Beiträge von Terrortöle

    Hallo,

    du machst das schon richtig. :pfeif:
    Ich stupse meinen Hund auch schon mal an, mit der Hand, und zuppel auch schon mal an der Leine. Ist manchmal schwer einen jungen, auf "wichtige" Dinge fixierten Hund, wieder auf sich aufmerksam zu machen. :roll:
    Treten, Leine reißen usw. geht gar nicht, aber lange Diskussionen führe ich auch nicht. Durchsetzen kann man sich auch ohne Gewalt und da muss man dann mal schauen was der eigene Hund annimmt.
    Meine ist ziemlich robust und verzeiht auch mal eine kleine Ungerechtigkeit, aber jeder Hund ist anders. Mit Leckerchen brauche ich ihr z.B. nicht kommen zum Ablenken. Da tut es ein klares Kommando besser und belohnen kann ich dann danach.
    Wenn du eine, für dich, gute Hundeschule findest musst du noch lange nicht alles befolgen was die Trainer sagen.
    Mach ihnen klar mit was du nicht einverstanden bist und sie sollten dann eine Alternative finden. Ist das nicht möglich - Tschüss Hundeschule.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich finde die bei euch Voraussetzungen für einen Hund schon mal besser als bei vielen anderen. Es hat so ja auch schon geklappt.
    Das sich etwas ändert im Laufe der Zeit ist völlig normal und alles kann man eben nicht planen. Bei 6 Personen im Haushalt sollte es locker gehen wenn alle mitmachen und das hört sich ja so an.
    Ich würde mal die Tierheime im Umkreis aufsuchen. Da findet sich sicher ein Hund der zu euch passt.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich kann auch nur sagen: Das geht vorbei. :pfeif:
    Ich habe das alles ziemlich locker gesehen, öfter mal die Leine dran gemacht und war konsequenter. Einen verbalen Anschiss gab es auch hin und wieder wenn die Ohren mal auf Durchzug gestellt waren.
    Hier sind ja im letzten Jahr zwei Pubertierende mitgelaufen. Da regt man sich irgendwann nicht mehr auf.
    Wie das so in der Stadt ist, kann ich nur erahnen und das möchte ich wohl eher nicht erleben. Hier kann man sich in den meisten Fällen aus dem Weg gehen oder wenig frequentierte Routen wählen.
    Ich würde versuchen so viel wie möglich nach Außerhalb zu kommen in der nächsten Zeit. Heransausende Hunde in größerer Zahl machen viel zunichte in Sachen Erziehung und dein Hund merkt das du dann Stress hast. Da lernt er nicht wirklich etwas und sicherer macht ihn das auch nicht. Schleppleine ist ja ganz nett, aber hilft nicht wirklich wenn man damit gar nicht zum Üben kommt.
    Wir hatten zum richtigen Üben allerdings noch unseren Hundeplatz den ich jederzeit außerhalb des allgemeinen Trainings nutzen kann. Da ist ein Zaun drum und kein anderer konnte stören. Hat uns sehr geholfen.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    hier gab es auch eine Hündin die ständig eine Blasenentzündung hatte. Ich meine mich erinnern zu können das es über ein halbes Jahr ging und der Hund einige verschiedene Antibiotikas bekam. Erst in einer Tierklinik wurde dann eine Kultur angelegt und das richtige Mittel gefunden. Dann war Schluss.
    Ich kann nicht verstehen das Tierärzte darauf nicht kommen, sondern immer wieder nach Gefühl behandeln.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    das ist ja mal ganz dumm gelaufen.
    Irgendwie verstehe ich nicht das man sich da so abwimmeln lässt wenn man doch weiß was man fragen will.
    Aber jeder Mensch ist anders. Früher hätte ich mich wohl auch beeindrucken lassen, aber heute würde mich keiner aus einer Praxis bekommen wenn nicht alle meine Fragen beantwortet wären. Die Tierarzthelferin hätte ich mir mit dem Reingequatsche als erstes zur Brust genommen.
    Warst du alleine bei dem Arzt oder war jemand mit? Sorry habe es ev. überlesen.
    Mit diesem nicht zufriedenstellenden Ergebnis würde ich bei der Tierärztekammer anfragen. Die sollten einem doch raten können was zu tun ist.
    Vielleicht hat sie schon von diesem Tierarzt gehört. Soll ja vorkommen das auch andere Menschen sich dort gemeldet haben. 440€ für eigentlich nichts sind ja kein Pappenstiel.

