Wären diese Bandagen ok? Hunde Bandagen - Nature Pet die Premium Bandagen für den Vorderlauf
LG Terrortöle
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWären diese Bandagen ok? Hunde Bandagen - Nature Pet die Premium Bandagen für den Vorderlauf
LG Terrortöle
Meine Hündin ist 5 Jahre und die Kontaktaufnahme zu anderen Hunden hält sich seit etwa einem Jahr sehr in Grenzen. Stört mich nicht, gar nicht, im Gegenteil.
Trifft sie mal auf den Richtigen, egal ob Rüde oder Hündin, groß oder klein, kann sie auch mal spielen und rennen. Ansonsten hält sie aufdringliche Hunde sehr souverän und konsequent von sich weg.
Was andere sagen interessiert mich nicht. Ich akzeptiere meinen Hund so wie er ist und freue mich wenn es mit Spielen mal klappt. Sie verblüfft mich da manchmal sehr. Letztens hat sie mit einem Shiba getobt der sonst nur sein Ding macht und andere Hunde ignoriert. Herrchen konnte es nicht fassen.
Wir sind uns unterwegs genug weil wir auch viel miteinander machen. Liegt wohl an der Rasse (DSH) und die Arbeit ist wichtiger. Spazieren gehen mit anderen ist kein Problem. Muss nur gemanaged werden.
LG Terrortöle
Abwarten und dran bleiben .
Ich habe viel Kontakt zu einem Tierheim, bin da Mitglied und mache schon mal Vor- und Nachkontrollen, und oft kommt es anders als man denkt. Habe schon viele Interessenten erlebt die sich dann doch anders entschieden haben.
LG Terrortöle
@Syrus
Aber die bieten doch auch die ganze Erziehung davor an. Also Welpen, Jungunde usw.
und es gibt halt noch dieses Basistraining bei dem extra gesagt wird, das es auch für Tierheimhunde sehr gut geeignet ist für Basics
Das ist doch super und hört sich gut an. Macht nicht jeder Verein. Schau dir das auf jeden Fall mal an.
Bei uns gibt es Teilnehmer die nur zu diesen Stunden kommen und dann wieder welche die noch bleiben und einen Kaffee trinken. Die bekommen dann im Gespräch natürlich einige Infos mehr.
LG Terrortöle
Ganz gut beraten bist du eigentlich mit einem Verein der nicht nur IPO anbietet, sondern auch andere Sportarten. Und ja, in einem SV-Verein sollten sich die Leute gut mit Schäferhunden auskennen. Die Trainer dort haben in der Regel auch einen Trainerschein und die Erziehungs-Methoden haben sich in den letzten Jahren stark verbessert.
Nahe meinem Verein gibt es ein Tierheim und oft kommen von dort Leute mit ihren Second-Hand-Schäferhunden oder Mixen. Wir bieten Erziehungskurse an und bei Interesse gibt es auch mal Einzelstunden oder einen gemeinsamen Spaziergang, für ein vernünftiges Endgeld.
Hundeschulen kann ich hier in der Gegend eigentlich nicht empfehlen, nicht für Arbeitsrassen.
LG Terrortöle
Mit Kleinkind und Hund würde ich tatsächlich die holländische Nordseeküste empfehlen. Ist auch nicht so weit von euch und im September ist das Wetter dort meist sehr schön.
Ich komme aus dem Rheinland, hasse lange Urlaubsfahrten und fahre seit Jahren nach Nordholland. Immer top und vor allem Kinder- und hundefreundlich.
LG Terrortöle
Ich habe mehrfach Tierheimhunde gehabt und die beiden ersten noch nicht einmal vorher gesehen. Sie kamen aus Spanien. Damals gab es gerade mal Internet, nix mit Facebook oder Whatsapp
Sind beides klasse Hunde geworden obwohl sie panisch ängstlich und keine Welpen mehr. Hundeerfahrung hatte ich keine, aber einen gesunden Willen. Hundeschulen gab es nur vereinzelt. Ich habe einen SV-Verein in der Nähe gefunden die, trotz Nicht-Schäferhund sehr weiter geholfen haben. Die Rasse Podenco sagte mir nichts. Ich habe die BH mit ihnen geschafft und die Podi-Mix-Hündin ist im Agility in der höchsten Klasse gelaufen. Der Podenco-Rüde hat es nicht soweit geschafft weil er lieber sein Ding gemacht hat, aber auch er war letztendlich ein Traumhund.
Was die Verträglichkeit angeht. Das braucht man im Hundesport nicht wirklich. Bei einem Schäferhund wird aber immer das Arbeiten an erster Stelle stehen, auch wenn der Feind mit auf dem Platz ist. Meine jetzige Hündin ist eine ganz liebe Schäferhündin, aber ein Rüde bei uns im Verein ist absolut unverträglich und würde jeden anderen Hund vermöbeln, auch Hündinnen.
Wir machen Rally Obedience und können mit beiden ohne Probleme zusammen trainieren.
Spazieren gehen ohne Leine an dem Rüden geht gar nicht.
Ich denke einen jungen Schäferhund der eigentlich ohne Macken ist, nur eben jung und unerzogen, bekommt man hin. Wenn du schon Kontakt zu einem Verein aufgenommen hast ist das doch mal ein guter Weg. Achte nur darauf das dort nicht mit Druck und alten Methoden gearbeitet wird. So etwas geht dann in der Regel in die Hose.
Aus welcher Gegend kommst du? Vielleicht kann dir jemand aus dem Forum einen Tipp geben bezüglich Verein.
LG Terrortöle
Untere Schicht ist eine dicke Gummimatte und darauf liegt eine zurechtgeschnittene Schmutzfangmatte aus dem Lidl. Im Winter kommt darauf ein VetBed und im Sommer eine dicke Badematte aus Baumwolle.
LG Terrortöle
Wenn man sich einen Spezialisten unter den Hunden anschafft sollte man sich vorher überlegen ob man diesem auch gerecht werden kann.
Zum Jagdterrier gibt es nicht viel zu sagen. Diese Rasse gehört in Jägerhand und sonst nirgendwo hin.
Einen Border Collie oder Sheltie sehe ich in Anfängerhänden auch nicht unbedingt, es sei denn man lässt sich darauf ein und informiert sich vorher ausgiebig. Das sind Arbeitshunde und auch die Showlinien sind nicht mit ein paar Gassirunden am Tag ausgelastet.
Bei Interesse an einer Rasse würde mich da eher in einem Verein oder bei Züchtern erkundigen und nicht auf Hundebekanntschaften hören.
Ich habe eine Schäferhündin und viele sind ganz begeistert was das für ein lieber und verträglicher Hund ist. Wie oft höre ich dann: Ja so einen will ich auch.
Wenn ich dann erzähle ändert sich die Einstellung recht schnell.
Ich wusste was mich bei der Anschaffung erwartet, hatte viel Hundeerfahrung und einen Plan wie ich mit diesem Hund leben will. Ich bin schon lange in einem Verein und habe kein Problem diesen Hund aus zu bilden und zu fördern und im Hundesport zu führen.
Auch unterwegs beschränken sich unsere Spaziergänge selten auf nur durch die Gegend laufen.
LG Terrortöle
@Terrortöle hast du denn für deine Mithilfe auch eine ordentliche Rechnung geschrieben?
Nö, der Spaß war es wert. So was mache ich umsonst.