Beiträge von Terrortöle

    Ich genieße gerade einen Hund. Das bekomme ich locker hin. Wenn mein Mann mal eine kleine Gassirunde erledigen muss schafft er das mit einem Hund ganz gut. Er hält sich raus bei den Haustieren und springt wirklich nur mal ein.
    Ab und an sind hier noch die zwei meiner Tochter und dann muss ich schon organisieren. Spaziergänge sind weniger entspannt und manchmal etwas stressig. Im Auto muss ich eine zusätzliche Box auf den Rücksitz stellen. Einen Stadtbummel mit drei Hunden brauch ich auch nicht. Mach ich aber gerne und mit einem Hund ist alles easy.
    Die Urlaubsplanung mit nur einem Hund ist viel einfacher, auch wenn er etwas größer ist. :pfeif:
    Ich musste mich umstellen, denn hier waren immer 2 oder 3 Hunde. Seit meine Tochter aber nicht mehr hier wohnt ist mir das auf Dauer zu viel.
    Ich denke hier wird ein zweiter Hund erst einziehen wenn ich in Rente gehe. Kann aber auch sein das es mehr werden ;) .
    Ich bin im Tierschutz tätig und da weiß man nie was kommt.

    LG Terrortöle

    Meine Tierschutzhunde waren anfangs alle sehr ängstlich. Ich habe ihnen Hundewiesen erspart und selbst geschaut mit welchen Hunden es passt oder nicht. In der Anfangszeit habe ich mir oft blöde Sprüche und Ratschläge von anderen Hundehaltern und auch von selbsternannten Trainern anhören müssen.
    Ich bin später mit allen in einen Verein gegangen. Es war eine SV Ortsgruppe und die haben sich sehr um uns bemüht. Wir haben für die Begleithundprüfung geübt so wie es für diese Hunde richtig war. Anders eben als mit "normalen" Hunden. Zwischendurch haben wir mit Agility angefangen. Die Hunde wurden dadurch sehr selbstbewusst und ich habe in der Zeit viel gelernt.
    Sie sind sogar auf Turnieren gestartet. Meine Panik-Hündin war beim ersten Turnier schon 8 Jahre alt, lag entspannt am Parcourrand und holte im ersten Start den ersten Platz in ihrer Klasse. Bei einer Ausscheidung starteten wir in der Dortmunder Westfalenhalle und selbst diese Atmosphäre beeindruckte sie zwar, aber machte ihr keine Angst.
    Mit der hätte ich über eine Kirmes laufen können. Dabei riet mir sogar ein Tierarzt sie ein zu schläfern weil sie so ängstlich war.

    LG Terrortöle

    Ich bin an Krücken, nach einer Knie-OP, sogar mit 3 Hunden raus gegangen. Viertel Stunde bis zur nächsten Bank und habe mich dort hingesetzt und die Hunde bespasst. Das war zwar nicht wie sonst, aber es hat gereicht.
    Mit meinem Bruch am Ellbogen war es nicht so schlimm. Da hatte ich ab und an nur Probleme mit anderen Hundehaltern die einfach keine Rücksicht nahmen. Laufen ging ja und 3 Hunde auf einer Seite geht auch. Ich habe mir für längere Spaziergänge Zeiten ausgesucht wo nicht so viel los war. Ich war ja krank geschrieben und flexibel.
    Jetzt mit nur einem Hund so gar nicht raus würde hier vielleicht eine Woche gut gehen, aber danach müsste ich mir jemanden suchen der den Hund auslastet. :pfeif:

    LG Terrortöle

    Was ich auf keinen Fall gut heiße ist die Frühkastration, egal ob aus dem Auslandstierschutz oder bei den Tierheimen. Klar ist es für Tierschutzvereine im Ausland oft nicht möglich die Hunde unkastriert zusammen zu halten, aber dann bitte schön sollten sie erwachsen sein zum Zeitpunkt der Kastration. Erwachsene Hunde die wieder auf die Straße kommen sollten dagegen alle kastriert werden.
    Als ich meinen Podenco aus Spanien bekam wurde ich gefragt und habe mich dagegen entschieden und das war gut so.
    Ich denke das diejenigen die unbedingt Welpen haben möchten ihre Hunde genau da "besorgen" wo sie eben billig das Passende bekommen. Da braucht sich der Tierschutz keine Sorgen machen, denn auch bei einer Vermittlung wissen sie nie genau ob es dem Hund später gut geht oder nicht.
    Viele erzählen viel und selbst Vor- und Nachkontrollen zeigen immer nur ein kurzes Zeitfenster.
    Meine Schwester hat vor einem Jahr einen 4 Monate alten Hund aus Spanien über ein deutsches Tierheim bekommen. Sie haben sogar die höhere Schutzgebühr wegen der Kastration zahlen müssen. Sie sollten maximal 3 Monate warten und dann vorbei kommen. Der Kleine wäre dann gerade mal 7 Monate gewesen. Sie haben echt geglaubt was die ihnen erzählt haben, von wegen Kastraten sind viel umgänglicher usw.. Ich habe lange auf sie eingeredet und sie haben es nicht gemacht. Gefragt hat niemand mehr.
    Leider habe ich aber festgestellt das viele Hundehalter ihre Tiere aus dem Auslandstierschutz genommen haben weil sie kastriert sind und die Schutzgebühr dennoch kleiner war als hier die Kosten für eine Kastration. Quasi ein Hund umsonst. Der Glaube das kastrierte Hunde viel einfacher zu händeln sind sitzt eben in vielen Köpfen fest.
    Hier sind fast alle Hunde kastriert obwohl wir recht ländlich wohnen und man sich gut aus dem Weg gehen kann. Das Muss heißt Spielwiese und da sind intakte Hunde nicht gerne gesehen. Auch viele Pensionen nehmen nur kastrierte Tiere auf.

