Beiträge von Terrortöle

    Hallo,

    ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber ich lese Unsicherheit und Frust bei euch beiden.
    Ich würde noch mal ganz von Vorne anfangen, so als hättest du den Hund erst seit gestern.
    Neue Hundeschule oder auch einen Hundeverein und somit neue Trainer. Schau dir verschiedene an, nimm eine Probestunde, spreche mit den Trainern und Teilnehmern und wähle aus was dir zusagt.
    Vergess das ganze Rudelgedöhns und realisiere das dein Hund ein Hund ist. Vielleicht habt ihr Spaß an Hundesport. Da gibt es jede Menge Angebote und lernen kann man da auch.
    Ich bin in einem Verein gelandet mit meinen Panikhunden und hatte vorher auch schon fast aufgegeben. Alle kriegten ihr Hunde einfacher und besser hin und die Trainerin in der Hundeschule kannte nur einen Weg.
    Im Verein hat man sich richtig Mühe gegeben, hat sich auf meine Hunde und deren Probleme eingelassen und wir haben dann sogar die BH geschafft und beide Hunde sind erfolgreich im Agility gelaufen. Die häuslichen Probleme haben sich dabei mit der Zeit in Luft aufgelöst. Ich habe dort mehr gelernt als Bücher hergeben.

    LG Terrortöle

    Ein junger Cattle kennt diesbezüglich keine Grenzen und wenn er sie schmerzhaft kennen lernt, ignoriert er und macht trotzdem weiter!

    Ein Schäferhund ist da auch nicht lernfähig :hust: .

    Aber noch mal zurück zur Zweitmeinung.
    Ich würde wohl doch noch mal mit dem Tierarzt sprechen der geröntgt hat, auf Grund der eventuellen Verwechselung. Vielleicht hatte er Stress an dem Tag und hat sich wirklich vertan. Wenn nicht kann er dir das noch mal in Ruhe erklären und die Bilder zeigen. Die angedachte OP ist ja nicht ohne und da würde ich vorher schon ein Gespräch wünschen. Vielleicht ist wirklich etwas schief gelaufen.
    Manchmal passieren Sachen die nicht dürfen.

    LG Terrortöle

    Wenn ein Podenco drinn ist bist du mit Windhundfutter sicher gut dabei.
    (die scheinen nen besonderen Magen zu haben).

    Es gibt a ganz liebe und anhägliche Podenco´s die sich a umschauen.

    Oh ja, die gibt es. :???:
    Habe 17 Jahre mit intensiven Kontakt zu Podihaltern gehabt und viele im Tierschutz kennen gelernt.
    Nicht jagende sind mir 3 untergekommen.
    Bei den Mixen sind das mehr, aber lange nicht die Meisten. Irgenwie und irgendwann schlägt der Jagdtrieb bei den meisten durch. Und schnell sind sie und unfassbar ausdauernd und laufen unfassbar weit und kommen oft erst nach Stunden zurück.
    Meine Hündin war ein Mix und hat tatsächlich so mit 12 Jahren aufgehört sich für Wild und Langohren zu interessieren, bzw. ließ sie sich abrufen.
    Wir hatten dann noch 5 recht entspannte Jahre zusammen. :herzen1:
    Gefüttert habe ich meine Windigen sehr abwechslungsreich und war begeistert was sie alles vertragen haben.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    die Podencos jagen nicht nur Mäuse. Sie jagen eigenständig im Rudel und das auf Sicht und Gehör und wenn das nicht reicht setzen sie auch die Nase ein.
    Ich wünsche dir Glück und gute Nerven wenn da wirklich ein Podi drin ist. Vielleicht schlägt auch das Wesen der anderen Rassen durch und du hast einen Hund der sich mal nach dir umschaut wenn ihr unterwegs seid.

    Ich mag die Podis, aber habe jetzt eine Rasse die doch mal schaut wo ich bin. :pfeif:
    Sie sind wirklich die Katzen unter den Hunden. Daheim super, aber wehe die Tür geht auf.

    LG Terrortöle

    ha, sehr gut, dass habe ich soeben als Futter ausgewählt...!

    Immerhin weiß ich jetzt dass in der kleinen Dame Podenko drinsteckt, das kann der Tierarzt nämlich richtig gut: erkennen was drin ist :)

    Wenn der Tierarzt so toll ist und recht haben sollte, brauchst du dir nicht mehr weiter Gedanken wegen Zunahme machen.
    Ich seh zwar da jetzt als Ex-Podencohalter, nicht unbedingt einen Podi, aber diese Rasse ist generell sehr schmal.
    Mein Andaluz wog bei 44 cm Schulterhöhe nur zwischen 11 und 12 kg und das war völlig ok.

    LG Terrortöle

    Auch Hündinnen müssen nicht kastriert werden. Sie brauchen nur verantwortungsbewusste Hundehalter!

    Nun ja, im Prinzip schon, aber:
    Niemand kann sich mit einer läufigen Hündin unsichtbar und geruchlos machen.
    Meine Hündin war mit 6 Monaten das erste mal läufig. Ich bin mit ihr auf den Rheinwiesen unterwegs, zu einer Zeit wo wir sonst alleine sind. ich habe extra einen Weg gewählt abseits der Trampelpfade.
    Letztendlich habe ich eine gute halbe Stunde darauf verwendet meine Hündin vor zwei penetranten Retrievern zu beschützen deren Halter seine Rüdenganz woanders suchte. Ich war fertig und meine junge Hündin auch. Selbst der Versuch sie weg zu tragen misslang.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    hier hatte ein Hund von dreien Giardien, ohne irgendwelche Syptome. Er war nur sehr dünn und nahm nicht zu.
    Der Hund wurde tierärztlich behandelt. Mittel weiß ich nicht mehr.
    Die anderen beiden hatten keine Giardien und haben sie auch nicht bekommen.
    Gemacht habe ich nicht mehr oder weniger.

    LG Terrortöle