Beiträge von Terrortöle

    Ich denke das alle etwas davon haben, Menschen und Hunde. Es ist ja nicht die ganze Stunde und man kann durchaus etwas lernen. Wenn ein Hund sich bei anderen Menschen anders verhält kann man schauen woran es liegt und wie sich diese Menschen verhalten.
    Diese Übungen wären vielleicht nichts für richtige Angsthunde.
    Ich arbeite schon lange mit Hunden und selbst beim Agility-Training wird schon mal getauscht wenn der Hund es mitmacht.
    Ich bin sogar mal ziemlich spontan eine BH-Prüfung mit einem fremden Hund gelaufen weil er bei Frauchen sehr unaufmerksam war. Die war völlig von der Rolle vor Nervosität und hat das auf ihren Hund übertragen. Sie hatten die Prüfung schon mehrfach nicht bestanden und sie wollte aufgeben.
    Ich finde es toll das meine Hündin zwar sehr auf mich fixiert ist, aber bin froh das auch mal ein anderer mit ihr Gassi gehen kann und sie dann genau so gut hört.

    LG Terrortöle

    Früher hatte ich immer welche von Lowa, aber die waren oft recht schwer.
    Irgendwann habe ich zu Salomon gewechselt und liebe sie. Für meinen schmalen Fuß sind sie ideal und super leicht. Leider sind sie sehr teuer. Bisher hatte ich aber Glück und konnte sie reduziert bestellen. Wenn ich eine Nummer größer nehmen passen sie, egal welches Modell.
    Sie halten sehr lange und sind bis zum Schluss wasserdicht.

    LG Terrortöle

    Als ich meine erste Hündin bekam war es eine Katastrophe. Wesensfest, kein Stück. Einen Panikhund hatte ich da. Trotzdem entwickelte dieser Hund sich zu einem coolen Begleiter und viele Leute aus meinem Verein bewunderten ihre Wesensfestigkeit. Nichts konnte sie später aus der Ruhe bringen. Sie war gelassen und selbst bei Situationen die mich erschreckt haben blieb sie locker. Ich bin mir sicher das dies aber schon in ihr steckte, nur hat sich als Welpe, bzw. Junghund, viele schlechte Erfahrungen gemacht.
    Mein zweiter Hund war anfangs genau so, hat sich aber nie so cool gezeigt. Er war gut händelbar, aber von wesensfest war da keine Spur. Er lernte zwar sich bei vielen Situationen schnell zu entspannen, aber erst einmal reagierte er sehr unkontrolliert.
    Als ich meinen DSH bekam hatte ich von Anfang an einen wirklich wesensfesten Hund. Da konnte es z.B. knallen wie es wollte, Menschen konnten sich unvorhersehbar verhalten oder eine neue Situation, wie Fahrstuhl fahren mit Glasscheiben bis zum Boden, Hundi blieb cool. Sie schaute mich höchstens mal an und fand dann alles spannend. Angst zeigte sie nie. Ablenkung fand sie toll, war aber immer bei mir. Sie ist sehr gut einschätzbar und hat noch nie gegen irgend wen Aggression gezeigt, auch nicht wenn sie sich wirklich mal erschreckt oder von Neuem überrascht wird.
    Bestimmt kann man auch so einen Hund soweit bekommen das es mit der Wesensfestigkeit nicht mehr hinhaut, aber dann ist es von einem Menschen gemacht.
    Ich bin davon überzeugt das die sogenannte Wesensfestigkeit erst einmal vererbt wird und Hunde die zur Zucht genommen werden sollten darauf hin wirklich überprüft werden. Leider wird das bei vielen Rassen gar nicht gemacht und viele Hobbyzüchter, ohne Zuchtzulassung, züchten nur auf Optik oder wegen des Geldes.
    Das ist schade, denn mit sehr wesensschwachen Hunden braucht man schon viel Erfahrung um sie im Alltag gut händeln zu können. Das diese Hunde oft ständig im Stress leben merken viele Halter gar nicht.

    LG Terrortöle

    Ich würde es mit einem guten Dampfreiniger versuchen. Den kann man leihen.
    Anschließend die Matratze auf einen Wäscheständer legen und in der Sonne trocknen lassen.
    Mit irgendwelcher Chemie, z.B. Schimmelentferner würde ich keine Versuche starten.
    Ich denke aber nicht das nach 2 Wochen schon Schimmel in der Matratze ist. Die wird durch die Feuchtigkeit muffig riechen. Der Geruch müsste mit dem Dampfreiniger weg gehen. Wichtig ist das sie danach richtig trocken wird.

    LG Terrortöle

    Ich kann die Tierklinik Neandertal in Haan empfehlen. Dr. Engelhardt ist auch Onkologe.
    Ich wohne in der Nähe und fühle mich mit meinen Tieren dort immer gut aufgehoben, auch bei schwierigen Problemen. Man wird gut aufgeklärt und ich hatte nie das Gefühl das etwas Unnötiges gemacht wird.
    Hatte vor zwei einen kurzen Ausflug nach Duisburg Kaiserberg weil mir die Klinik für orthopädische Probleme sehr empfohlen wurde. War leider nur teuer. In der Tierklinik Neandertal hatte ich schon beim ersten Besuch die richtige Diagnose und nach der Behandlung einen Hund ohne Probleme.

    LG Terrortöle

    Wir waren vor ein paar Jahren da und das war das erste und letzte Mal. Eigentlich war überall Leinenzwang und damit die Hunde mal rennen konnten mussten wir recht weit fahren.
    Hundestrände sind da, aber sehr abseits und von sauber keine Spur. Auch in weiterer Umgebung fühlten wir uns mit Hund nicht oft wohl, egal ob beim Wandern oder im Restaurant.
    Vielleicht ist es in der Nebensaison besser.
    Wir haben die holländische Küste für uns entdeckt.

    LG Terrortöle

    Soviel ich weiß kann man sich den Prüfer beim Wesenstest nicht aussuchen. Man bekommt einen Brief mit der Örtlichkeit und einen Termin und hat da zu erscheinen.
    War zumindest bei einer Bekannten aus Düsseldorf so.
    Ihr Hund hat diesen Test leider nicht bestanden und somit Maulkorb- und Leinenzwang. Auch hat das OA anschließend ihre Wohnsituation begutachtet, ganz so als wenn es sich um einen Listenhund handelt. Von Einschläferung war aber nie die Rede.

    LG Terrortöle

    Abends bei Regen bekommt meine Schäferhündin auch den Hundemantel Illume Nite Neon an.
    Sie muss ja nicht mit nassem Fell schlafen, denn das bekomme ich auch mit Abtrocknen nicht ganz trocken.
    Bei der Bestellung muss man aber aufpassen und die Rückenlänge richtig (nach Vorgabe) messen, sonst ist der Mantel zu groß. Siehe Bewertungen bei Zooplus.
    Der Mantel hat noch den Vorteil das man den Hund im Dunkeln wirklich gut sieht.

    LG Terrortöle