Hallo,
hier in der Umgebung gibt es viele Hundeschulen und begeistert bin ich nur von einer. Die anderen haben gar nicht die Kompetenz oder wollen sich einfach nicht mit Hunden abgeben die Probleme machen.
Ich habe drei Hunde aus dem Tierschutz und alle waren mehr als schwierig und so gar nicht wie Hundeschul-Trainer es sich vorstellen. Ich mußte lange suchen und bin dann zur richtigen gekommen. Ich war bei meiner ersten Hündin auch Hundeanfänger und hatte mir das alles anders vorgestellt. Nach einem halben Jahr war alles gut. Es war mühselig und nervenzeerend, aber hatte sich gelohnt. Später bin ich in einen Hundeverein gegangen und hatte mit dem zweiten Tierschutzfall schon viel weniger Probleme obwohl er noch ängstlicher war.
Viellecht findest du ja einen Hundeverein in deiner Nähe. Die Trainer dort haben eine Ausbildung und kennen sich oft auch mit "Problemfällen" aus, egal ob nun der Hund oder der Mensch das Problem ist. Auch dort kann man EInzelstunden bekommen und oft haben die Leute dort auch Tierschutzhunde oder sind im Tierschutz engagiert. Zumindest können sie gute Hundeschulen empfehlen. Auch hat es den Vorteil das Vereine in der Regel über einen eingezäunten Platz verfügen und auch wissen mit welchen anderen Hund man deinen dort laufen lassen kann.
Gib nicht auf, dsa wird. Preislich ist das auch kein Vergleich mit Hundeschulen. Bei uns zahlen die Leute im Erziehungskurs 12€ pro Monat, also gerade mal 3€ pro Übungsstunde in der Gruppe.
Gruß Terrortöle