Beiträge von Terrortöle

    Hallo liebe Foris, heute möchte ich mal für meinen Kalle euer Schwarmwissen herausfordern. Kalle ist ein 2jähriger kastrierter Bolonka und bisher fitt und fröhlich unterwegs. Täglich laufen wir zwischen 5 - 8 Kilometer, gehen regelmäßig zur Hundeschule und machen ab und zu Funguillity. Vor ca 2 Wochen kam es nun zu einem ziemlich abrupten Leistungseinbruch. Kalle wollte keine 100 Meter mehr laufen und atmete röchelnd bei Anstrengung und Aufregung. Natürlich sind wir sofort zum TA, wo das Herz geröntgt und großes Blutbild gemacht wurde, alles soweit ohne Auffälligkeiten. Beim Kardiologen wurde das Herz noch per Ultraschall untersucht, auch ohne Befund. Eine Allergie wurde per Cortisonspritze ausgeschlossen. Der TA stellte nun fest, dass wohl alle 4 Großgelenke beim Bewegen Schmerzen bereiten. Kalle bekam daraufhin eine Schmerztablette, die er aber nicht vertragen hat. Seit dem hat er nun auch noch Durchfall, komischerweise aber nur Nachts. Letzten Freitag hat er nun Librella gespritzt bekommen. Seit dem läuft er wieder viel besser, wenn auch noch lange nicht so, wie vorher. Auch das komische Atmen ist weg. Wäre er jetzt 10 Jahre würde ich sagen, okay damit können wir leben, aber er ist gerade erst 2 geworden :pleading_face:, was würdet ihr noch versuchen? Wo kann dieser plötzliche Leistungsabfall herkommen?

    Der Hund einer Bekannten hat irgendwann extrem auf Bravecto reagiert. Hast du das kurz vor Auftreten der Symptome gegeben?


    LG Terrortöle

    Lass dir Zeit und mach dir nicht so viele Gedanken. Mit ging es die ersten Tage immer total mies wenn ein neuer Hund einzog. Warum kann ich nicht sagen. Das ist wohl einfach so.

    Nimm dir ein Beispiel an deinem Freund und freu dich über den Neuzugang. Das wird.


    LG Terrortöle

    Ich bin einige Prüfungen auf fremden Plätzen gelaufen und da waren die Hunde eigentlich konzentrierter als auf dem bekannten Gelände. Zum Üben war ich nur jeweils 1x dort weil mir die Fahrten zu weit waren.

    Ich habe auch nie die Vorbereitungen komplett auf dem eigenen Platz gemacht, sondern die einzelnen Übungen unterwegs geübt. Mit meiner jetzigen Hündin habe ich die BH spontan gemacht weil zu wenig Starter gemeldet waren. Sie war erst 16 Monate und hatte lediglich eine Übungseinheit auf diesem Platz, am Vortag. :pfeif: Den gesamten Ablauf ist sie in der Prüfung das erste Mal gelaufen und das Ergebnis war supi.


    LG Terrortöle

    Meine Hündin macht so etwas seit 8 Jahren wenn ich es nicht schaffe fremde Hunde ab zu wehren. Ich lobe sie dafür, denn sie macht nur eine Ansage, keine Löcher.

    Wenn ich mal einen Fremdhund streicheln will sage ich ihr das und dann ist es kein Problem. Dafür gibt es Kommandos. :bindafür:


    LG Terrortöle

    Ich hätte auch Probleme einen Hund mit 25 kg hinter mir zu halten. Habe ich aber nie gemacht, neben mir reichte mir. Dazu habe z.B. den Hund links geführt, die Leine aber hinter mir herumgeführt und mit der rechten Hand gehalten. Allerdings habe ich bei solchen Aktionen (Begegnungen) den Hund anfangs nie direkt absitzen lassen sondern bin zügig erst mal vorbei. Habe eine Wendung gemacht und das so lange bis Ruhe da war. Dann hat das Absitzen auch neben mir geklappt.


    LG Terrortöle

    Meine Spülhilfe von Neff ist im Dezember 1987 hier eingezogen. Vor 4 Jahren wurde die Pumpe gewechselt und der untere Korb hat an einer winzigen Stelle Rost. Ok, sie läuft nur etwa 2x in der Woche, aber hat noch nie Probleme gemacht.

    Ich schätze aber das die Qualität damals noch um Einiges besser war.

    Meine erste Waschmaschine hat 30 Jahre gehalten, die Zweite nur 8 - beides AEG.


