Danke schön, werde es mal weitergeben. Eine Freundin wohnt dort in der Nähe.
Hoffentlich wird dieser Mensch erwischt.
LG Terrortöle
Danke schön, werde es mal weitergeben. Eine Freundin wohnt dort in der Nähe.
Hoffentlich wird dieser Mensch erwischt.
LG Terrortöle
Hallo,
ein wenig Brühe oder ein paar Tropfen Kondensmilch würde ich empfehlen.
Wenn das nicht hilft hat sie vielleicht Probleme die Zunge richtig zu koordinieren oder es liegt am fehlenden Geruchssinn. Ich würde dann versuchen ihr das Wasser vorsichtig mit einer Spritze oder einem Löffel zu geben. So das sie nur noch schlucken muss.
Trinken ist ja wichtig und ich mag bezweifeln das es reicht wenn das Futter eingeweicht ist.
Alles Gute und
LG Terrortöle
Hallo,
ich würde den Zahn ziehen lassen. Hunde zeigen, was Zähne angeht, fast nie Schmerzen. Mein Rüde hatte irgendwann einen komplett angeschwollenen Kopf, auf Grund einer Zahnwurzelentzündung. Trotzdem hat er an dem Tag noch auf der Seite einen Kauknochen zerkleinert. Der Kiefer war schon vereitert und als Mensch hätte man wahrscheinlich schon längst den Zahnarzt besucht.
Ein abgebrochener Zahn hat mit ziemlicher Sicherheit einen offenen Wurzelkanal in dem sich schnell Bakterien ansiedeln und sich eine Entzündung bildet. Bevor dann etwas sichtbar ist, brodelt die Entzündung schon lange und kann zu anderen gesundheitlichen Beschwerden führen. Ich würde das nicht riskieren.
LG Terrortöle
Hallo,
meine Hündin wurde erst mit fast 16 Jahren eine richtige Seniorin. Da war dann auf einmal Vieles anders. Zeitweise nächtliche Unruhe und auch nächtliche Undichtigkeit waren Anzeichen. Ansonsten war sie schwerhörig und sah nicht mehr gut und war trotzdem fast überall dabei. Ich habe dann viel Rücksicht genommen und mich auf sie eingestellt. Draußen ging nur noch Leine weil sie manchmal die Orientierung verlor. Ich habe mit ihr kleine Extrarunden gedreht. Sie liebte es immer kuschelig zu liegen und wenn ich sie auf kalten Fliesen sah brachte ich sie ins Körbchen oder auf eine warme Decke. Ich denke sie hat das gar nicht mitbekommen das sie kalt lag. Ich habe lange gebraucht zu akzeptieren das sie irgendwie dement war. Ich war es ja ganz anders gewohnt.
So sind sie halt die Oldies und dann kann man ganz viel zurückgeben.
LG Terrortöle
Ich denke du warst nie konsequent mit dem Hund und das nutzt er jetzt schamlos aus.
Ist nicht böse gemeint, aber daran musst du arbeiten. Im Moment führt der Hund, nicht du.
Das sie mit im Bett schläft und ihr kuschelt ist ja nett. Meine Hündin schläft auch manchmal mit im Bett und das ändert nichts daran das ich das Sagen habe. Ich lasse ihr auch viele Freiheiten, aber ich entscheide alles.
Kommandos die ich gebe muss sie ausführen. Da gibt es keine Diskussion. Grob werden muss ich nie.
Ein Hund braucht eine klare Linie und kein Hin und Her und kein heute so morgen so.
Vielleicht wäre auch ein Hundeverein eine Alternative. Die bieten recht kostengünstig Kurse an und die Trainer dort sind nach meiner Erfahrung fähiger als viele selbsternannte Hundetrainer. Außer Erziehungskursen werden oft auch Sportarten mit Hund angeboten. Auch diese stärken die Bindung und den Gehorsam. Schau doch mal in deiner Nähe.
Ich bin z.B. seit 15 Jahren in einem Schäferhundverein und dort sind so ziemlich alle Rassen vertreten. Gelandet bin ich dort mit ängstlichen Tierschutzhunden und habe erst seit einem Jahr einen DSH. Einfach mal hingehen, anschauen und viel fragen.
LG Terrortöle
Hallo,
ich kenne einen Hund der die oberen Eckzähne überkront hat.
Vielleicht wäre das eine Alternative, abschleifen und dann kann man eine Krone so anpassen das der Zahn nicht stört.
Mir nur Abschleifen wird es wohl irgendwann Probleme geben. Ich denke schon das Hundezähne da ähnlich gestrickt sind wie unsere.
Zahnspange wäre mir auch zu aufwendig.
Den Zahn ziehen lassen wäre natürlich eine Alternative. Den Hund wird es nicht stören. Er braucht ja sein Futter nicht jagen. Ist halt nur ein Schönheitsfehler.
