Hallo,
Glückwunsch zum Nachwuchs.
Hier ist vor über einem Jahr auch ein Welpe eingezogen. Sie wog mit 9 Wochen schon fast 7 kg und mal eben bis zur nächsten Lösestelle tragen war ganz schön anstrengend. Die Kleine hat viel getrunken und war der reinste Durchlauferhitzer.
Als sie etwa 2 Wochen hier war stand die Balkontüre auf und schwubs war sie draußen und hat gepullert. Ich war total baff, denn so etwas hat hier noch kein Hund gebracht. Allerdings war das auch super praktisch. Das Wetter war nämlich alles andere als schön und mal so eben ohne Jacke raus war auch nicht drin. da ging dann schon mal schnell was in die Wohnunng. Also wurde die hintere Balkonecke zum Hundeklo für dringende Fälle. Eine Gießkanne stand bereit und Kackbeutel lagen auch da.
Meine Familie war entsetzt, aber nach kurzer Zeit sahen sie die Vorteile ein. Da wir trotzdem viel mit der Kleinen raus sind, hat sie natürlich das Meiste draußen gemacht. Allerdings durfte sie immer auf den Balkon wenn sie an der Balkontür stand. Dann war es schon so dringend das ich es mit dem Anziehen nicht mehr geschafft hätte. Die Wohnung blieb fast vollständig von Unfällen verschont.
Klar habe ich mir Gedanken gemacht ob das für immer so bleibt. Als wir das Futter auf Adult umgestellt haben war sie 4 Monate alt. Sie trank weniger und hat von dem Zeitpunkt an nie mehr auf den Balkon gemacht. Sie lief zur Eingangstür und ließ mir sogar Zeit mich an zu ziehen. Für 2 Wochen ging dann noch der ein oder andere Bach auf den Gehweg, aber unsere Nachbarn waren tolerant.
Ich hab dann auch immer einen Eimer Wasser darüber gegossen. Den Weg zur Wiese haben wir danach aber geschafft, im Dauerlauf. So hatte sie keine Chance.
Last dem Zwerg viel Zeit und freut euch das es so klappt. Ich denke Hunde kapieren schnell das ein Balkon auch zur Wohnung gehört wenn man viel mit ihnen rausgeht. Ich habe auf dem Balkon immer kommentarlos sauber gemacht, draußen aber viel gelobt.
LG Terrortöle