Beiträge von Terrortöle

    9 Stunden finde ich viel zu lang.
    Meine bleiben bis zu 7 Stunden alleine, aber das ist nicht die Regel. Ich habe dabei schon ein schlechtes Gewissen und hoffe immer das ich an diesen Tagen nicht irgendwo im Stau stehe.
    Wenn du den Hund unbedingt nehmen willst, schau nach jemanden der zwischendurch wenigstens eine halbe Stunde mit ihm rausgehen kann. Ich kann jederzeit eine Nachbarin anrufen die das gerne erledigt wenn es mal nicht hinhaut.

    Gruß Terrortöle

    Ich denke das jeder Hund Beschäftigung braucht, die Arbeitsrassen besonders.
    Mein nächster wird ein DSH und da habe ich Ansprüche und die wird auch der Züchter erfahren. Wenn er Hunde nur für VPG abgibt, Pech.
    Ich plane einen verträglichen Familienhund der auch arbeiten soll. Ich suche einen agilen, nicht zu großen Vertreter der Rasse weil ich sportlich mit ihm arbeiten will. Schutzhundsport lasse ich mal aus. Das bietet sich in meinem Verein nicht an. Agility, Obedience und wahrscheinlich Fährtenarbeit sind angesagt. Und ich plane Prüfungen in einer oder mehreren dieser Disziplinen, je nachdem für was ich den Hund am Meisten begeistern kann.
    Würde ich mir eine kleine Rasse zulegen gäbe es auch Ziele, denn jeder Hund will gefordert werden.
    Das würde ich auch dem Züchter sagen und das wäre nicht gelogen.
    Glückliche Familienhunde, die nur zum Gassigehen rauskommen und mit Leckerchen vollgestopft werden, kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht wenn sie alt sind, aber selbst meine alte Dame (>16 Jahre) stellt noch Ansprüche. Abends wird gesucht und Intelligenzspiele gemacht, so lange sie Lust hat. Danach kann sie prima pennen und holt mich nachts nicht aus dem Bett. :D

    Gruß Terrortöle

    Zitat

    Das glaubt mir ja echt kein Mensch:

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da war ja nicht mehr viel Biothane übrig zum Halten. Sind die Buchschrauben zu groß? So ein schmaler Steg an Material kann nichts halten.
    Ich mache Biothane-Leinen selbst und habe bisher immer Doppelkopfnieten (7mm) benutzt. Bei breiterem Biothane versetze ich diese oder mache zwei nebeneinander. Gerissen ist noch nie eine, auch nicht nach 5 Jahren. Einmal ist ein Karabiner auseinander geflogen. Habe einen preiswerten genommen und den nicht gepflegt.

    Gruß Terrortöle

    Ich fülle den Rest in eine gut schließende Kunststoffdose um. Ich finde das Futter nimmt einen metallischen Geruch an wenn es in der einmal geöffneten Dose bleibt. Meine alte Hündin riecht dann kurz dran und geht wieder. In einer Kunststoffdose hält sich das Futter gute 2 Tage, im Kühlschrank. Ich nehme es 2 Stunden vor dem Füttern raus damit es nicht zu kalt ist.

    Grüße Terrortöle

    Zitat


    Nun konnte man in den letzten Wochen beobachten wie diese Tiere immer mehr abmagerten und krank wurden (ein paar der Hunde sind nähmlich bei Wind und Wetter in einem Auslauf direkt an der Straße). Bin eben auf dem Nachhauseweg an dem Grundstück vorbeigekommen und sah wie eines dieser armen Geschöpfe versuchte sich zu erleichtern und es wollte einfach nicht klappen (hab angehalten und mir das angeguckt), außerdem war der Hund so abgemagert dass man die Rippen zählen konnte. Dem anderen Hund geht es ähnlich, und noch ein anderer scheint Pusteln am Gesäß zu haben und kann nicht mehr richtig sitzen.

    :(

    Wenn du das schon länger beobachtest, hättest du die Leute doch schon mal ansprechen können.
    Der Weg zur Polizei wäre jetzt der Richtige. Du solltest eine Anzeige machen. Dann müssen sie der Sache nachgehen. Der Amtvet und der Tierschutz werden dann automatisch eingeschaltet.
    Wenn du keine Anzeige machen willst, vergiss das Ganze. Dann wird es dauern.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    so wie ich lese hast du ja an alles gedacht..
    Nimm ihn mit. Er ist doch nicht aus Zucker. Wahrscheinlich wird er viel lernen und zukünftige Ausflüge ganz cool wegstecken.
    Unsere Hundies waren immer mit dabei, in jedem Alter. Probleme gab es nie, nur ein wenig stressig war es manchmal. Wenn man so etwas vor hat, muß man eben flexibel sein.

    Gruß Terrortöle

    Ich habe es mir gestern angeschaut. Man will ja mitreden, bzw. mitschreiben. :D
    Fazit: Wenn wir Besuch haben ist mehr los, viel mehr.
    Da würden ein paar Kameraleute gar nicht auffallen. Ich hatte den Eindruck das die Hunde nicht wirklich gestresst waren. Vielleicht seh ich das aber auch entspannt. Wir sind mit unseren Hunden viel unterwegs auf Turnieren und da ist eine Menge Trubel und es ist nicht immer leise. Auch Hotelbesuche sind kein Problem, oder ich mache keins daraus. Meine Hunde sind übrigens weder verstört noch irgendwie hektisch.

    Grüße Terrortöle

    Hallo,

    an einen Mangel glaube ich nicht.
    Meine Hündin hat Löcher in die Wand im Flur gefressen, mein Rüde nicht. Beide bekamen das gleiche Futter.
    Sie hat das nur heimlich gemacht. Als sie mir einmal mit weißer Schnauze entgegen kam wußte ich sicher wer der Übeltäter war. Ich habe sie dann kurz drauf erwischt und ein Donnerwetter losgelassen. Danach war die Wand kein Thema mehr. Ich denke sie hat sich einfach gelangweilt. Auslastung hatte sie genug und das Futter war hochwertig.
    Ich würde etwas vor die Tapete stellen, wenn es immer die gleiche Stelle ist, oder mal etwas Fieses drauf machen.
    Als sehr effektiv hat sich eine Tinktur aus der Apotheke erwiesen die meine Tochter mal gegen Nägelkauen bekommen hat. Schmeckt ekelig, ist aber nicht schädlich. Die hat das Weidenkörbchen vor dem Zerfleddern gerettet.

    Gruß Terrortöle