Hätte der Hund sich den Zahn irgendwo ausgeschlagen würde man es akzeptieren.
Keine leichte Entscheidung, aber man darf das wohl alles nicht so menschlich sehen.
LG Terrortöle
Hallo,
ich kann verstehen das du unentspannst bist, ist ja auch kein kleiner Hund mit dem du unterwegs bist.
Ich hatte hier mal so eine Kandidatin in Urlaubspflege. Es war die Labbihündin meiner Nachbarn. Ein kräftiges Mädchen das die Besitzer durch die Gegend "führte", stehen blieb wann sie wollte und pöbelte ohne Ende.
Ich hatte das immer belächelt und sie hatten sich damit abgefunden. Dann war sie da und hat mir beim ersten Spaziergang fast den Arm ausgekugelt. Gute Tipps habe ich dann von Hundeleuten bekommen die sich das angeschaut hatten. Richtig viel Plan hatte ich damals auch noch nicht. Meine Hunde waren kleiner und eben anders.
Der Hund ging dann erst einmal hinter mir. Ich habe mich ihr immer wieder in den Weg gestellt, was gar nicht so einfach war. Auch die Leine locker zu lassen und bei richtigem Verhalten loben musste ich erst mal lernen.
Es hat nur zwei Tage gebraucht und wir waren ein Team. Der Hund hatte Qualitäten die ich nie vermutet hätte. Die Pöbelei ließ dann auch recht schnell nach, wobei da ein ordentlicher verbaler Anschiss Wunder bewirkte.
Auch habe ich mit ihr Kommandos geübt, mit viel Spaß und Lob.
Sie war nach den 3 Wochen ein anderer Hund.
Leider ist sie bei den Besitzern sofort rückfällig gewesen, aber die hatten einfach noch den kleinen süßen Welpen im Kopf und wollten auch keinen Rat annehmen.
Ich fand das echt schade für den Hund. Vor allem warfen sie mir vor ich wäre viel zu streng mit dem Hund umgegangen und Zwang wollten sie nicht.
Es hat sie nicht mal gewundert das der Hund sich ein Loch in den Bauch gefreut hat wenn er mich sah und im Freilauf sofort zu mir kam ohne auf die Besitzer zu achten.
Vielleicht kannst du mit der Hündin einen Kurs in einer Hundeschule machen. Ich denke das würde helfen und du könntest dich auch entspannen.
LG Terrortöle
Hallo,
auch wenn ich das Sitzen direkt bei mir nicht für die BH brauchen würde, würde ich es trainieren. Dem Hund ist es wurscht ob er lernt nur irgendwo bei mir zu sitzen oder direkt, gerade an meiner Seite.
Wenn wir mal unterwegs sind und mit vielen Menschen z.B. an einer Ampel warten möchte ich den Hund ganz bei mir haben und ihn am Liebsten am Bein spüren. Dann latscht auch niemand zwischen uns durch und stolpert womöglich noch über die Leine. Ist mir nämlich schon passiert.
Wenn Hund das so gelernt hat, kann ich mich auf etwas anderes konzentrieren. Das hat für mich auch nichts mit Dressur zu tun.
LG Terrortöle
Hallo,
ich habe meine Hündin selten korrigiert durch Anfassen und das Resultat war ausweichen und ein ungläubiger Blick. Kapiert hat sie nichts.
Ich habe ihr anfangs Leckerchenr vor die Nase gehalten und bin dabei gelaufen. Dann stehen geblieben, Hand mit Leckerchen etwas über ihren Kopf des und schon saß sie. Mittlerweile habe ich ein Spieli oder Ball in der Hand, so auf Brusthöhe und wenn ich stehenbleibe und sie sich setzt bekommt sie es. Klappt prima und teilweise auch ohne irgend etwas.
Wenn man das Ganze noch clickert geht es ratz fatz und der Hund geht am Bein und setzt sich wenn man stehen bleibt.
Wenn meine jetzt mal schief sitzt mache ich einen Schritt nach vorne, dann passt es wieder.
Anfassen beim Üben findet sie immer noch doof. Passiert mir aber manchmal weil ich es früher so gelernt und angewendet habe. Da hat das Training aber irgendwie länger gedauert und die Hunde waren alle nicht begeistert.
Bin froh das ich dazu gelernt habe.
LG Terrortöle
Hallo,
vielleicht schaust du mal ob ihr Begleiter findet. Im Rudel läuft es sich viel entspannter.
Du kannst natürlich auch warten bis sich das legt, aber scheinbar hat dein Hund doch eine Menge Stress. Mag sie Spielzeug? Eventuell lässt sie sich damit ablenken.
Du kannst auch die Spaziergänge einfach interessanter machen, z.B. mit Suchspielen. Super Leckerchen sind da u.U. auch sehr hilfreich.
Ich würde auf jeden Fall etwas Neues bei den Spaziergängen machen.
LG Terrortöle