Es gibt eingezäunte Freilaufgebiete und Hundeplätze.
google hilft beim Finden oder Infos einholen in Windhundforen.
Gruß Terrortöle
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenEs gibt eingezäunte Freilaufgebiete und Hundeplätze.
google hilft beim Finden oder Infos einholen in Windhundforen.
Gruß Terrortöle
[quote="panik"]Hallo
Sie meinte eben, wenn sie sie decken lässt wird dadurch die Gebärmutter gereinigt und das Risiko sinkt um 75% für diesen Krebs. Diese Aussage alleine empfinde ich schon als Blödsinn, liege ich da falsch?
quote]
Nein, du liegst nicht falsch. Vorbeugend gegen Gebärmutterkrebs hilft nur eine Kastration.
Gruß Terrortöle
Hallo,
Fressdemenz finde ich ungewöhnlich, aber irgendwie kommt es hin. Mein Omi-Tier war immer mäkelig, aber hat letztendlich mit 2 Mahlzeiten am Tag genug bekommen. Seit 2 Jahren verlangt sie ganz viele kleine Portionen. manchmal frißt sie morgens mehr, manchmal haut sie abends rein. Zwischendurch läuft sie manchmal in die Küche und steht vor dem Napf. Ich gebe ihr was sie will und muß mir oft etwas einfallen lassen das es ihr schmeckt. Ein wenig Frischkäse, Haferflocken, Sahne oder einen Rest Soße findet sie toll. Manchmal mag sie kein Nassfutter, manchmal kein Trockenfutter und manchmal bekommt sie ihr Futter unterwegs.
So sind sie halt die Oldies, aber ich kann damit leben. Hauptsache sie frißt überhaupt genug. Manchmal ist das schon nervig und ich mache mit Sorgen, aber ich hoffe das sie noch etwas bei uns bleibt und mich auf den Spaziergängen gegleitet. Noch läuft sie eine gute Stunde mit und hat sogar kurze Spielattacken, obwohl ihre Hinterbeine manchmal nicht mehr so wollen wie sie und sie manchmal die Orientierung verliert.
Ich mach alles für sie und irgendwie ist das auch niedlich, so einen Pflegefall zu haben. In 3 Monaten ist sie 16 Jahre bei mir und wenn ich zurückdenke an den panischen Junghund aus Spanien, könnte ich sie nehmen und knuddeln. Das mag sie aber gar nicht mehr so gerne, leider. Sie lebt ein bissel in ihrer eigenen Welt.
Gruß Terrortöle
Hallo,
meine alte Dame hat früher nur im Wohnzimmer geschlafen. Seit ein paar Jahren hat sie nun ein zweites Schlafplätzchen im Schlafzimmer. Sie geht abends mit mir dann ins Schlafzimmer und während der Nacht wandert sie ins Wohnzimmer. Ich denke sie will einfach in meiner Nähe sein.
Kannst du ihr Körbchen nicht einfach ins Schlafzimmer stellen?
Meine fing so mit 12 Jahren an anders auf Geräusche und Dunkelheit zu reagieren. Ich schätze das lag am Alter. Schlechter hören und sehen macht unsicher. Ich habe sie nur beruhigt wenn sie mal gebellt hat wenn jemand durchs Treppenhaus ging und nach kurzer Zeit war das Thema keins mehr. In der Nacht lasse ich ein kleines Nachtlicht im Flur an, so das sie sich besser orientieren kann. Am Liebsten ist sie jetzt in bekannter Umgebung. Nehme ich sie irgenwo hin mit ist sie viel mehr in meiner Nähe als früher. Dann ist alles gut.
Lass deine Hündin doch mal beim Tierarzt durchchecken. Vielleicht hat sie ja ein kleines gesundheitliches Problem und benimmt sich deshalb anders.
Gruß Terrortöle
ZitatSolche Gedanken entstehen, wenn man terrorisiert wird. Du zeigst gerade deutlich, dass du nicht einmal versuchst dich in deine Nachbarn hinein zu versetzen.
Tatsache ist ja, dass du eine Lösung brauchst. Irgendeine, die verhindert, dass dein Hund weiter Terz macht.
Ich habe diesen Hund nicht gehasst, nein. Es war eine ganz liebe HSH-Hündin, die in einer 60m3-Meter Wohnung sein mußte und 2-3 Mal täglich für eine Viertelstunde raus kam. Sie hat mir leid getan, aber nicht mal das Tierheim aus dem sie kam fühlte sich zuständig. Sie war ängstlich, aber es wurde nichts mit ihr gemacht. Vielleicht wäre es anders gewesen wenn man sich mit ihr beschäftigt hätte oder sie ein wenig ausgelastet worden wäre. Vielleicht kann sich jemand vorstellen wir laut so ein Hund ist und wie das nervt wenn NonStop gebellt und gejault wird. Vor allem wenn die Besitzer abends bis 23.00Uhr oder länger unterwegs sind und morgens der Wecker um 5.00Uhr geht. Da kommt man auf solche Gedanken. Natürlich habe ich mir nicht gewünscht das der Hund tot umfällt, aber nach 5 Jahren Terror war ich nicht böse das ich endlich mal Ruhe hatte.
Gruß Terrortöle
Lasst den Hund doch erst einmal ankommen. Er kennt euch noch gar nicht richtig. Nun wollt ihr ihm auch noch das Wichtigste wegnehmen, sein Futter.
Ich habe hier 2 Auslandhunde die bestimmt froh waren wenn sie mal Futter hatten. Anfangs wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen an ihren Napf zu gehen wenn sie fraßen. Den Stress habe ich ihnen einfach erspart.
