Beiträge von Terrortöle

    Dünnflüssiges Silikonöl (kein Speiseöl) auf den Schliff tropfen und warten. Das kriecht langsam nach unten und dann lässt sich der Glasstopfen lösen. Beim nächsten Mal einen kleinen Streifen dünnes Papier zwischen Stopfen und Schliff legen.


    LG Terrortöle

    Ich habe in meinem Leben schon einen Malinoiswelpen mit schlechten Startbedingungen erzogen, der super gehört hat und den ich bis zum Schluß überall ohne Leine laufen lassen konnte. Ganz so unerfahren bin ich also nicht^^

    Ich habe hier mitgelesen, aber beziehe mich gerade mal nur auf diese Aussage.

    Wenn in deinem Hund wirklich Podenco steckt wirst du wahrscheinlich umdenken müssen, es sei denn der Labrador kommt irgendwann mehr durch.

    Ich hatte vor vielen Jahren einen Podenco. Hundeerfahrung war vorhanden.

    Aber schnell habe ich festgestellt das diese Rasse mal so ganz anders tickt.

    Leider gab es damals kaum Informationen oder Trainer oder Hundeschulen. Ich habe meine Informationen hauptsächlich über eine Tierschutzorganisation in Spanien bekommen.

    Podencos sind tolle Hunde, aber sie passen absolut nicht in die meisten Vorstellungen von gut erzogenen Hunden. Sie sind sehr menschenfreundlich, aber halt eigenständige Jäger.

    Später habe ich oft gesagt das es einfacher ist eine Katze zu erziehen, aber es geht.

    Es braucht Geduld, viel Geduld und absolut keinen Druck. Ich habe anfangs nur wenige Regeln aufgestellt damit das Zusammenleben klappt, aber nie Druck gemacht. Es hat Jahre gedauert.

    Ich habe dann ein gutes Bauchgefühl entwickelt und herausgefunden was ihm Spaß macht.

    Gemeinsame Suchspiele im Wald waren sein Ding. Hätte ich damals schon etwas von Mantrailing gehört wäre das unser Ding geworden. Auf eingezäuntem Gelände haben wir Fangen gespielt. Ich war damals in einem Hundeverein und irgendwie klappte nichts. Der hat einfach sein Ding gemacht. Erst beim Agilitytraining machten wir Fortschritte, aber die Sequenzen durften nicht zu lange gehen und Wiederholungen fand er doof.

    Trotzdem haben wir die Begleithundprüfung geschafft und er ist einige Turniere gelaufen.

    Ich hoffe ich konnte dir hiermit ein wenig helfen und würde dir den Tipp geben mal nach anderen Besitzern (es gibt auch Foren) dieser Rasse oder eben Mischlingen zu suchen.

    Die Tipps dort sind Gold wert.

    Vielleicht schaust du mal hier:


    Regenmäntel & Regenjacken für Damen kaufen | kraemer.de


    LG Terrortöle

    Hat hier jemand Erfahrungen mit Wanderschuhen von Merrell?

    Ich trage seit Jahren Merrell-Schuhe. Früher war es Schuhe von Lowa, aber die passen nicht mehr für meine Füße und sind mir zu schwer. Die festen Wanderschuhe von Merrell haben eine unfassbar langlebige Sohle. Ich trage meine jetzt schon das 3. Jahr und laufe jeden Tag mind. 2 Stunden mit dem Hund. Der Sohle sieht man es nicht an. Wasserdicht sind sie auch noch, nur bei nassen Wiesen bekomme ich nasse Zehen.


    LG Terrortöle

    Mein Tipp:

    Mach einen Termin mit den Trainern im Verein und fahre mit deiner Tochter dort hin. Da ihnen dort schon aufgefallen ist das etwas schief läuft wäre ein gemeinsames Gespräch wohl das Beste. Und: Sie sehen die beiden ja nur beim Training und und wissen wahrscheinlich nicht das sie daheim auch noch viel zu viel mit dem Hund macht. Mit so einem Hund kann sie nämlich sportlich Erfolge in die Tonne kloppen. Ihr könnt dann zusammen Regeln aufstellen bezüglich des Hundes. Hält deine Tochter sich nicht daran muss das Konsequenzen haben, zum Wohl des Hundes.

    Ich war lange im Hundesport unterwegs und spreche aus Erfahrung.


    LG Terrortöle