Wir haben regelmäßig Kontakt zu einen Wolfshund-Mix. Die Mutter ein Saarlouis und der Vater ein Tscheche. Er sieht soooo toll aus.
Als ich ihn das erste Mal sah stand er auf einem Waldweg und schaute in meine Richtung, ganz ruhig. Ich habe meine Hündin angeleint und erst einmal geschaut ob jemand in der Nähe ist. Es kam dann ein Mann und sagte er wäre gut verträglich und ich könne meinen Hund ruhig laufen lassen. Habe ich dann gemacht. Das Zusammentreffen war eher ruppig, aber meine ist auch mit ziemlicher Geschwindigkeit auf ihn zu. Er hat sie ausgebremst und angemault. Das war dann der Anfang von wildem Spielen. Wir haben uns derweil auf eine Bank verzogen. Da wird man nicht so leicht umgerannt.
Ich war natürlich mega neugierig und der Mann hat mir dann seine Geschichte erzählt. Super interessant war das.
Er meinte aber direkt das es ein ganz spezieller Hund ist und überhaupt nicht mit normalen Hunden vergleichbar sei, obwohl nur noch sehr wenig Wolf in diesen Rassen steckt. Alleine bleiben konnte er nicht, aber der Mann war Frührentner und akzeptierte das. Er kannte ein paar wenige Kommandos, aber damit war er gut zu händeln. Unterwegs sind die beiden wohl jeden Tag bei jedem Wetter viele Stunden.
Stadttauglich war er nicht, gar nicht und Menschenansammlungen ging er großräumig aus dem Weg.
Mir kam er sehr ursprünglich vor und sein Verhalten war auch nicht so richtig hundetypisch. Jedenfalls fand er meine Hündin klasse und die bekam ihn sogar in den Bach obwohl er sonst darum einen Bogen macht.
Wir treffen ihn regelmäßig wenn wir in einem bestimmten Gebiet, weit ab von den nächsten Häusern, unterwegs sind. Trotzdem komme ich nicht näher als 2m an ihn heran. Auch nicht mit den tollsten Leckerchen. Er beobachtet mich ständig und zeigt auch keine Scheu und bei gemeinsamen Spaziergängen ist er immer in der Nähe. Zu dem Mann hat er totales Vertrauen. Das ist schön zu beobachten.
Ich finde ihn wunderschön, aber so ein "Hund" ist wohl wirklich nur glücklich wenn er in der Natur ist.
Eine Bekannte von mir hat zwei Tschechen und geht sogar auf den Hundeplatz. Sie hat die beiden von Welpe an. Trotzdem sagt auch sie das es spezielle Wesen sind, auch wenn sie bis zum Junghundalter ganz Hund waren. Sie können auch nur gemeinsam alleine bleiben und brauchen täglich eher viel Auslauf als irgendwelche Beschäftigung mit dem Menschen. Sie machen das mit, aber man hat das Gefühl das sie es nicht brauchen.
Rein von der Optik her wären es meine Hunde, aber ich könnte ihnen nicht das bieten was sie brauchen. Wölfe faszinieren mich schon immer und ich habe auch mal mit dem Gedanken an einen Tschechen gespielt.
Jetzt wohnt hier ein DSH in dunkelgrau. Das passt und die Optik gefällt mit genau so gut.
LG Terrortöle