Meine hat beim Züchter wirklich Vieles kennen gelernt, aber trotzdem gab es Dinge die ihr nicht geheuer waren. geholfen hat uns das wir hier sehr ländlich wohnen und schon zwei Hunde da waren. Wir sind die ersten Wochen nicht weit mit ihr gelaufen, haben aber ruhige Wege gesucht. Meist war sie abgelenkt durch die vielen neuen Gerüche und das Spielen mit den vorhandenen Hunden.
So richtig ins Getümmel haben wir uns erst gewagt als sie etwa 4 Monate alt war. Ein Ausflug in die nächste Kleinstadt. Da war nicht viel los, aber nach einer halben Stunde sind wir heim. Der Zwerg war völlig fertig von den vielen Eindrücken.
Alles andere kam nach und nach. Sie lernte die Umgebung unseres Hundeplatzes kennen und wir saßen lange auf einer Bank um Radfahrer und Spaziergänger zu bestaunen. Pferde waren ihr ganz suspekt, aber die gab es dort reichlich. ich habe mich am Wegesrand platziert und tatsächlich ein Mädel auf einem Pony gefunden was im Schritt an uns vorbei ging, mehrere Male. Zwergi wurde dann ganz neugierig und traute sich aus der Deckung hinter mir hervor. Wir sind dann noch eine Weile neben den Beiden her und zum Abschied gab es ein Küsschen vom Pferd. Thema Pferd war damit gegessen.
Jogger und Inlineskater waren auch ein Thema. Die flitzen und da muss Hund mit. Wir haben uns wieder eine Stelle, mit großem Abstand, gesucht und nur geschaut.
Ebenso war das Thema Aufzug und offene Treppe eine Herausforderung. Und ja, ich habe den Zwerg anfangs auf den Arm genommen, ohne Kommentar und Gedöns. War nicht witzig weil ein Schäferkind ist schon ein Brocken.
Es hat nicht lange gedauert und sie hat alles mitgemacht was ich tat.
Heute ist sie 2 Jahre und ein recht chilliger Hund, aber es gibt hin und wieder Gruseliges. Sie bleibt stehen, manche Müllsäcke oder ein zugedecktes Motorrad sind da sehr böse, und bellt und ist unsicher. Ich gehe dann auf das Teil zu fasse es an und mach es ganz interessant. Da siegt dann ganz schnell die Neugierde und alles ist gut.
Ich habe aber angstmachende Dinge nie erzwungen, sondern habe geschaut wie weit ich gehen kann. Belohnt habe ich eigentlich nichts, denn es sollte nicht Besonderes sein.
Es dauert eben und kein Züchter kann die Kleinen auf alles vorbereiten. Meine kam vom Landleben in eine Kleinstadt und musste ganz viel lernen.
Meine vorherigen Hunde kamen aus Spanien, waren älter und kannten gar nichts. Bei ihnen hat es teilweise Jahre gedauert, aber letztendlich waren sie alle stadt- und urlaubstauglich.
LG Terrortöle