Beiträge von Terrortöle

    Hallo,

    ich hatte gerade so den Gedanken das du von meinem Podi schreibst. :gut:
    Der war so und ich habe mich darauf eingestellt. Mit Geduld und Geduld und G........................ habe ich ihm trotzdem Einiges beibringen können. Nichts hat schnell oder spontan funktioniert, aber es hat funktioniert. Jeder Hund ist anders und er hatte eben keinen "will to please", Jagdhund eben. Wenn andere mich ansprachen, habe ich gesagt: Er hat eben Charakter.
    Nichts hat er ohne "Bezahlung" oder ohne Aussicht auf Belohnung gemacht.
    Was hast du denn für eine Rasse? Eventuell musst du weg von den üblichen Methoden.

    Gruß Terrortöle

    Zitat

    Hallo an alle Greyhound-Erfahrene!


    Nun meine Frage, hat jemand von euch Erfahrung mit ehemaligen Renn-Greys? Kann man sie überhaupt frei laufen lassen oder ist der Jagdtrieb durch die jahrelange Konditionierung zu stark geworden, dass sie überhaupt nicht mehr abrufbar sind? Ich weiß, dass auch die Greys vom Züchter starken Jagdtrieb haben, das ist einfach rassetypisch. Aber ich möchte meinen Hund auf jeden Fall frei laufen lassen können und das nicht nur im umzäunten Gebiet. Das ist ja das Schöne am Greyhound, dass man ihn flitzen sehen kann. Und nur an der Leine ist ja nicht artgerecht.

    Wie schaut's aus da draußen - hat jemand Erfahrung mit adoptierten Ex-Racern?

    Danke für alle Antworten! Liebe Grüße, Eli

    Diese Frage kann man nicht wirklich beantworten. Ich kenne viele Galgos und Greys aus dem Tierschutz. Einige kann man nach Training ableinen, andere nicht. Manche sind so anhänglich das sie sich nicht weit entfernen, andere sind einfach nur weg wenn sie von der Leine kommen.
    Ich hatte einen Podenco der bei einem Jäger war. Ableinen konnte ich ihn nach 3 Jahren, aber entspannt war das für mich nicht. Wenn man mal gesehen hat wie schnell diese Hunde laufen können, weiß man wie schnell die weg sein können. Mittlerweile gibt es viele Ausläufe für diese "Windigen" und da bin ich auch schon mal weiter gefahren. Auf unserem Hundeplatz konnte er auch herumdüsen. Ansonsten habe ich ihn in unbekanntem Gebiet nie abgeleint.
    Wenn ihr unbedingt einen Grey haben wollt, müsst ihr mit allem rechnen. Das steckt so drin in diesen Hunden. Zum Jagen sind sie auf der Welt, und wie du schreibt kann man das auch bei einem Hund vom Züchter nicht sagen.
    Ich würde immer einen aus dem Tierschutz nehmen. Es gibt viele auf Pflegestellen und die können dir dann auch sagen wie groß der Jagdtrieb bei einem Hund ist und wie weit er auf Menschen fixiert ist.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    ich habe das Nachlassen des Gehörs bei meiner Hündin festgestellt als ich sie draußen anrufen wollte. Sie war gar nicht weit weg, vielleicht 30m. Ich sehe wie sie sich umschaut und losrennt, in die falsche Richtung. Ich rufe erneut und sie gibt Gas, immer noch in die falsche Richtung. Ich habe fast einen Herzkasper bekommen, denn so schnell kam ich gar nicht hinterher. Zum Glück hatte sie nur eine kleine Straße zu überqueren und ist dann zu unserem Verein gelaufen. Ich habe sie dann nur noch gerufen wenn sie schon in meine Richtung schaut und Handzeichen gegeben. Für zwei Jahre ging dies sehr gut, aber nun lassen auch die Augen nach. Grauen Star hat sie nicht. Es sieht zwar ähnlich aus, aber der TA meint es sein eine Hintergrundtrübung und im Alter nichts Ungewöhnliches. Sie läuft vermehrt an der Flex-Leine obwohl sie Leinen gar nicht mag. Das ist unsere Seniorensicherung. Abends sieht sie schlechter und da nehme ich eine recht kurze Leine. Sie kann sie da besser orientieren und läuft sicherer.
    Sie hat sich mit ihren Zipperlein arrangiert und ich auch. Wir sind jetzt rücksichtsvoller mit ihr, auch daheim. Wenn sie im Weg steht, gehen wir um sie herum und erwarten nicht das sie an die Seite geht.

