Beiträge von Terrortöle

    Hallo,


    ich habe den Test vor ewigen Jahren gemacht, wegen der BH. Die Fragen und Antworten gibt es online und die haben schon was. So richtig einverstanden bin ich auch heute mit einigen Antworten nicht, aber so ist das.
    Vor dem Test habe ich mir alles mal durchgelesen und bin dann los mit dem Gedanken das sie "beamtisch" beantwortet werden müssen.
    Den Test habe ich bei einem Tierarzt gemacht und wir hatten bei der Auflösung eine Menge zu diskutieren. Hat richtig Spaß gemacht.
    Durchfallen kann man da eigentlich nicht. Ich kenne niemanden der es nicht hinbekommen hat.
    Sicher sollte das Ganze mal überarbeitet werden, aber was können wir von Leuten erwarten die wahrscheinlich nicht mal selbst einen Hund haben. Wahrscheinlich sind es die Gleichen die die Rasselisten eingeführt haben. Wir müssen es so nehmen wie es ist und da man den Test ja nur einmal machen muß, ist es nicht weiter schlimm.
    Wieviel Sinn nun so ein Test macht, erschließt sich mir auch nicht. Eine praktische Prüfung finde ich besser. Hier laufen so viele mit bestandenem Test herum die keine blasse Ahnung von der Erziehung eines Hundes haben und meinen sie wissen alles.


    Gruß Terrortöle

    Hallo,
    meine alte Dame darf alles. Es gibt keine Regeln mehr für sie.
    Viele Jahre hat sie das gemacht was ich wollte. Nun "rafft" sie das manchmal alles nicht mehr, hört und sieht nicht mehr gut und ist bissel wackelig hinten.
    Das Herz ist aber noch super und wenn sie draußen läuft, macht sie das eben mit vielen Schnüffelpausen.
    Sie düst draußen schon mal in die falsche Richtung davon, weswegen ich sie sie jetzt öfter an der Flex habe.
    Sie wandert manchmal herum, ohne Plan.
    Sie weckt mich manchmal nachts, ohne das sie ein dringendes Bedürfnis hat.
    Sie läuft schon mal aus, wenn sie ganz tief schläft. Nun hat sie ein gut waschbares Kuschelkissen im Schlafzimmer und eines im Wohnzimmer.
    Sie ist total mäkelig mit dem Futter und bekommt ganz viele verschiedene Mahlzeiten am Tag. Was sie eben gerade mag. Der Zwerg muss dann die Reste fressen.
    Es macht Mühe sie jedesmal in einen zum Wetter passenden Mantel zu kriegen, aber ich habe Angst das sie sich verkühlt.
    Oft gehe ich zwei Runden oder bringe das Ömchen zwischendurch nach Hause, damit der kleine Hund auch genug Bewegung bekommt.
    Es gibt da bestimmt noch mehr Sachen die sich geändert haben, aber so ist das.


    Ich finde es traurig wenn ich lese das manche HH kaum Rücksicht nehmen auf ihre Oldies oder es gar nicht akzeptieren wollen das auch Hunde älter werden.
    Ich werde mich um sie kümmern so gut ich kann und ich liebe ihr neuen Eigenheiten. Alte Hunde sind so süß, auch wenn sie mehr Arbeit machen. Meine Maus ist im Oktober 1996 in Spanien geboren und begleitet mich seit Sommer 1997. Wir haben viel zusammen erlebt und ich bedanke mich dafür bei ihr.


    Gruß Terrortöle

    Zitat

    Hallo,


    Naja... wir sind verzweifelt. Bitte helft uns. LG


    Also wenn ihr noch mobil seit, so als genervte Rentner, ab in den Baumarkt. Eine Spraydose Bauschaum kaufen und am Besten noch vor Ort in die Ohren sprühen. Nach etwa 10 Minuten hört ihr nichts mehr. :gut:
    Wirkt ewig und Bedarf keiner weiteren Pflege.

    Hallo,


    bei meiner Hündin habe ich anfangs das Rad geschoben, damit sie sich daran gewöhnt. Nach 10 min. bin ich auf eine Pedale und gerollert. Nach weiteren 10 min. ging es los und es gab keine Probleme. Sie kannte es an meiner rechten Seite zu laufen und gena dies Kommando habe ich gegeben. Bei meinem Rüden hatte ich das genau so vor. Der lief so toll neben dem Rad das ich nach 10m aufgestiegen bin. Ich habe eine 1,50m Leine genommen, in de rechten Hand.
    Meine Kleine läuft nicht mit Leine am Rad, gar nicht. Sie hat total Panik, aber läuft super ohne mit. So geht es zu Fuß bis dahin wo keine Straße mehr ist und fertig. Sind zum Glück nur 5 min. Dabei schiebe ich das Rad und bin zwischen ihr und dem Rad.


