Beiträge von Terrortöle

    Die Adrenalin kann ich für die Übergangszeit auch empfehlen. Die ist von Stoff her eher fest, aber wärmer als Nordwand und GPX.

    Die Hiball ist mir einen Ticken zu kurz, aber sie ist recht warm. Sie hat aber für mich einen komischen Schnitt und ohne Gürtel geht es gar nicht. Habe es schon mal mit dem Herrenmodell probiert weil das etwas länger ist, aber das ist mir leider an der Taille viel zu weit. Mit einer dünnen Leggings drunter ziehe ich sie auch bei Minusgraden an, mit höheren Schuhen. Dann geht`s.

    Für richtig kalte Tage habe ich gefütterte Hosen von anderen Herstellern. Ist leider schwierig etwas zu finden wenn man Langgröße braucht und nicht Unmengen Geld ausgeben will.

    LG Terrortöle

    Wir haben wirklich sehr viele Hundekontakte und ja, meine darf reagieren wenn sie bedrängt wird, egal ob beim Pinkeln oder wenn Jung-Rüden ihr zu sehr auf den Pelz rücken.

    Sie macht das schnell, ohne Zähne und maximal mit Lautstärke.

    So schnell kann ich nicht reagieren und ich sehe auch keine Veranlassung dazu.

    Es gibt halt mal Situationen da kann man als Mensch nicht viel machen weil sie einfach zu überraschend kommen. Mein Hund darf das dann regeln. Die kann das besser als ich. Zumindest raffen die anderen Hunde sofort was sie falsch gemacht haben. :upside_down_face:

    Was andere Hundehalter dann denken oder machen interessiert mich nicht. Ich hoffe dann immer das sie genau so lernfähig sind wie ihre Hunde.

    Eine Beißerei hat übrigens es in fast 8,5 Jahren noch nicht gegeben.

    LG Terrortöle

    Hier funktioniert das gut. Meine Schäferhündin ist allerdings mit einer kleinen Hündin aufgewachsen vor der sie immer Respekt hatte. Ansonsten sie ist sehr vorsichtig mit kleinen Hunden, auch wenn wir unterwegs sind. Hier ist regelmäßig ein kleiner "Wattebausch-Mix" von 2,5 kg zu Gast. Das klappt super. Da ist sie sogar großzügiger als bei größeren Hunden wenn es um Futter und Spielzeug geht.

    LG Terrortöle

    Trauermücken habe ich mit Streichhölzern bekämpft. Einfach pro Topf 10-15 Stück mit dem Kopf in die Erde gesteckt und fertig. Der Schwefel wird durch das Gießwasser gelöst, verteilt sich und die Mücken ziehen aus und Nachwuchs gibt es nicht. Das hat bei mir etwa 1 Woche gedauert und die Plage war weg.

    Ich weiß aber wo ich keine Blumenerde mehr kaufe. :pfeif:

    LG Terrortöle

    Calgon Finish Quantum Tabs, 4 Stück in die Waschmaschine und bei 90 °C laufen lassen.

    Ist besser als jeder Waschmaschinenreiniger.

    Bei mir hat sich müffelnde Wäsche erledigt. Bin auf Hinweis meiner Schwester aber von Flüssigwaschmittel weg. Ich nehme jetzt Pods für die Wäsche und extra Enthärter . Unsere Wasserhärte ist leider ziemlich hoch. Ich wasche meist nur bei 40°C und hatte seit Jahren keine Probleme mehr.

    LG Terrortöle

    Meine Hündin geht mit Welpen toll um, aber wenn die nerven und auf warnendes Knurren nicht reagieren gibt`s einen verbalen Anschiss vom Feinsten. Ein Schäferhund ist sehr laut und die Meisten gehen erst mal in Deckung und beschwichtigen. Dann ist alles tutti. Körperlich wird sie nur wenn Lautstärke nicht hilft.

    Der Borderjungspund meiner Tochter zeigte sich leider wenig beeindruckt und nervte nach kurzem Rückzug weiter. Den hat sie sich richtig zur Brust genommen, laut und mit einem festen Griff über die Schnauze. Anstatt mit Knurren hat sie sich den anschließend mit lautem Abschnappen vom Hals gehalten. Heute, nach über einem Jahr sind sie unzertrennlich. Der Border hat wohl keinen Schaden genommen und ist seelisch auch nicht angeknackst. :smiling_face: Er hat aber schnell gelernt das man nicht nervt oder in einen anderen Hund beißt.

    Ich finde es schön das du nicht körperlich werden willst, aber dann solltest du dir vielleicht jetzt schon mal ein paar neue Klamotten kaufen und Geld für Renovierungsarbeiten zur Seite legen.:pfeif:

    Ich habe meine Hündin übrigens mit leichtem Zwicken in die Lefzen davon abgehalten können in meine Hände zu beißen, sobald sie dazu ansetzte. Hat auch bei Hosenbeinen geholfen.

    LG Terrortöle

    Das Halsband sieht tatsächlich nicht mehr taufrisch aus, hätte aber vetmutet, dass die Wirksamkeit durch sowas wie Reinigung deutlich nachlassen könnte. Also nicht reinigen an sich, aber dass der Wirkstoff durch Wasser, Alkohol usw deutlich schneller rausgelöst ist. Wenn die Oberfläche besseren Kontakt zum Hund hat, wäre das natürlich sicher besser. Kann man die Halsbänder echt mit Alkohol reinigen oder zerstört man den Wirkstoff damit sogar?

    Kann man. Ich mache das seit Jahren wöchentlich. Wenn die Oberfläche des Halsbandes verdreckt ist kommt kein Wirkstoff mehr raus. :gut:

    LG Terrortöle