Hier lebt eine Basenji-Mix-Hündin, mittlerweile 7 Jahre alt.
Durch die Haltung einer Podenco-Mix-Hündin und eines reinrassigen Podencos kann ich sagen das es viele Ähnlichkeiten gibt.
Was da vor 6,5 Jahren bei uns einzog wussten wir anfangs nicht. Wir bekamen sie als Mix aus Spanien. Erst eine Züchterin auf einer großen Messe machte uns darauf aufmerksam das da wohl viel Basenji mitgemischt hat. Nach vielem Fragen und anschließendem lesen über die Rasse sahen wir die Ähnlichkeiten. Nicht nur die Optik, vor allem der Charakter, passt. Erziehung war jetzt nicht so das Problem, eben durch den Podi waren wir anders eingestellt als die Halter der "einfachen" Hunde.
Ich kann aber sagen das wir einen prima Hund haben. Gut erzogen (Dank Clicker) und auch im Agility "meist" begeistert dabei. Der Jagdtrieb hält sich in Grenzen. Die Langohren sind nur so lange interessant wie sie flitzen und zu sehen sind. Der Rückruf klappt aber gut. Andere Hunde zum Spielen braucht sie aber nicht. Anfassen von Fremden war von Anfang an kein Thema. Das geht gar nicht. Sie ist ansonsten eher zurückhaltend, aber nicht ängstlich. Sie ist unglaublich wachsam und meldet gerne. Das nervt manchmal schon, aber hier im Haus sind alle tolerant und das sie nicht dauerkläfft wird es akzeptiert. Richtig bellen kann sie nicht, nur laut "wuffen". Dafür jodelt sie in den höchsten Tönen wenn sie sich freut. Das Jodeln meine ich so wie ich es schreibe und das ist wirklich laut
. Wasser ist für die doof und sie würde nie weiter als mit den Pfoten irgendwo hineingehen.
Ein riesen Vorteil ist die völlige Geruchlosigkeit, auch in nassem Zustand. Das Fell ist pflegeleicht und sie haart nur 2x im Jahr. Da hilft der Furminator. Außerdem putzt sie sich wie eine Katze. Bisher war sie nie krank. Sie verträgt alles, auch durcheinander und hat keinerlei Allergien.
Hier ist noch ein schöner LINK: http://basenji-freunde.com/basenji%20ratgeber%20inhalt.htm, der den Basenji gut beschreibt.
Ob ich mir einen Reinrassigen anschaffen würde, weiß ich nicht. Da würde ich mich vorher mit einigen Züchtern unterhalten. Man muss schon wissen was man sich da ins Haus holt. Normale Hunde sind das jedenfalls nicht und für die Stadt finde ich sie ungeeignet. Meine liebt das Laufen in der Natur und geht nicht wirklich gerne an der Leine. Sie erinnert mich tatsächlich im Verhalten an Katzen.
Gruß Terrortöle