Ich halte mich da an die Leinenpflicht wo ich es für sinnvoll halte. Im Wohngebiet, in der Kleinstadt und auf allen öffentlichen Plätzen leine ich immer an.
Wir haben hier in der Umgebung viel Wald und Wiesen und seit ca. 10 Jahren gibt es auch Schilder ohne Ende. Leider sind hier viele Vorfälle gewesen bezüglich Rehe jagen. Da hat der Kreis durchgegriffen. Es liegt wohl daran das hier ein Ausflugsgebiet ist und viele Menschen aus der Großstadt kommen um ihren Hunden mal etwas zu gönnen. Außerdem ist es vielen scheinbar egal wenn ihr Hund andere Menschen belästigt, Radfahrer verfolgt oder wild auf einem Wanderweg herum rennt. Mit ein wenig Rücksicht wäre es total entspannt.
Meine Hunde lernen von Anfang an auf den Wegen zu bleiben. Wer das nicht macht kommt an die Leine. So habe ich keinen Stress.
Als ich noch in der Stadt wohnte hatte ich Katzen. Einen Hund habe ich mir nicht angeschafft, so gerne ich das immer wollte.
Bisher habe ich keine Probleme. Manch ein Tourist muss natürlich herum motzen, aber das ignoriere ich. Die kommen ja meist nur einmal und ich sehe sie dann nicht mehr.
Zu dem Jagdpächter habe ich seit 20 Jahren ein gutes Verhältnis. Dem habe ich sogar schon geholfen seinen Hund zu finden.
Wenn wir im Urlaub sind erkundige ich mich vorher gut und wähle Orte wo mein Hund auch seinen Freiraum hat.
LG Terrortöle