Beiträge von Terrortöle

    Bevor ich mir Gedanken über eine Zehenamputation machen würde, wäre ich mit dem Hund in einer Tierklinik. Die Sache mit der schmerzhaften Pfote würde ich auch gleich abklären lassen. Eventuell ist es nur eine Blockade, z,B, eine Verrenkung.
    Die hatte unser Hund und durch einen Besuch bei einer Physiotherapeutin hat sich das erledigt.
    Zu HD kann ich nur sagen das eine leichte HD eigentlich keine Probleme machen sollte. Ich kenne Hunde mit mittlerer HD die ohne Probleme alt geworden sind. Auch hier könnte die Entlastung eines Hinterbeines auch eine Blockade sein und vom Rücken kommen. Ein guter Tierarzt sollte das feststellen können.

    LG Terrortöle

    Ich mag diese Rasse und kenne nur richtig liebe Gesellen, egal ob Familienhunde oder welche die im Hundesport geführt werden.
    Leider haben wir nur eine Wohnung und hier in NRW steht die Rasse auf der Liste der sognannten Kampfhunde. Diese Auflagen brauch ich nicht.
    Ich habe übrigens einen Schäferhund. :winken:

    LG Terrortöle

    Mein Podenco Rüde hat über ein Jahr gebraucht sich an das Auto zu gewöhnen. Trotz einem weiteren, gechillten, Hund hat er anfangs sogar gestanden, egal wie lange wir gefahren sind. Aber er musste mit. Er tat mit leid, aber es gab keine andere Möglichkeit. Es war auch egal ob er im Kofferraum saß oder in einer Box. Irgendwann legte er sich hin und später war er der erste der hinten hinein sprang. Auf dem Hundeplatz verzog er sich manchmal einfach und legte sich ins Auto.
    Als der Border jung war hatte er auch ein Problem. Er hechelte und sabberte wie verrückt schon wenn wir uns dem Auto näherten. Er sprang aber selbstständig hinein. Wir haben auch hier nichts gemacht, außer ihm ein Halstuch an zu ziehen damit er nicht die ganze Box und den anderen Hund vollsabbert. Bei ihm legte sich das auch nach einiger Zeit. Ich denke das war als er etwa 1 Jahr alt wurde. Nun kann er es gar nicht erwarten ins Auto zu kommen.
    Die Ursache haben wir nie heraus gefunden. Schlechte Erfahrungen hatte er nicht gemacht.

    LG Terrortöle

    Meine Schwester hat Vetbeds schon lange und ist begeistert. Man kann Haare mit einer Gummibürste gut entfernen und man kann sie in die Kochwäsche geben. Trockner überstehen sie auch und sie müffeln nicht.
    Wichtig ist wohl das man das Original kauft und nicht irgend etwas nachgemachtes. Dann liegen sie sich auch nicht platt. Vor allem kann man sie auch in individuellen Maßen kaufen oder zuschneiden.

    LG Terrortöle

    Ich habe seit 20 Jahren Hunde, aber es hat noch nie jemand geschafft einen der Hunde an zu fassen ohne das ich es wollte. Ich habe immer den Blick auf meinen Hunden und dem Umfeld und wenn jemand nur die Hand ausstreckt kann ich reagieren. So nahe kommt mir nicht mal irgendwer in der Stadt wenn es voll ist.
    Wenn mich jemand fragt, ok.
    Als meine Schäferhündin klein war haben viele versucht sie an zu tatschen und natürlich war der Zwerg begeistert. Sie sah ja auch soooo niedlich aus. Ich habe dann nur etwas böse geschaut und meistens war gut. Ganz penetrante Gesellen habe ich kurz und knapp darüber informiert das ich es nicht dulde, fertig.
    Bei meiner Tochter bin ich genau so verfahren. :pfeif:

    LG Terrortöle

    Bei meiner ersten Hündin aus dem Tierschutz hat es ca. ein halbes Jahr gedauert bis ich das Gefühl hatte das sie mir vertraut. Ich habe gar nichts an Erziehungsversuchen unternommen und sie nur ankommen lassen. Auf Spaziergängen habe ich sie beschützt und Kontakte ausgesucht. Erst dann sind wir in eine Hundeschule und haben etwas von ihr gefordert. Später ging es in einen Verein und wir haben uns im Agility versucht, mit sehr viel Erfolg. Sie ist ein toller Hund geworden und die folgenden, über 16 Jahre, hat sie uns sehr viel Freude gemacht und sich sehr wohl gefühlt.

    LG Terrortöle