
    Es dauert eben und kein Züchter kann die Kleinen auf alles vorbereiten. Meine kam vom Landleben in eine Kleinstadt und musste ganz viel lernen.
    Meine vorherigen Hunde kamen aus Spanien, waren älter und kannten gar nichts. Bei ihnen hat es teilweise Jahre gedauert, aber letztendlich waren sie alle stadt- und urlaubstauglich.

    LG Terrortöle

    Ich würde das Geschirr dran lassen und eine ca. 1m lange Schnur dran machen.
    So kann er sich an das Geschirr gewöhnen und durch die Schnur kannst du ihn zu dir holen. Das Ganze würde ich dann belohnen, mit Leckerchen oder Spiel.
    Den Zwerg immer ein zu fangen und dann das Geschirr anlegen bringt ja gar nichts.
    Es sollte aber ein gut sitzendes Geschirr sein und ihn nirgends einengen oder scheuern. Das Öffnen und Schließen und das An- und Ausziehen kannst du ja üben wenn ihr gerade mal kuschelt.
    Bei einer meiner Hündinnen war es das Geräusch der Verschlüsse das sie als Welpe verschreckt hat. Da muss man erst einmal drauf kommen.

    LG Terrortöle

    Ich hab mal allgemein ne frage zur Bh Stimmt es dass wenn man den Hund ablegt dass dass nur im Platz passiert und auch im Sitz ? Höre so unterschiedliche Meinungen vielen Dank

    Liebes Grüßle Shannon

    Ablage heißt PLATZ. Der Hund muss liegen. Setz er sich oder steht auf gibt es Punkteabzug solange er an Ort und Stelle bleibt. Entfernt er sich sind die 10 Punkte für diesen Prüfungsteil Teil weg.

    LG Terrortöle

    Leider wird es nicht richtig besser. Sie muss immer noch raus und hat durchfall mit Blut. Hat vormittag auch nochmal erbrochen. Sie liegt sonst auf Ihrer Decke und schläft. Habe Ihr vorhin klein bissel reis mit hühnchen gegeben, was sie genüßlich fraß.

    Was kann ich noch machen außer auf meinen Mann warten das er von Arbeit kommt damit ich zur Tierklinik kann?

    LG Pam233

    Ich würde weiterhin Wasser anbieten und den Hund warm halten, aber nichts füttern. Der Darm scheint sehr gereizt zu sein und muss erst einmal zur Ruhe kommen.
    Ich hatte auch eine Hündin die mehrfach starken Durchfall hatte, mit Blut im Stuhl. Da hat auch die Tierklinik gesagt das ich erst einmal kein Futter geben soll.
    Nach etwa 24h gab es dann ein wenig matschig gekochten Reis mit ein wenig Huhn und Haferschleim. Meine Hündin hat in der Klinik eine Spritze bekommen gegen die Schmerzen und zur Beruhigung des Magen-Darm-Traktes. Hunger hatte sie aber auch erst am Tag danach. Bei ihr war das Problem das sie nicht trinken wollte, aber das macht deine ja.
    In die Tierklinik würde ich heute noch fahren und jetzt schon mal dort anrufen und Bescheid sagen.
    Gute Besserung und Daumen sind gedrückt.

    LG Terrortöle