Mein Hund ist auch (fast) überall dabei, hat aber gelernt auch mal ein paar Stunden alleine zu sein. Wie sollte ich sonst arbeiten, einkaufen oder mal Freizeit mit Freunden ohne Hund verbringen?
Ich habe mich für einen Hund entschieden und mein Leben auf "mit Hund" eingestellt.
Eingeschränkt fühle ich mich nicht.
Meine Arbeitszeit habe ich so verkürzt das es passt. Urlaube gibt es nur mit Hund. Ich liebe auch das Meer, aber hasse lange Fahrten. Es geht nach Holland und ich muss ehrlich sagen das es mir dort viel besser gefällt. Ab und an bin ich dann auch mal Richtung Berge unterwegs. Dann wird`s eine längere Fahrt, aber der Hund kennt Autofahren, hat eine große Box und jammert nicht herum wenn ich ihn mal dort parke. Unterkünfte in denen Hunde gerne gesehen werden gibt es reichlich.
Ich liebe Hunde, aber ich würde mich nicht total einschränken lassen. Man muss halt daran arbeiten.
Wenn alle Stricke reißen, z.B. wenn mal eine Dienstreise ansteht habe ich kein Problem damit den Hund mal bei Freunden oder meiner Tochter unter zu bringen. Zur Not würde ich mich auch um eine Fremdunterbringung kümmern. Diese aber vorher sehr genau unter die Lupe nehmen.
LG Terrortöle