    Gruß Terrortöle

    Hallo,


    das wird ja hier ein Fleckweg-Thread.
    Kugelschreiberflecken gehen "meist" mit Alkohol (oder Isopropanol) raus. Der sollte aber aus der Apotheke sein und einigermaßen rein. Nix Hochprozentiges aus der Flasche. :hust: Dickes Zellstofftuch (Zewa) hinlegen Wäsche mit Fleck darauf und dann mit einem alkoholgetränkten Tuch (kann auch ein Wattebausch sein)tupfen, nicht reiben. Der Fleck löst sich und der Farbstoff wird vom Tuch aufgenommen. Kann etwas dauern und man muß das Tuch mal wechseln wenn es sich färbt, aber so kriege ich das Zeug auch aus weißen Kitteln wieder raus. Waschen alleine geht nicht da die Kugelschreibertinte nicht völlig wasserlöslich ist.


    Gruß Terrortöle

    Hallo,


    so wie du dich anhörtst, bist du schon noch etwas unsicher im Umgang mit deinem Hund. Der Kurs wird euch bestimmt nicht schaden. Besser man lernt richtig mit Trainer, als das sich Fehler einschleichen die später mit viel Aufwand ausgebügelt werden müssen.
    Ich arbeite schon lange auf dem Hundeplatz und freue mich wenn ich Leute dabei habe die plötzlich aufwachen. Das soll jetzt nicht negativ sein. Oft kommen Leute mit ihren Hunden die eigentlich zufrieden sind, so wie es ist. Wir trainieren übrigens Agility. Das muß der Hund gehorchen und zwar nicht nur auf Stimme, sondern auch auch auf Handzeichen. Viele geben auf, aber die, die bleiben sind irgendwann nur begeistert.
    Hätte ich nie gedacht, oder jetzt geht es draußen auch völlig problemlos. Das sind Bemerkungen die mich freuen.
    Abgesehen davon sind die Leute dann oft auch entspannt wenn es mal nicht so klappt und wissen sich auch dann zu helfen ohne totalen Stress zu bekommen.


    Gruß Terrortöle

    Hallo,


    ich habe hier auch eine kleine Zicke. Auf was sie bei einigen Hunden anspricht weiß ich manchmal nicht. Spielen will sie nicht, eher ihre Ruhe haben. Anfangs habe ich sie angeleint, eine kurze Ansage gemacht und wir sind zügig weiter. Heute reicht eine Ansage wenn ich merke das sie prollig dsrauf ist. Sie muß dann zu mir und wir gehen zügig vorbei. Eine Leine brauche ich nicht mehr und die Seite an der sie zu gehen hat gebe ich mit Handzeichen vor. Warten und andere vorbei lassen finde ich eher schlecht. Der Hund hat dann Zeit zu fixieren und der entgegenkommende weiß auch nicht was ihn erwartet. Bewegung ist da sicher besser.
    Ich mag es auch nicht an Leuten vorbei zu gehen deren Hunde sich aufbauschen wenn sie sich dann mit Hund an der Leine am Wegesrand hinstellen. Oftmals ist es passiert das die Leute die Leine nicht richtig halten und der Hund dann plötzlich in unserem Bannbereich ist. In Bewegung passiert das fast gar nicht, zumal man die Hunde ja auf die Seite nehmen kann wo eben kein Hund ist.
    Ich habe schon einigen den Tipp gegeben in Bewegung zu bleiben und sehe das es besser geht.
    Bei Rudelbegegnungen ist mein Zwerg ganz brav und schleicht sich lieber in großem Abstand vorbei :headbash: . Gehen wir im Rudel haben wir keine Probleme, es sei denn sie findet in der Gruppe Gleichgesinnte, aber dann gibt es Mecker vom Feinsten.


    Gruß Terrortöle

    9 Stunden finde ich viel zu lang.
    Meine bleiben bis zu 7 Stunden alleine, aber das ist nicht die Regel. Ich habe dabei schon ein schlechtes Gewissen und hoffe immer das ich an diesen Tagen nicht irgendwo im Stau stehe.
    Wenn du den Hund unbedingt nehmen willst, schau nach jemanden der zwischendurch wenigstens eine halbe Stunde mit ihm rausgehen kann. Ich kann jederzeit eine Nachbarin anrufen die das gerne erledigt wenn es mal nicht hinhaut.


    Gruß Terrortöle