    LG Terrortöle

    Es war ganz klar mein Fehler mit meinem Hund in eine Gruppe zu gehen wo auch mehrere große Hunde gespielt haben, auch wenn ich sie kannte.

    Hier bin ich ab jetzt deutlich vorsichtiger!!

    Ich habe eine Schäferhündin und würde nie auf die Idee kommen meinen Hund in eine Gruppe "spielende" Hunde laufen zu lassen, egal wie groß die sind. Schon gar nicht würde ich einen Kleinhund, mit Schleppleine, in eine Gruppe rennen lassen. Mein Hund ist mit Zwergen aufgewachsen und kann sich durchaus benehmen.

    Trotzdem gönne ich ihr die Spielerei nicht. Ich habe viel zu viel Angst das etwas passiert. Es braucht noch nicht mal Zähne. Es reicht einfach schon wenn beim Rennen ein Kleinhund im Weg steht. Wenn man so eine Gruppendynamik auf einer Hundewiese mal beobachtet stellt man schnell fest das nicht alle Hunde Spaß daran haben. Hier in der Nähe gibt es eine Wiese auf der sich viele Hundehalter treffen. Sie stehen herum und lassen die Hunde rennen und freuen sich das die Hunde Spaß haben. Schaut man aber genauer hin erkennt man deutlich das dort viel Mobberei abgeht. Aber die spielen doch so schön. Es kam schon zu vielen Vorfällen und manche Halter gehen dort eben nicht mehr hin, beschweren sich aber im Nachhinein über die anderen.

    Beispiel ist ein Schäfer-Mix. Die Besitzer sind mit ihm dort hingegangen als er noch sehr klein war und alles war tutti. Irgendwann wurde er erwachsen und als er 2 Jahre war ab es den ersten Vorfall bei dem dieser Hund einen anderen im "nur" Fell festgehalten hat. Der Kleinere hatte einen Riss in der Haut und der musste genäht werden. Irgendwann fing der Hund an andere zu maßregeln. Die Besitzer fanden das toll und unternahmen nichts. Ich traf in dieser Zeit oft die Geschädigten und musste mir anhören wie böse Schäferhunde doch sind. Wenn ich dann fragte warum sie nicht merken das erwachsene Hunde oft gar nicht mehr miteinander spielen hatten sie Fragezeichen auf der Stirn.

    Ich habe da kein Verständnis mehr für. Es gibt so viele Hunde die eher kompatibel sind als irgendwelche Gruppen herumrennender Hunde. Da wird man doch jemanden mit Hund finden bei dem es klappt.

    Wir gehen übrigens fast immer mit Kleinhunden unsere Runden weil sie eben in der Mehrzahl sind. Trotzdem muss ich bei Begegnungen mit anderen Hunde sehr aufpassen weil meine Hündin alle in der Gruppe beschützt wenn sich fremde Hunde unangemessen nähern. Das ist oft recht schwer und ich bin froh das sie jeder Zeit abrufbar ist. Oft genug sehen uns Fremde und meinen das dieser Schäferhund ganz toll mit Kleinhunden ist und lassen ihren dann in uns reinrumpeln. Das geht so lange gut bis der Fremdling einen unserer kleinen Begleiter blöd anmacht. Dann gibt es eine Ansage vom Feinsten, ohne Zähne aber laut. Schon ist es wieder der böse Schäferhund der einen Maulkorb braucht.

    Ich hoffe du hast wirklich etwas gelernt in Sachen Hundeverhalten und suchst dir lieber eine Gruppe mit Hunden in der passenden Größe. Und vor allem lass deinen Hund niemals an einer Schleppleine in eine Gruppe rauschen. Wenn sich da mal einer verheddert hast du eine richtige Beißerei.


    LG Terrortöle

    Ich werde bis Weihnachten mehr oder weniger die kompletten Tage draußen verbringen und suche eine Lösung zum Warmhalten des Becken/Oberschenkel - Bereiches.

    Einen Nierengürtel habe ich, aber der reicht nicht aus.

    Bei Bergzeit hatte ich eine Art Überziehrock gefunden, klingt für mich aber nicht ganz so überzeugend.

    Mehrere Schichten (lange Unterhose, Jogginghose, Arbeitshose) haben sonst immer ausgereicht - jetzt irgendwie nicht mehr.

    Weiß wer was?

    Wie wäre es mit einem langen Steppmantel?