Warum muß man mit einer riesen Gruppe durch die Gegend laufen wenn der Hund damit Probleme hat ???????
Logisch wäre es doch erst einmal klein anzufangen. Dann braucht man auch keinen Maulkorb.
Gruß Terrortöle
Warum muß man mit einer riesen Gruppe durch die Gegend laufen wenn der Hund damit Probleme hat ???????
Logisch wäre es doch erst einmal klein anzufangen. Dann braucht man auch keinen Maulkorb.
Gruß Terrortöle
Hallo,
ich denke du willst zu schnell zu viel. Am Anfang solltest du den Beutel nur hinlegen. Mit dem Hund an der Leine gehst du dann da hin. Sobald der Hund ihn berührt nimmst du ihn und er darf sich etwas nehmen. Wenn der Hund dann irgendwann den Beutel aufnimmt, greift du ihn schnell und gibst wieder etwas daraus. Nun kannst du das Ganze mit einem Kommando belegen. Wenn das dann sitzt kannst du ihn alleine zum Beutel schicken, aber nur so weit das du den Beutel schnell wieder greifen und daraus belohnen kannst. Du wirst sehen das es ganz schnell funktioniert und wenn das Kommando wirklich sitzt kannst du den Hund auch schicken. Futterbeutel werfen finde ich persönlich doof. Meine Kleine sucht das Ding lieber und wenn sie die Richtung bekommt findet sie das Teil auch erhöht oder ein wenig vergraben. Sie findet es manchmal besser als ich meine, denn ich vergesse schon mal wo ich es hingepackt habe. Dann ist sie besonders stolz weil meine Erleichterung wohl in meiner Stimme zu hören ist. Die Dinger sind ja nicht gerade preiswert.
Gruß Terrortöle
Hallo,
geh besser zum Tierarzt. Mir sieht das wie eine Stoffwechselerkrankung aus, ev. Schilddrüse. Auch wegen der Mattigkeit. Sollte alles ok sein, kann man über Futter diskutieren.
Gruß Terrortöle
Hallo,
ich denke auch das du deinen Hund nicht zu jedem hinlaufen lassen solltest. Meine Kleine mag es überhaupt nicht wenn da ein anderer auf zu gebrettert kommt. Sie ist lieb, aber mag eben keinen aufgezwungenen Kontakt zu anderen. Sie will erst aus der Entfernung abchecken. Sollte sich einer wagen distanzlos zu sein verjagt sie ihn und kennt da nix. Ich sehe es auch nicht ein sie zurück zu halten. Sie ist super erzogen, lässt sich in jeder Situation abrufen und geht, ohne Leine, neben mir auch wenn ein anderer prollt.
Gruß Terrortöle
Hallo,
ein Border Collie ist sicher "der" Agi-Hund. Leider kommen nur die Wenigsten mit dieser Rasse klar. Ich finde es traurig zu sehen wie motiviert und schnell die Hunde sein könnten und wie mies der menschliche Partner sich anstellt. Ich denke das locker 95% der Hundeführer mit einer anderen Rasse besser bedient wären.
Bevor sich jemand für eine bestimmte Rasse entscheidet sollte er mal in sich gehen und seine sportlichen Möglichkeiten überdenken. Wenn eine Bodenlenkrakete durch den Parcour brettert sieht das mit Sicherheit toll aus, wenn der Hundeführer in der Lage ist da mitzuhalten und mega schnell denken kann. Ansonsten ist das Disc oft nach wenigen Sprüngen sicher.
Vor allem kann man die Eignung zum Agi-Hund nicht unbedingt an einer Rasse festmachen. Es sind nicht alle gleich. Es gibt jede Menge Mischlinge die super Agi-Hunde sind und wenn diese auf höheren Meisterschaften erlaubt wären, sähen viele Border-Besitzer sich nie auf den vorderen Plätzen.
Das Wichtigste ist aber eine gute Ausbildung des Hundes und des Hundeführers. Richtig gute Trainer sind leider sehr selten und auch einen guten Hund hat man sehr schnell versaut.
Gruß Terrortöle
Hallo,
meine bekommen nichts. Ich mag es nicht wenn es unter dem Tisch oder der Bank knabbert und sabbert. Vor allem mag ich es nicht wenn Leute ihrem Hund irgend etwas Stinkiges geben. Hatten wir letztens erst, Schweineohren unterm Nachbartisch. Aufgrund des Geruches haben wir um einen anderen Tisch gebeten.
Vor allem ist das Füttern für andere, anwesende Hunde nicht gerade angenehm. Meinen nehme ich eine Decke mit damit die nicht auf kaltem Boden liegen müssen. Wenn sie mal zappelig sind gibt es eine Ansage und fertig. Ich mag meine Hunde, aber Essen möchte ich in Ruhe. Vor einem Restaurantbesuch gehen wir ausgiebig spazieren.
