Bei uns zog der erste Hund ein als meine Tochter auf die weiterführende Schule kam. Sie war 10 Jahre und gegen Mittag wieder daheim. Das hat ganz gut geklappt. Ich habe damals voll gearbeitet und bin um 5.15Uhr mit dem Hund eine halbe Stunde gelaufen. Daheim war ich wiedr so gegen 16.30Uhr, kleine Hunderunde, dann Essen kochen, bissel Haushalt. Später mit dem Hund noch eine große Runde. Oft war es dann im Winter schon dunkel. Hundeschule war 1x die Woche abends und Samstag nachmittags.
Später war ich im Verein, aber da war dann schon Hund Nr. 2 da. Training 2x die Woche ab 17.00Uhr und samstags Nachmittag. Ich weiß gar nicht wie ich das alles hinbekommen habe, aber ich wollte die Vierbeiner. Trotzdem kam niemand zu kurz, nur ich. Zeit für mich alleine hatte ich nicht wirklich. Ach ja, amals habe ich auch noch aktiv Sport betrieben. Training war 2x die Woche abends. Hund Nr. 3 kam vor 7 Jahren dazu.
Vor gut 10 Jahren habe ich auf Teilzeit umgestellt. So gibt es keinen Stau mehr und ich bin zwischen 13.30 und 14.00Uhr zu Hause. Die Hundis sind so max. 7 Stunden alleine, aber selten und noch schafft das sogar meine Omi mit fast 17 Jahren. Da meine Tochter studiert und noch zu Hause wohnt läßt sich alles regeln. Im Notfall muß mein Mann mal mittags eine Runde laufen. Er arbeit selbstständig mit Büro in der gleichen Straße. Hundeverein ist immer noch, aber den Sport habe ich aufgegeben, aus gesundheitlichen und zeitlichen Gründen. Meine Tochter ist im Hundesport auch sehr aktiv. Mittlerweile sind hier, nach dem Tod meines Podis, wieder 3 Hunde. Der Jungspund ist bislang ein Traum und bis auf ein paar kleine Malheurchen paßt er gut hier rein.
Ich bin froh das ich gut organisieren kann und mich so leicht nichts aus der Ruhe bringt. Hundeerfahrung ist bei so einer Aufgabe auch von Vorteil. Es funktioniert mit dem 6h Job echt gut und ich habe sogar noch Zeit für Freunde und für eine große Verwandtschaft. Allerding gehöre ich nicht zu den Menschen die ständig das Handy am Ohr haben und wo der Fernseher dauerläuft. Bevor ich bei Sch....wetter auf der Couch liege gehe ich lieber mit den Hunden raus. Auf Freiläufe und Hundewiesen bin ich zum Glück nicht angewiesen und kann mir so meinen Stressabbau von der Arbeit in der Natur antun. Erkältungen sind mir fremd, auch wenn die ganze Firma röchelt.
Als Single hätte ich max. einen Hund.
Gruß Terrortöle