Meine Hunde bekommen Biotin und ein wenig Distelöl übers Futter. Das Fell ist glänzend und der Fellwechsel ist schnell erledigt.
Ich füttere Platinum und BestChoice als Trockenfutter und Rinti und Rocco als Nassfutter. Zwischendurch gibt es mal roh und auch mal Kartoffeln und Gemüse und Hüttenkäse dazu.
Meiner alten Hündin habe ich anfangs das übliche, preiswerte Futter gegeben. Ist schon 16 Jahre her. Ich wußte es nicht besser. Ihr Fell war struppig und stumpf. Sie hat ständig gehaart und geschuppt.
Sie ist jetzt 16,5 Jahre alt und das Fell ist vom Feinsten. Zähne hat sie alle noch und Zahnsteinentfernung war bei ihr nie nötig.
Ob Nass- oder Trockenfutter ist wirklich wurscht, Hauptsache kein Müllfutter. Lieber ein wenig mehr ausgeben und sich mal mit den Inhaltsstoffen befassen. http://www.hundefutter-hilfe.de/inhaltsstoffe-…ng-hundefutter/
Dann erkennt jeder schnell welcher Mist in den Billigfuttern noch viel zu teuer verkauft wird.
Einen Check beim Tierarzt würde ich aber immer machen wenn plötzlich etwas anders ist. Es muß nicht unbedingt am Futter liegen wenn der Hund plötzlich extrem viel haart.
Gruß Terrortöle