Gruß Terrortöle
ZitatAlles anzeigenHallo.
Zu meiner Frage:
Wie viel sollte er bei dieser Größe wiegen?Das kommt auf die Rasse an. Mein Podenco wog bei 44cm um die 11kg. Der Hund meiner Freundin wiegt bei der Größe 16kg und ist auch nicht dick.
Achso,wegen dem Futter:
Er bekommt die Hälfte vom Tagesbedarf Mera Dog, und die Hälfte vom Tagesbedarf rohes Fleisch.
Ich habe Jack die ganze Zeit die Futtermenge gegeben,
so wie es auf der Packung steht (Gewicht 10 Kilo - 165g Hundefutter).Nimmst du die Hälfte (etwas über 80g) und dann nur etwas über 80g rohes Fleisch?? Das finde ich sehr wenig.
Ich würde da von einem höheren Gewicht ausgehen und dann die angegebene Tages-Futtermenge vom Trockenfutter geben. Vielleicht die Menge für ca.14kg. Rohes Fleisch würde ich bei einer Mahlzeit nicht alleine nehmen, sondern mit Reis oder Kartoffeln und Gemüse.
Wenn du auf zwei Mahlzeiten verteilst kannst du sicher mehr Fleisch geben.Jetzt weiß ich nicht, ob damit das Endgewicht, oder das jetzige Gewicht gemeint ist.
Also gebe ich ihm jetzt Futter nach dieser Angabe (Gewicht 15 Kilo - 220g Hundefutter).
Schau einfach wie sich das Gewicht entwickelt. Wenn es zu hoch ist (die Rippen solle man ohne großen Druck spüren) gib einfach weniger. Man kann nicht nur anhand der Körpergröße füttern. Auch Kastraten brauchen in der Regel weniger. Meine Hündin hat bei gleicher Größe locker ein Viertel weniger Futter bekommen und beide wogen das Gleiche. Mein Rüde war aktiver und etwas jünger.
Gruß Terrortöle
Hallo,
ich mache es auch so bei Besuch. Draußen treffen und eine schöne Runde laufen. ich achte darauf das sich niemand so recht mit den Hunden beschäftigt und anfangs halten wir Abstand. Normalerweise bleibt der Besuchshund immer so lange im Auto bis wir alle fertig sind. In der Nähe unserer Wohnung sind meine Mädels schon mal zickig. Irgendwie spüren sie auch das etwas anders ist. Wenn es auf dem Spaziergang klappt geht es zurück. Das konnte früher, als mein Rüde noch da war, schon mal dauern wenn es ein unkastrierter Rüde war. Es geht dann gemeinsam in die Wohnung und dabei ist es egal wer von den Vierbeinern zuerst reingeht. Beim leisestes Grummeln gibt es eine strenge Ansage und fertig. Ich achte allerdings darauf das weder Kausachen noch Spielzeug herum liegt. Keiner beachtet die Hunde anfangs und so gibt es auch keine Eifersüchteleien. So sind wir immer gut klar gekommen.
Ausnahme ist die Hündin meiner Schwester. Das geht draußen super, aber an der Wohnungstüre ist Schluss. Dieser Hund ist einfach so und besuchen geht nur ohne Hund, oder wir müssen unsere in ein anderes Zimmer packen. Für einen mehrtägigen Besuch wäre das natürlich nichts. Aber wie gesagt, das ist die einzige Ausnahme.
Lasst euch viel Zeit für einen gemeinsamen Gang, dann klappt das schon.
Gruß Terrortöle
Bestenfalls hättest du dich selbst geschlagen.
Der Welpe hat sicher keine Schuld. Wie hat der sich wohl gefühlt? So bedrängt zu werden ist Stress pur und du schlägst ihn auch noch. Pfui. Der Kleine kann einem jetzt schon leid tun.
Ich hoffe das ist ein Fake.
Gruß Terrortöle
Von Geldabzocke würde ich nur sprechen wenn eine Versicherung nicht zahlt. Habe das leider erlebt und nun gibt es ein Sparkonto für die Felligen.
Da hat sich im Laufe der Jahre mehr angesammelt als ich ausgegeben habe.
Man muß keine OP-Versicherung abschließen, aber man kann. Man kann Pech haben mit der Gesundheit seines Lieblings oder aber man hat Glück. Eine Versicherung würde ich in Erwägung ziehen wenn ich auf die Schnelle keinen großen Geldbetrag locker machen kann. Aber ich würde mich sehr gut beraten lassen und den Vertrag lange und oft durchlesen bevor ich ihn abschließe.
Gruß Terrortöle