Beiträge von Terrortöle

    Hallo,

    mein Omilein wird am 1.Oktober 17 Jahre.
    Sie ist noch gut drauf. Kleine Zipperlein sind da, aber das ist eben so. Die Sinne schwinden und ich muß mehr auf sie aufpassen. Sie ist sehr mäkelig mit dem Futter geworden, aber das nehme ich hin und verwöhne sie.
    Eine Stunde am Stück laufen ist kaum ein Problem. Es geht halt nicht mehr so flott, aber einmal am Tag will sie das auch. Die anderen Runden sind dafür dann kürzer. Sie ist nicht inkontinent und meldet sich wenn sie raus muß. Es gab eine Zeit wo sie mich in der Nacht geweckt hat, aber das hat sich gelegt.
    Sie kam im Alter von 8 Monaten aus Spanien zu mir und war ein panisch ängstlicher, abgemagerter Hund. Sport hat es dann gebracht und sie ist bis zum Alter von 12 Jahren Agi-Turniere gelaufen. Krank war sie nie wirklich.
    Ich hoffe das sie volljährig wird. :roll:

    Gruß Terrortöle

    Meine Hunde sind es gewöhnt auch mal längere zeit im Auto zu sein. Wo sollen sie auch hin wenn wir auf dem Hundeplatz sind? Sie haben dort ihre Ruhe und genießen es. Die alte Dame chillt auf der Rückbank und die zwei anderen in einer großen Box. Das Auto steht im Sommer unter Bäumen im Schatten, die Fenster sind runter und die Heckklappe ist auf. Wenn es ganz warm ist dürfen sie auf einer Decke außerhalb des Autos im Schatten liegen. Wasser haben sie immer zur Verfügung. Es passiert sogar das sie von alleine ins Auto gehen, wenn ich die Box auf lasse. Im Winter ist natürlich nicht der ganze Wagen offen und über der Box liegt eine Decke damit es warm ist. Omi bekommt dann einen Fleece-Overall an. Außerdem können sie noch die Vorzüge einer Standheizung genießen, wenn es mal sehr kalt ist.
    Wenn sie mal dabei sind wenn ich einkaufen muss lasse ich die Fenster ein Stück auf und Heckklappe und obere Scheibe sind durch einen Abstandshalter leicht geöffnet. So eine Aktion dauert aber nicht länger als 15 min.
    Da sie gut allein zuhause bleiben, muss ich sie für Shopping-Touren nicht mitnehmen.

    Gruß Terrortöle

    Ich habe seit Jahren die Jack Wolfskin Rainforest Pant. Die ist bei vielen Anbietern im Angebot und im Herbst und sogar im Winter ok. Sie ist auch nach vielen Wäschen noch wasserdicht und auch auf Wanderungen angenehm zu tragen. Mir wird es nur bei über 15°C und viel Bewegung zu warm und zu schwitzig.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    es gibt sogar Hundevereine die ohne so etwas auskommen. :rollsmile: Einfach mal anfragen.
    Wir arbeiten mit Clicker, Spieli oder Leckerchen, je nach Hund.
    Meine Hündin ist richtig panisch bei diesen Disc-Scheiben. Die sind mal neben ihr gelandet weil ein "Depp" meinte er müsse seinen Hund maßregeln.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    ich bestelle immer 30 kg Chicken und da liegt der Kilopreis bei 3,13€. Für ein gutes Futter finde ich das völlig ok. Im Moment brauche ich weniger und es findet sich immer jemand der mit mir eine Bestellung teilt. Da das Futter in
    5 kg Pakete abgepackt ist, ist das kein Problem.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    für den Winter habe ich Puma Goretex Winterstiefel zum Schnüren, für etwa 100€ (Angebot bei Amazon war im vorletzten Sommer die Hälfte). :gut: Die Schuhe sind bequem wie Puschen, halten warm und sind sehr rutschfest. Bei Eis benutze ich Spikes die man am Schuh befestigt.
    Ab Herbst, bei Sauwetter, ziehe ich fast nur noch die Baak Dogwalker, mittlere Höhe an. Ich habe diese Schuhe seit vielen Jahren und außer mal Imprägnierspray brauchen sie nichts. Nasse Füsse hatte ich noch nie. Sie passen auch für schmale Füsse und fallen normal aus.

    Gruß Terrortöle

    Wir haben drei Hunde. Zwei sind in einer Doppelbox auf der Ladefläche untergebracht und die alte Dame in einer Box auf dem Rücksitz. Daneben bleibt immer noch Platz für eine Person und die Hundehaare fliegen nicht durchs ganze Auto.
    Kofferraum kann funktionieren, aber wenn ich mich an mein altes Auto erinnere, hat da ganz schön die Sonne reingebrutzelt nachdem ich die Abdeckung entfernt hatte um einen Hund unterzubringen.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    ich habe ein Hundegitter in meinem Auto. Trotzdem steht auf der Ladefläche ein Box, die extra befestigt ist.
    Kopfstützen werden einen Hund, im Falle einer Vollbremsung oder eines Unfalls nicht aufhalten und ein Netz auch nicht. Du müsstest dich mal erkundigen was es für dein Auto für Möglichkeiten gibt. Ich würde immer auf etwas fest Eingebautes zurückgreifen, auch nicht auf die Gitter die man nur einklemmt. Das hält nicht.
    Solange nichts passiert wenn dein Hund so mitfährt und nur am Drüberklettern gehindert wird, ist es gut. Im Falle eines Schadens hast du die A....karte. Selbst wenn nur du bei einer Vollbremsung durch den nach vorne schießenden Hund verletzt wirst, wird keine Versicherung zahlen.

    Gruß Terrortöle

    Unsere Kleine hat den hier: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…enmantel/222247.
    Der ist zwar nicht gefüttert, aber hält auch bei knapp über 0°C noch warm.
    Meine alte Dame hat einen Mantel von Pferdesport Krämer. Der ist innen leicht angeraut und hat einen breiten Bauchgurt. So ist sie am Bauch nicht wirklich nass. Einfach mal in die Suchfunktion "Hunde" eingeben Die Qualität ist super und der dort Preis auch.

    Gruß Terrortöle