Beiträge von Terrortöle

    Ich habe für meine Schäferhündin diese hier: IDC® multifunktionale Hundeweste 3in1 | Julius-K9® main store
    Sie wiegt um die 27 kg, hat 59 cm SH und trägt Größe L.
    Vorteilhaft sind die herausnehmbaren Auftriebselemente. Bei meiner Hündin sind alle drin.
    Nehme ich die 2 seitlichen Dinger raus und verstelle die Gurte passt sie auch einem Bordercollie von 17-18 kg. :bindafür:
    Sie rutscht nicht und stört unsere Hunde beim Schwimmen nicht.


    LG Terrortöle

    Gestern auf dem Hundeplatz haben, ausnahmslos, alle über das Haaren ihrer Hunde gesprochen. Es scheint wirklich am Wetter zu liegen. In den beiden Gruppen waren ca. 20 Hunde verschiedener Rassen. Es scheint also ziemlich alle zu betreffen.
    Was die füttern kann ich aber nicht sagen :ka: :pfeif: .
    Zu meiner Schäferhündin kann ich nur sagen das es sich in Grenzen hält, bis jetzt. Allerdings bürste ich schon eine Weile regelmäßig die Unterwolle raus.
    Die kleine Mix-Hündin meiner Tochter hat sehr kurzes Fell, ähnlich einem Dalmatiner, und die haart schon seit es im Frühjahr warm wurde wie der Teufel. Eigentlich müsste sie schon nackig sein.


    LG Terrortöle

    Hier gibt es eine Menge Hunde die ich kaum zu Gesicht bekomme, außer innerhalb des Wohngebietes. Wenn man mal darauf achtet was die Leute so an Schuhwerk anhaben weiß man schon recht genau ob sie durch Wald und Feld gehen oder eben nur mal ums Haus.
    Die Meisten treffe ich jedenfalls nicht auf Spaziergängen.
    Wer wann und wo läuft oder nicht ist mir aber egal. Bin eigentlich froh das ich so meistens recht einsam laufen kann. :pfeif:
    Wie oft ein Hund raus kommt weiß ich nur von der Nachbarin unter mir. 2x am Tag und das möglichst im Dunkeln und nie länger als 20 Minuten. Das haben sie auch mit den Vorgängern so gemacht und ich finde es ist Tierquälerei. Habe sie mal angesprochen vor vielen Jahren und seitdem redet sie nicht mehr mit mir. Der Hund, ein American Bulldog - Mix ist mittlerweile 6 Jahre alt, hat kaum Muskulatur, ist viel zu fett und benimmt sich als wenn er jeden fressen will. Kontakt zu Artgenossen, Fehlanzeige, braucht ein Hund nicht.
    Hauptsache einen armen Hund aus dem Tierheim retten und das jedem erzählen. Die Nachbarn fragen mich öfter ob sie den Hund überhaupt noch haben.
    Machen kann man leider nichts. Hatte mal beim Tierheim nachgefragt und die haben sich das tatsächlich angeschaut. Sind sogar mit der Dame eine Runde gelaufen. Das war wohl der interessanteste Spaziergang seines Lebens.
    Vor 2 Jahren sahen wir sie mal im Hollandurlaub am Strand, ohne Hund. Sie haben da in der Nähe ein Ferienhaus.
    Ich frage mich ernsthaft warum sie Hunde haben.


    LG Terrortöle

    Eigentlich können wir doch alle froh sein das es eine Einstiegsprüfung für alle Sportarten gibt.
    Und die hat sich in den letzten Jahren sehr vereinfacht, kein Schuss mehr und Sitz und Platz aus der Grundstellung. Normalerweise popeliger VT.
    Für jede Sportart eine gesonderte Prüfung? Ich lach mich tot. :hurra:
    Das Gemecker wäre noch viel größer.
    Blöd dann für Leute die mit ihrem Hund die Sportart wechseln oder mehrere betreiben.
    Für das was in der BH gefordert wird trainiere ich nicht mal auf dem Hundeplatz. Das läuft nebenbei unterwegs, mit jeglicher Ablenkung.


    LG Terrortöle

    Nachteil kleinere Hunde (38 - 44 cm und 8 - 12 kg) -
    Im Freilauf ist man ständig auf der Suche, vor allem wenn das dunkel gestromte 38cm-Teil irgendwo im Wald einfach stehen bleibt.
    Leute lassen ihre großen Tutnixe mal eben reinrumpeln.
    In der Stadt werden sie gerne mal übersehen und angerempelt oder mal eben angefasst.
    Übungen zur Unterordnung auf dem Hundeplatz sind nichts für Rückengeschädigte.


    Nachteil großer Hund (59 cm - 27 kg) -
    Eine große Hundebox muss her und ein größeres Auto.
    Eine große Futtertonne raubt viel Platz in der kleinen Küche.
    Auf einen Couchtisch stellt man am Besten nur Sachen die richtig schwer sind.
    Das Bett wird sooooo klein.


    LG Terrortöle

    Ich gehöre jetzt nicht so zu den Frostbeulen, aber kann für die "Verfrorenen" eine Empfehlung geben: Primaloft
    Aus diesem Material habe ich zwei Jacken und 2 Westen. Eigentlich sehr dünn und leicht, aber unfassbar warm und winddicht. Je nach Bedarf trage ich sie so oder wenn es richtig knackig kalt ist unter einer Jacke. Ich habe gar keine richtig dick gefütterte Jacke, aber mit dieser Kleidung drunter friere ich nie, auch nicht auf dem Hundeplatz. Da werden mir eher die Füße kalt. :bindafür:
    LG Terrortöle

    Das Allererste was ein Hund hier lernt ist das Warten auf die Futterfreigabe, egal ob aus dem Tierschutz oder Welpe vom Züchter. Anfangs hat eine zweite Person den Hund gehalten und das bei jeder Futtergabe. Selbst bei meinem verfressenen Schäferwelpen saß das nach 3 Tagen.
    Das Zweite ist das vorsichtige Nehmen von angebotenen Leckereien aus der Hand. Egal um welche es sich handelt und egal wer die in der Hand hat.
    Ich hatte noch nie Probleme einem meiner Hunde etwas weg zu nehmen, habe es aber auch nur im Notfall gemacht und nie trainiert und ich habe es ohne großes Theater oder Vorwarnungen gemacht. Tauschgeschäfte mache ich auch nicht. Wer hat denn draußen im Notfall immer etwas dabei? Ich nicht und so hat mein Hund auch gar keine Erwartungshaltung.


    LG Terrortöle

    Nach langem Probieren, über viele Jahre und bei verschiedenen Hunden bin ich bei Happy Dog Supreme gelandet. Das gibt es hier nun auch schon seit Jahren und ich bin zufrieden.
    Es wird zwischen den Sorten Neuseeland, Irland und Karibik gewechselt. Da schau ich immer nach Angeboten. Wild Born wäre noch eine Alternative die ebenfalls gut vertragen wird.


    Der Output ist ok und wesentlich geringer als bei Josera, Bosch, Best Choice oder Bozita.
    Zum Trockenfutter gibt es immer eine kleinere Menge Rocco oder Rinti.
    Die Vorgänger meiner Hündin sind 17 und 15 Jahre alt geworden und hatten nie Probleme und immer gute Blutwerte.


    LG Terrortöle