Später, viel später, war das kein Problem mehr. Sie vertrauten mir, verstanden was ich von ihnen wollte und haben gelernt das es hier nichts zu verteidigen gibt. Das kann man aber nicht mal so eben in 4 Wochen erreichen.
Heute kann ich mit ihnen machen was ich will. Abtrocknen war auch so ein Thema und das haben wir auch mit Geduld und immer ein wenig mehr hinbekommen.
Gebt dem Hund einfach Zeit und vermeidet in den nächsten Wochen die Nähe zum Futter.
Meine müssen warten bis ich das Futter freigebe. Das habe ich von Anfang an so gemacht. Es ist auch am Anfang kein Problem das Futter hinzustellen und den Hund erst hin zu lassen wenn ein Kommando kommt, auch wenn der Hund erst einmal angebunden wird oder in einem anderen Zimmer warten muß. Meine haben so ganz schnell gelernt das ich diejenige bin die verteilt. Heute kann ich ihnen jederzeit etwas wegnehmen weil wir das geübt haben.
Wenn mir jemand Fremdes mein Essen wegnehmen will bekommt der auch eine Ansage. Nichts anderes ist das Knurren eures Hundes. Er hat es doch so gelernt und hätte vor der Zeit bei euch bestimmt so manches Mal Kohldampf geschoben. Das hat auch absolut nichts mit Dominanz zu tun.
Die Zeit wird es bringen, da bin ich mir sicher - aber auch nur wenn ihr den Hund jetzt nicht stresst und er in Ruhe lernen kann euch zu vertrauen.
Gruß Terrortöle
Seinbar hast du noch nie in einem Haus gewohnt wo ein Hund stundenlang bellt und jault.
Ich finde es ziemlich anmaßend sich dann noch aufzuregen das die Nachbarn genervt sind.
Wenn ihr daheim seit ist ja Ruhe und der Rest scheint euch egal zu sein.
Ich habe das durch. In der Wohnung unter uns lebte ein Hund der den ganzen Tag gejault hat und natürlich auch abends wenn die Herrschaften unterwegs waren. Du glaubst gar nicht was man da für einen Hass entwickelt. So laut konnte man den Fernseher abends gar nicht machen, das man den Hund nicht hörte. Tagsüber hat mich das nicht weiter gestört weil ich arbeiten war, aber abends und wenn ich Urlaub hatte war ich nur noch sauer. Da der Hund schon älter war haben wir nur noch gehofft das er zügig das Zeitliche segnet. An eine Hausverwaltung konnten wir uns nicht wenden da es Eigentumwohnungen sind. Auch heute noch, nach über 10 Jahren, haben wir ein mieses Verhältnis zu unseren Nachbarn unter uns.
Ich würde mir entweder einen Sitter suchen oder umziehen. Wenn das Geld nicht dafür reicht mußt du handeln und es irgendwie dazu verdienen. Du schreibst das du den Hund unbedingt behalten willst. Das kann ich schon verstehen, aber nicht auf Kosten der anderen Bewohner. Ich finde es schon recht tolerant von denen das sich das schon ein Jahr aushalten und kann verstehen das es ihnen jetzt reicht.
Gruß Terrortöle
Hallo,
bei uns liegt der Jahresbeitrag bei ca. 130€ für ein Vollmitglied. Familienangehörige zahlen die Hälfte. Die Aufnahmegebühr liegt bei 20€.
Damit der Beitrag nicht höher ist, bieten wir Kurse und Veranstaltungen an.
Vorrausetzung für eine Mitgliedschaft in der OG ist aber die Mitgliedschaft im Hauptverein und die beträgt zusätzlich noch einmal 58€, für Familienmitglieder 21,50€.
Bei uns kann man für ein Jahr einer Sportgruppe beitreten. Man ist dann kein Mitglied, darf aber in der entsprechenden Sparte an den Kursen teilnehmen. das ist für viele interessant die mit ihrem Hund arbeiten wollen, aber den Vereinklüngel nicht mögen. Man kommt da auf etwa 12€ pro Monat und das ist doch ein super Angebot. Will man an verschiedenen Sportarten teilnehmen, zahlt man geringfügig mehr.
Wer Mitglied werden will muß zu uns passen und bekommt eine Probezeit.
Gruß Terrortöle
Hallo,
alleine vom Bild her zu beurteilen ob der Hund ein Problem mit dem Auge hat geht nicht. Da sollte ein Tierarzt draufschauen. Es kann harmlos sein und mit Augentropfen behandelt werden. Es kann aber auch etwas sein das bei Nichtbehandlung schwere Folgen hat. Stell die vor der Hund hat sich beim Spielen die Hornhaut verletzt. Kann sein das es aussieht als wenn er nur Zug bekommen hat. Es kann aber auch sein das er, im schlimmsten Fall, das Augenlicht verliert wenn nicht schnell behandelt wird.
Also, sofort zum Tierarzt.
Gruß Terrortöle
Bei uns gibt es auch passive Mitglieder. Es sind auch die Oldies, die immer in der Ortsgruppe waren und die Gemeinschaft schätzen. Sie haben keine Verpflichtungen und brauchen keine Extras zahlen. Sie haben aber kein Recht mehr am Training teilzunehmen. Sie sponsoren lediglich und kommen ab und an zum Schwätzen vorbei.
Ich war auch mal passives Mitglied für ein Jahr. Mich haben die Arbeitsmethoden irgendwann angek.... , aber ich habe den Kündigungstermin verpaßt. Habe dann meinen Jahresbeitrag gezahlt, mich da nicht mehr blicken lassen und dann termingerecht gekündigt. An Arbeitstagen und Veranstaltungen brauchte ich nicht teilnehmen.
Gruß Terrortöle