Beiträge von Terrortöle

    Ich glaub das wird es auch werden. Hab schon eine Biothane Schleppleine und bin damit ganz zufrieden

    Biothanegeschirre gibt es nach Maß gefertigt. Wenn es aber mit Salzwasser in Berührung kommt achte darauf das es genäht ist. Die normalerweise verwendeten Nieten oder Buchschrauben rosten dann sehr schnell.
    Ich hatte extra ein Biothanehalsband gemacht für unseren Hollandurlaub und die Nieten rosteten schon nach 2 Tagen. Normales Wasser können sie gut ab.

    LG Terrortöle

    Wenn ich mit allen unterwegs bin sind das 55 kg an drei Leinen. Bisher alles gut.
    Ich gehe aber auch sehr vorausschauend und die Hunde sind recht leinenführig.
    Bin auch der Meinung das es in der Hauptsache Erziehung ist, ob man einen Hund halten kann oder nicht.
    Ich bin zwar fast 1,80 cm, aber mit etwa 68 kg kein vernünftiges Gegengewicht.
    Die blödesten Situationen hatte ich mit meinem 11 kg Podenco. Der hat teilweise so spontan Gas gegeben das ich das Gefühl hatte es zieht eine Dampflok an mir.
    Probleme habe ich bei großen Hunden eher wenn sie toben, den Bremsweg nicht richtig einschätzen, und nicht darauf achten wo der Mensch gerade so steht.

    LG Terrortöle

    Es gibt weltweit zwar mehrere tausend Toller, die jedoch alle auf die bekannten nur fünf "Ur-Toller" zurückgehen, vielleicht waren es auch 10 oder 15. Die genetische Vielfalt kann da eigentlich nur auf der Strecke bleiben.
    Es wurde schon überlegt eine andere Rasse ein zu kreuzen. Dies wurde aber meines Wissens vom VDH abgelehnt. Es gibt auch irgendwo ein Video dazu.
    Die Toller die ich kenne werden im Agility geführt. So ganz stimmt die Wesensbeschreibung bei keinem. Sie sind alle mehr oder weniger Sensibelchen. Vergleichbar mit anderen Retrievern finde ich sie eigentlich nicht. Das sind richtige Arbeitstiere.
    Ich würde mich eine Ewigkeit durch das Internet lesen bevor ich mir diese seltene Rasse anschaffe.

    LG Terrortöle

    Die theoretische Prüfung der Sachkunde braucht man auch bei der VDH-Begleithundprüfung. Diese kann durchaus bei einem zugelassenen Tierarzt abgelegt werden. Übungsfragen zur Theorie gibt es hier: Sachkundenachweis
    Da braucht es keinen Kurs für die Theorie.
    Die BH ist Voraussetzung für alle Sportarten die man offiziell, bzw. turniermäßig, mit seinem Hund machen will. Da nützt der Hundeführerschein gar nichts.
    Vorbereitungskurse auf diese Prüfung bieten die meisten Hundevereine an und die sind dann preislich gesehen wohl um Einiges günstiger. Allerdings muss man zum Zeitpunkt der Prüfung Mitglied in einem Verein sein.
    Begleithundprüfung - Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH)
    Details zur Begleithundeprüfung mit Laufschema
    Mit der bestandenen BH hat, man im Gegensatz zum Hundeführerschein, ein Dokument mit dem man etwas anfangen kann.

    LG Terrortöle

    Mein Rüde hat im ersten Jahr maximal kurz gesessen in der Box. Er war nicht alleine da drin, sondern mit meiner Hündin. Ich denke er war einfach nicht entspannt, aber Angst hatte er nicht vor der Box. Was sollte ich machen? Es war so. Die weiteren 13 Jahre hat er dann gelegen.

    LG Terrortöle

    Ich schau mir die Fütterungsempfehlung des jeweiligen Futters an und gebe etwas weniger. Ich füttere zwar hauptsächlich Fertigprodukte aber sehr abwechslungsreich und wechsel öfter. Über die tatsächliche Menge im Napf entscheide ich auch anhand der Figur meines Hundes. Bei viel Aktivität gibt es etwas mehr.
    Bisher bin ich damit gut gefahren und meine verstorbenen Hunde haben alle ein langes und gesundes Leben gehabt und das MDH um Jahre überschritten. :roll:

    LG Terrortöle

    Ich finde es schon dreist der Hundehalterin zu unterstellen, dass sie ihren Hund nicht händeln kann.

    Wenn 2 kleine flumigeTerrorhunde angedüst kommen und Randale machen, wird es schwer einen 30kg Hund still zu halten.

    Und, wie soll man da noch abwehren? Man braucht ja 2 Händen um die Leine vom 30kg Hund zu halten und mehr Hände hat der Mensch nicht.

    Bleibt doch einfach mal ein bisschen fair!

    Diese Situation hatte ich vor etwa 2 Wochen, aber mit 4 Zwergen :pfeif: .
    Meine Hündin findet die Kleinteile witzig und wäre am Liebsten mit ihnen herum gerannt. Böse waren die nicht, aber laut und wusselig und sausten alle um uns herum. Ein besondsers Dreister versuchte sogar meiner von hinten ins Fell zu schnappen. Eine gefühlte Ewigkeit habe ich versucht da Ruhe rein zu bringen. Die dazugehörigen Damen sahen das mein Hund angeleint war und näherten sich in keinster Weise schneller um ihre Hunde ein zu sammeln.
    Das änderte sich erst als ich meine ableinte. :roll:
    Klar fingen die dann an zu zetern, aber dann war ich die Entspannte.
    Passiert ist mal nix. Meine ist mit kleinen Hunden groß geworden, aber ich hoffe das die Damen in Zukunft das Hirn einschalten.
    Was passiert wäre wenn ich einen Hund dabei gehabt hätte der nicht so drauf ist wie meine, mag ich mir nicht ausmalen. Jedenfalls war die ganze Sache filmreif, vor allem die Gesichter der Damen als ich die Leine löste.

    LG Terrortöle