    Gruß Terrortöle

    Ich denke du bist auf dem richtigen Weg. :D
    Bei uns in der Agi-Gruppe ist im Frühjahr auch ein riesen (>70 cm, etwa 9 Monate alt) Pudel-Rüpel aufgekreuzt. Er gehört einer Bekannten und die händelt das so wie du. Allerdings haben unsere 35-45 cm Hündinnen den Jungspunt schnell in seine Schranken gewiesen. Der hat schnell begriffen das da Flucht besser ist als Prollerei. Wir hätten es filmen sollen, wie drei Zwerge diesen Chaoten über den Platz gejagt haben und der versucht hat sich hinter Frauchen zu verstecken. Da waren sie sich einig wie nix. Es hat ein paar Tage gedauert, aber er hat sich rasant schnell gut benommen. Von unserem großen, coolen Rüden hat er auch eins auf den Deckel gekriegt und wenn er heute bei uns auftaucht macht er alles richtig. Er ist jetzt 15 Monate alt und das Hirn scheint sortiert.
    Auf Spaziergängen ist er mittlerweile auch gut händelbar. Auch die Ohren funktionieren auf einmal richtig gut. Scheinbar ist die Flausen-Zeit so langsam vorbei.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    mein erster Gedanke war, die Tabletten wegzulassen. Mag ja sein das dieses Mittel bei fast allen Hunden gut wirkt und keine Nebenwirkungen hat. Mag aber auch sein das dein Hund eben anders reagiert. Vielleicht verträgt sie einen der Inhaltsstoffe einfach nicht.

    Gruß Terrortöle


    :gut: So ähnlich sieht es bei uns auch aus und ich denke das ist der Weg.

    Das Wegarbeiten üben wir mit Target und Clicker und das klappt schon verdammt gut. Border halt.
    Dieses "Anklotzen" nervt mich manchmal, aber wir sind auf einem guten Weg. Auf Spaziergängen kann man das prima üben.
    Vor allem kann man immer und überall üben. Unser Zwerg hat mit Wetter und Untergrund nichts am Hut und schaltet sofort in den Arbeitsmodus. Daran muss ich mich nach 3 sehr empfindlichen Hunden erst einmal gewöhnen. Arbeiten geht vor. Andererseits kann er auch ganz entspannt durch die Gegend laufen wenn wir unsere Runden gehen. Spricht man ihn nicht an ist er ein ganz normaler Hund.
    Schauen wir mal was wird.

    Gruß Terrortöle

    Da scheinen wir dir gleichen Hunde zu haben. :gut:
    Ich finde es furchtbar wenn dann diese ausgeruhten Hunde aus der Box "gerissen" , an den Start gezogen werden und dann perfekt laufen sollen. Wenn sie dann in den Parcour kacken werden sie noch ausgeschimpft.
    Wir chillen da lieber, gehen schön ein paar Runden, pflegen Kontakte zu anderen chilligen Hunden und Menschen und lassen niemals einen unaufgewärmten und unausgek..... Hund an den Start.

    Gruß Terrortöle

    Zitat

    Na ja Turnier ist ja mal das aller aller geringste Übel. Auf die zwei Läufe an dem Tag kommts auch nichtmehr an wenn man Spaß an dem Sport gefunden hat. Die meiste Zeit sitzt man eh nur im Zelt und unterhält sich, guckt zu oder geht Gassi :hust:

    Da mache ich mir bei so manchen eher die Gedanken wie das im TRAINING läuft. :hust:

    Ich hab es oft genug gesehen. Lass die Gedanken. Es ist gruselig. :verzweifelt: