Beiträge von Terrortöle

    Wenn meine Familie zusammen kommt und das Treffen nicht bei mir statt findet, passe ich mich an.
    Meine Mama wohnt in einer kleinen Wohnung. Dort mit 3 Hunden aufzulaufen vermeide ich. Die Entfernung ist nicht groß und deshalb verkürzen wir den Besuch und fahren ohne Hunde.
    Meine kleine Schwester wohnt auch eher beengt, ohne Haustiere. Hier ist es das Gleiche. Es geht maximal ein Hund mit.
    Meine große Schwester hat Katzen und einen Hund und viel Platz. Kein Problem mit den Katzen, aber die Hunde verstehen sich nicht. Der Weg dort hin ist zu weit um die Hunde daheim zu lassen. So kommt ihr Hund in der Zeit zu ihrer Tochter. Wir planen das immer vorher. Kommen sie zu mir und müssen den Hund mitbringen werden die Vierbeiner getrennt, bzw. muss ihr Hund an der Leine bleiben. Meine würden nicht stressen, aber ihre Hündin hasst andere Hunde in Räumen.
    Ich würde nie verlangen das sie da etwas ändern. Besuche kann man planen und ich werde keine Diskussionen anfangen mit jemand mit dem ich nicht zusammen leben muss.
    Wenn jemand seine Kleinhunde nicht erzieht, dann ist das so. Ich hätte kein Problem damit einen Hund mal angeleint zu lassen oder eine Box mit zu nehmen. Man kann zwischendurch immer mal eine Runde laufen und manchmal ist das richtig gut. Familienfeiern können ganz schön anstrengend sein und so hat man eine gute Ausrede für eine Auszeit. Ich finde das sehr entspannend.
    Außerdem lernen meine Hunde so auch etwas, nämlich in Stress-Situationen zu entspannen.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    hier fahren ein DSH, ein BC und ein kleinerer Mix in einem alten Punto mit. Solange man nur zu zweit fährt und nicht viel Gepäck unterbringen muss geht das prima. Rückbank ist umgeklappt, Box rein, fertig.
    Langstrecken sind nicht möglich und beim Großeinkauf geht es nur ohne Hunde, aber es geht.
    Ich würde mir auch nicht so viele Gedanken machen, Hauptsache erst einmal mobil. Alles andere findet sich.

    LG Terrortöle

    Seit etwa einer Woche muss der Hund meiner Nachbarin unter uns alleine bleiben und zwar für locker 8,5 Stunden.
    Er ist aus dem Tierheim und man hat sich tatsächlich 4 Wochen frei genommen.
    Gemacht haben sie scheinbar nichts und viel draußen war der Hund auch nicht. Das Tierheim hat wohl gesagt er kennt es lange alleine zu bleiben. Toll. Ein junger Hund von 1,5 Jahren.
    Dieser Hund bellt nun erst einmal morgens eine gute Stunde am Stück. Sobald sich im Treppenhaus etwas regt auch.
    Da hier mehrere Parteien wohnen regt sich öfter mal was.
    Mich nervt das einfach. Leider sind diese Nachbarn nicht meine Freunde und ich werde mir etwas überlegen müssen. Ich habe auch noch nicht heraus bekommen aus welchem Tierheim der Hund ist. Da werde ich nämlich mal nachfragen warum sie einen Hund an Leute geben die am Tag vielleicht eine halbe Stunde mit ihm draußen sind und bei denen er 8-9 Stunden in einer abgedunkelten Wohnung hocken muss.
    Der Hund tut mir leid.
    Schlimm an der Sache ist aber das meine drei Hunde scheinbar auch genervt sind. Sie fangen an Bewegungen im Treppenhaus an zu zeigen und sind irgendwie nervös. Selbst meine sonst so relaxte und wenig bellfreudige junge Hündin saust kläffend an die Türe wenn gerade dieser Hund sich im Haus bewegt. Ihr Stimmchen hat was.

    Ich denke auch das ein Hund ruhig zu sein hat wenn Nachbarn im Garten sind und verstehe absolut nicht wie man sich eine Rasse anschaffen kann von der man weiß das sie bellfreudig ist. Wie egoistisch muss man sein und wie kann man dann von den Nachbarn noch Toleranz erwarten.
    Meine anderen Nachbarn sind super nett und froh das hier ein großer Hund aufpasst. Der darf auch mal anschlagen, aber dann ist gut.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    aus Erfahrung mit jetzt der 4. Hündin kann ich dir sagen: Es geht vorbei. Ganz plötzlich.
    Ich habe es als Freudenpippi bezeichnet.
    Dabei war es bei mir egal ob ich mich auch gefreut, gestreichelt oder ignoriert habe.
    Bei der Hündin meiner Mutter haben wir die Begrüßung eine Zeit lang vor die Wohnungstür verlegt. Dort lag nämlich im Flur Teppichboden. :rollsmile:

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich habe hier eine 10-monatige DSH. Sie soll schon in den Hundesport, doch alles mit Ruhe und Gelassenheit. Ich will keinen Stress und brauche auch nicht damit angeben was mein Hund schon alles kann.
    Sie hat einen super Charakter und ist eigentlich von Anfang an tiefenentspannt. Geräusche können sie nicht aus der Ruhe bringen, nicht mal ein zerplatzender Reifen ganz in der Nähe. In der Stadt verhält sie sich auch sehr gesittet.
    Am Anfang war mit nur wichtig das sie heran kommt wenn ich rufe und das sie Verbote in leisem Ton akzeptiert. Ich war immer konsequent, aber geübt habe ich nicht viel, eher kaum. Trotzdem kann sie schon eine Menge. Vor allem kann sie alleine bleiben, frisst nichts an und lässt sich nie von anderen Hunden provozieren. Lieber geht sie weg.
    Sitz, Platz und Bleiben mache ich schon mal unterwegs, aber nur jeweils ein bis zwei Mal. Das hat gereicht und es klappt schon fast perfekt.
    Auf dem Hundeplatz fangen wir jetzt gerade mal an und auch nur wenn Ruhe ist und ich gut drauf bin.
    Sie ist immer noch sehr abgelenkt und unser "bei Fuss gehen" klapp nur für wenige Meter. Dafür sitzt sie schön an meiner Seite wenn ich stehen bleibe. Das hat sie von ganz alleine gemacht. Eine Leine habe ich übrigens nicht am Hund.
    Mir reicht das und ich werde weiterhin nur ganz wenig machen und schauen das sie Spaß daran hat.
    Lieber zergel ich mit ihr herum und freue mich das sie so verspielt ist.
    Die BH mache ich mit ihr Anfang des Jahres und das kriege ich auch so hin. Druck braucht niemand, denn ich möchte einen Hund der auch später gerne mit mir arbeitet, mir vertraut und nicht wie geprügelt neben mit her läuft.
    Sie ist manchmal etwas bockig und bestimmt würden viele dagegen arbeiten. Ich mach es nicht. Ich warte mal wie sie sich entwickelt und werde den Weg finden. Mein Hund soll seinen Charakter behalten, denn so gefällt mir das. Auf das Gerede anderer gebe ich nichts.
    Ich werde jetzt langsam das Apportieren und Revieren aufbauen, mit dem Clicker. Ob wir das mal brauchen???? Schaden tut es sicher nicht.
    Eigentlich steht Agility auf dem Plan und eventuell Rallye-Obedience. Schaun wir mal.

    LG Terrortöle

    Bevor ich meinen Hunden der Stress in den Ausläufen zumute treffe ich mich lieber mit anderen Hundebesitzern und wir gehen spazieren. Dafür fahre ich auch mal ein Stück. Die Hunde können so auch Kontakte knüpfen und, wenn sie denn wollen, spielen oder herum rennen. Sie sind nicht in einem bestimmten Gebiet eingegrenzt und viel besser lenkbar. Sollten sich doch mal Rangeleien ergeben wird getrennt und fertig. Selbst wenn für ein Stück mal angeleint werden muss finde ich so etwas viel entspannender und außerdem kann man immer Neues entdecken.
    Vor allem kann man sich die Leute und Hunde aussuchen und muss nicht mit jedem klar kommen.
    Wir genießen das und meine Hunde machen anschließend einen entspannten Eindruck.

    LG Terrortöle

    Hier halten sich die Straßenhunde und die "besonderen" Hunde vom Züchter die Waage.
    Ich finde jeder soll mit dem Hund glücklich werden den er hat.
    Es gibt natürlich die, die nur über ihren Hund reden, wie toll er ist oder wie viele Macken er hat.
    Mir ist es egal. Wenn mich einer nervt grüße ich freundlich und gehe ich weiter. Andererseits habe ich viele Hundehalter kennengelernt mit denen ich mich sehr gut und gerne unterhalten kann.
    Ich bewundere hier ein älteres Ehepaar das drei kleinere Straßenhunde hat. Alle sind behindert und führen ein glückliches Leben. Es passt einfach und von ihnen höre ich mir gerne auch einmal länger etwas an.
    Wer solchen Tieren helfen will, soll es doch tun. Ich hatte auch Tierschutzhunde und war glücklich mit ihnen.
    Durch den Hundesport kenne ich viele Menschen die mit ihren Hunden gerne angeben. Meist tun sie das schon wenn das Felltier noch ein Baby ist. Was man da alles draus machen will. Meist klappt es allerdings nicht. Schade für den Hund der dann oft durch den nächsten ersetzt wird. So etwas muss nicht sein und da verstehe ich die Züchter nicht.
    Wenn mich die Leute sehen erwarten sie auch immer etwas. Nein, ich mache kein VPG nur weil ich einen DSH habe. Sie ist in erster Linie ein Familienmitglied. Gerade fangen wir an mal heraus zu finden was uns beiden Spaß macht. Einen Plan habe ich schon, aber da bin ich flexibel. Zwang will ich nicht und mein Hund sicher auch nicht.
    Schwierig ist dieser Hund nicht. Im Moment hat sie eine bockige Phase, aber das sehe ich mit Humor und übe mich im Überlisten. Wichtig ist mir allerdings eine Begleithundprüfung, denn die brauchen wir für weitere Aktivitäten. Stress mache ich mir aber nicht damit. Das wird nicht so schwer werden wir mit meinen Tierschutzhunden.
    Prahlerei liegt mir auch nicht. Ist auch mega peinlich wenn´s in die Hosen geht. :gut:

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich denke ihr müsst erst einmal schneller sein als er.
    Wenn hier ein Hund auf das Sofa wollte, habe ich das unterbunden bevor er auch nur eine Pfote drauf hatte, ebenso wenn sie draußen etwas fressen wollen. Die Augen habe ich immer auf den Hunden.
    heute wissen sie das ich ALLES sehe. :roll:
    Sollte ich doch einmal zu spät sein, tue ich als hätte ich es nicht mitbekommen. Passiert aber super selten.
    Konsequent musst du auch sein. Ein Hund versteht nicht warum er mal etwas darf und dann wieder nicht. Er wird dann immer versuchen die Situation zu seinem Vorteil zu nutzen. Es könnte ja klappen.
    meine Hunde haben alle als Erstes das Kommando NEIN gelernt. Die Welpen sogar schon bevor sie ihre Namen kannten.
    Deswegen bin ich aber nie böse zu meinen Hunden. Sie werden sehr verwöhnt solange sie sich an die Regeln halten.
    Besuch wird von mir zuerst begrüßt und da saust auch kein Hund im Flur herum. Das wäre alleine bei meiner DSH-Hündin echt gefährlich, denn wenn die sich richtig freut kommt man schon mal aus der Senkrechten.
    Schau doch einfach mal was du ändern möchtest und schreib es auf.
    Bestimmt bekommst du dann jede Menge Tipps.

    LG Terrortöle

    Zitat

    Hallo ihr Lieben!

    Und irgendwie bin ich mir gerade nicht ganz sicher, was er mit uns anstellt:

    Er erzieht euch :rollsmilie3: und ihr merkt es nicht einmal.
    Scheint ein ganz schlauer zu sein.
    Wenn ihr aufhört ihn zu vermenschlichen (nicht bös gemeint ;) ) und ihm dafür Erziehung angedeihen lasst, habt ihr bald einen prima Kumpel.

    LG Terrortöle