    LG Terrortöle

    Meine ist sehr entspannt was Menschen angeht und bis vor ein paar Wochen war ich mir gar nicht sicher wie sie in brenzligen Situationen reagieren würde. Eigentlich geht man bei einem Schäferhund davon aus das er beschützt, aber ich war nie in einer Situation die mir Angst machte.
    Dann ging ich abends mit ihr noch eine Runde am gut bewachsenen Feldweg und mir vielen zwei junge Männer auf die ziemlich lautstark abseits vom Weg gingen. Ganz wohl war mir nicht, aber sie waren ein Stück weg. An einer Wegbiegung kam mir eine junge Joggerin entgegen die ein wenig ängstlich aussah und ganz schön aus der Puste war. Sie fragte mich ob sie den Weg bis zur Straße mit mir gehen darf und erzählte das die Beiden sie ziemlich doof angemacht hätten und sie dann weggelaufen sei. Die kamen uns dann auch etwas näher, sahen aber wohl den Hund nicht der ein Stück weg von uns in der Botanik unterwegs war. Es wurde auch schon dunkel und meine Hündin ist dunkelgrau. Als sie etwa 50 m vor uns waren stand plötzlich mein Hund auf dem Weg, knapp vor uns und schaute zuerst mich und dann die beiden an. Ich habe sie noch nie so präsent und angespannt gesehen. Die Männer sahen das natürlich auch und blieben stehen.
    Die junge Frau hatte sichtlich Angst, aber wir sind dann einfach weiter um an denen vorbei zu kommen. Mein Hund ging sehr nahe bei uns und beim Vorbeigehen schirmte sie uns richtig ab. Kommandos habe ich ihr nicht gegeben. Das hat sie von sich aus gemacht. Das hätte ich ihr gar nicht zugetraut. Erst auf gleicher Höhe hat sie leicht in deren Richtung gegrummelt.
    Ich war sehr stolz auf meinen Hund und bin mir jetzt sehr sicher das sie uns auch verteidigt hätte.
    Trotzdem hat sie weiterhin mit Menschen überhaupt kein Problem, auch wenn es mal eng wird.

    LG Terrortöle

    Ich habe bei ebay-Klei.nanzeigen eine gebrauchte Schmitt-Box gekauft, für den Schäferhund.
    Der Neupreis liegt bei über 600 €. Bezahlt habe ich 180 €. Es ist eine Doppelbox mit Notausstieg und sie war recht gut erhalten, nur schmutzig. Die Trennwand habe ich versetzt und nun passt der Hund prima hinein und auf der schmaleren Seite kann ich die Einkäufe oder einen kleineren Hund sicher transportieren. Der Hund hat in der Breite ca. 65 cm und in der Länge etwas 85 cm Platz. Das reicht völlig aus für kleinere Reisen. Wenn es mal eine längere Tour wird kommt die Trennwand raus.
    Gesucht habe ich gar nicht lange und musste nur 20 km fahren.
    Eine Billigbox würde ich nie kaufen. Die Materialien sind wirklich das Letzte und werden sicher schon bei einem kleinen Rempler kaputt gehen. Alleine die dünnen Aluminiumstäbe machen mir Angst. Wie schnell ist da etwas passiert wenn die sich verbiegen oder aus der Halterung rutschen.

    LG Terrortöle

    Habe leider auch keine Ahnung, aber das Internet sagt als Ursachen:

    Erregung, Lymphatische Leukämie/Leukose, chronische Entzündungen (Infektionen, Allergien, Autoimmunerkrankungen, Impfreaktionen)
    Kann also alles Mögliche sein.

    Ist der Welpe sonst fit?

    LG Terrortöle


    Terrortöle: Was ist das für eine Genehmigung? Ich bin gewerblich angemeldet, aber welche Genehmigung meinst du?

    Vielen Dank schon mal an alle! :smile:

    Auch wenn du gewerblich angemeldet bist solltet du dich mit dem zuständigen Vet-Amt in Verbindung setzen. Diese Genehmigung nach Paragraph 11 brauchst du eigentlich wenn du gewerblich mit Tieren zu tun hast. Ob nur Gassi-Service auch darunter fällt weiß ich nicht genau, aber das würde ich abklären.
    Hier gibt es nur noch Gassi-Service inoffiziell von Leuten die das früher gewerblich gemacht haben und die hoffen das sie nicht angezeigt werden.

    LG Terrortöle