Ich kann nur empfehlen sich Hundeschulen genau an zu schauen und mal ohne Hund Übungsstunden an zu schauen. Was ich hier so erlebe ist schon ein starkes Stück und da erschließt sich mir nicht wie manche "Trainer" an diesen Schein kommen.
Gestern bin ich mit meiner Freundin und ihrem Hund unterwegs, vor uns eine große Gruppe mit unterschiedlichen Hunden. Im Wald merken sie dann das auch noch andere mit Hunden unterwegs sind und diese (wir) ein wenig schneller gehen. Kurz bevor wir die Truppe erreichen kommt auf einmal das Kommando: So, jetzt alle mal an den Rand und die Hunde machen SITZ.
Toll, der Weg war vielleicht 1,5 m breit und an beiden Seiten ging es steil hoch. Ca. 30 m weiter war ein Querweg, also viel mehr Platz. Was machen die Leute, teilen sich den Rand schön auf, die Hälfte rechts, die Hälfte links, im Abstand von etwa 1 m.
Meine Freundin und ich schauen uns ungläubig an als dann die Trainerin, ca. Anfang 20, uns zuruft das wir nun vorbei gehen können.
Meine Freundin läuft los und hat Mühe ihren Hund da vorbei zu bekommen. Völliges Chaos, weil kaum ein Hund ruhig sitzen blieb. Ich hab mir das angeschaut, meinen Hund ins PLATZ gelegt und bin zu der Trainerin hin. Habe sie gefragt warum der Trupp nicht auf einer Seite bleibt. Antwort - sie müssen üben. 
Na denn, dann sollen sie mal, dachte ich mir. Ich gehe also durch die Reihe durch, mein Hund immer noch schön brav im Platz. Die Trainerin hat dann wohl geahnt was kommt, aber ich war schneller.
Habe meinen Hund dann nämlich mal flott abgerufen
und konnte mir natürlich das Durcheinander mit Grinsen anschauen. Braves Schäfertier.
LG Terrortöle