Beiträge von Terrortöle

    Mir persönlich gefallen Hunde die hochbeinig sind, Stehohren und eine längere Schnauze haben und möglichst dunkel oder gestromt sind. Das Fell sollte mittellang sein und der Hund kein Winzling sondern eher groß.
    Als hässlich würde ich keine Rasse bezeichenen. Das ist eben Geschmackssache.

    Gruß Terrortöle

    Wenn ich richtig informiert bin darf man in der Grundstellung kurz loben.
    Schau halt wo der Richter sich aufhält und ob er hören kann wenn du auch zwischendurch ein wenig lobst. Habe ich bei meinen Hunden gemacht und keiner hat es gemerkt.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    ich will hier auch niemanden entmutigen, aber ich würde so noch nicht auf Turnieren starten. Es fehlt noch sehr viel in Sachen Führstil und der Hund sieht dadurch alles andere als sicher aus. Wie soll er denn auch reagieren? Mir machen Turniere nur Spaß wenn ich eine Chance habe zu gewinnen. Wenn´s nicht so ist überlasse ich den Startplatz anderen. Ich blamiere mich nicht gerne und mein Geld kann ich besser investieren. In gute Seminare zum Beispiel oder in regelmäßiges Training bei guten Trainern.
    Wenn der ein oder andere Lauf nicht gelingt, ok. So ist das eben.
    Was die Sache mit der Mama angeht, mußte ich schmunzeln. Als meine Tochter die ersten Turniere lief erging es ihr genau so. Hundi hat mich gesucht und immer im Auge behalten. Das war echt nervig für alle. Mich verstecken hat die Sache noch schlimmer gemacht. So bin ich dann mit zum Start und habe mich dann in Nähe des Ziels, gut sichtbar für den Hund, hingestellt. Trotzdem hat es eine ganze Saison gebraucht bis der Hund sicher war und mich nicht mehr gesucht hat. Beim Training gab es nie Probleme. Da konnte ich zwischen den Geräten stehen oder mich ins Vereinsheim setzen. Turnier ist anders.

    Gruß Terrortöle

    Ich denke man darf nicht den Mitgliedsbeitrag in einer OG mit den Kursbeiträgen vergleichen.
    Natürlich dürfen ordentliche Mitglieder an allem teilnehmen.
    Wer bei uns nur trainieren will zahlt einen Sportgruppenbeitrag für eine Sportart / Jahr. Das heißt aber nicht das sich der Betrag verdoppelt wenn jemand 2 Sportarten machen will, sondern sich nur geringfügig erhöht. Dieser Beitrag ist etwas höher als der Mitgliedsbeitrag, zieht aber keinerlei Verpflichtungen nach sich. Nach dem Jahr kann er sich entscheiden ob er weitermachen will oder nicht. Wer mit 2 Hunden trainiert zahlt mehr, ist doch logisch. Wir sind doch nicht das Sozialamt. Wir leben nicht nur von Mitgliedsbeiträgen, sondern auch von Sportgruppenbeiträgen, Kursen und Veranstaltungen.

    Gruß Terrortöle

    Zitat

    Ach ja, nur mal als kleine Anmerkung:

    Bei unserer SV-Ortsgruppe zahlt man auch 120 Euro im Jahr pro Hund und Kurs. Wenn ich also mit einem Hund dort Agility machen will und mit dem anderen Obedience wäre ich somit auch 240 Euro los. Und die haben zudem noch eine 4 monatige Winterpause.


    Sag mal, geht´s noch. :headbash: Das sind 30€ im Monat für zwei Kurse, samt Trainer.
    Weißt du was ein Trainer im Verein davon hat? NIX
    Der darf genau so wie alle anderen seinen Mitgliedsbeitrag zahlen, das Gelände und Vereinsheim pflegen, seine Getränke bezahlen und dann noch Kurse abhalten. Alles für Lau.
    Die Anfahrt beträgt bei mir 25km, teilweise durch eine Großstadt im Berufsverkehr und Spritgeld bekomme ich auch nicht.
    Was ich aber machen darf: Leute wegschicken die mosern und sich nicht an Regeln halten. :gut:

    Gruß Terrortöle

    Ich glaube es geht darum das man einen Parcour in einem Training auf verschiedene Weisen laufen kann. ?!

    Wenn man an einem Training teilnimmt, richtet man sich halt nach der Trainerin oder dem Trainer.
    Meine Leute würden Kaffee trinken gehen wenn ich sie einen Parcour immer gleich laufen lasse. Die wollen etwas lernen und wenn´s mal kompliziert wird hol ich die Zahlen raus. :hust:
    Wer es dann nicht hinkriegt, darf sich zum Anfängerkurs gesellen.

    Gruß Terrortöle