    LG Terrortöle

    Nein nichts böses. Gute Ernährung und auch liebevolles Umgang.
    Es sind nur die Unterschiede in der Haltung die mir Sorgen bereiten. Hoff und Wohnung. Klar könnte ich mir jederzeit einen anderen perfekten Welpen holen. Aber es ist dieser denn ich will.

    Meine DSH ist auch auf dem Land groß geworden und zog dann in eine Wohnung. Sie war zwar erst 9 Wochen alt, aber man merkte schon das es eine Umstellung für sie war.
    Aber Hunde sind sehr anpassungsfähig. Man braucht dann am Anfang viel Zeit für sie. Das solltest du in Kauf nehmen und ein bissel mehr Urlaub am Stück einplanen.
    Ich sehe da nicht so das Problem.
    Selbst Welpen von guten Züchtern wachsen manchmal nicht optimal auf und das weiß dann niemand und man wundert sich über Vieles.
    Dein Welpe ist ja dann auch noch sehr jung und wird das schon schaffen.
    Schau halt das er hier dann in Ruhe alles nachholen und in Ruhe andere Hunde kennen lernen kann. Da kannst du dich ja schon mal im Vorfeld schlau machen, egal ob Hundeschule oder Verein oder einfach Hundebesitzer mit netten Hunden.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    bei meinen Tierschutzhunden habe ich nur doppelt gesichert und die Leinenführigkeit mit Geschirr trainiert.
    Dazu habe ich ein normales, gut sitzendes, Geschirr und ein breites Zugstopphalsband angelegt. Das Halsband habe ich mit dem Geschirr verbunden, aber so das es nicht auf Zug saß.
    So konnte nichts passieren, selbst wenn die Hunde sich rüchwärtsgehend aus dem Geschirr befreien wollten. Die Leinenführigkeit am Halsband hat dann später einfach geklappt, aber ich hatte nie Hunde die sich am Halsband fast erwürgt hätten.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    meine erste Hündin stammte aus Spanien. Ich habe sie bekommen als sie etwa 7 Monate alt war. Was sie vorher erlebt hatte weiß ich nicht. Sie war panisch ängstlich und ich hatte keine Ahnung wie man mit so einem Hund umgeht.
    Es war ein Auf und Ab und ich war oft der Verzweiflung nah, aber es wurde ein toller Hund aus ihr. Bis sie hier mit allem klar kam dauerte es fast ein Jahr. Insgesamt haben wir 16,5 Jahre miteinander verbracht. Sie war mein Seelenhund und ich habe es nie bereut so viele Jahre meines Lebens mit ihr zu verbringen.
    Mein zweiter Hund kam 3 Jahre später aus dem gleichen Tierheim. Er stand schon auf der Tötungsliste. Ablauf war ähnlich, aber auch er war ein besonderer Hund.
    Hündin 3 kam hier von einer Pflegestelle und hatte auch so einige Macken. Sie war damals 5 Monate alt.
    Es braucht Zeit und man muss es wollen, dann wird auch aus einem nicht so gut aufgezogenen Hund ein prima Familienmitglied.
    Ich gehe mal davon aus das deinem Welpen bei den alten Leuten nichts Böses passiert. Er wird halt nur einigermaßen isoliert die ersten Wochen verbringen.
    Da bist du natürlich gefordert und es wird bestimmt schwerer sein als einen Welpen von einem guten Züchter zu nehmen. Wenn du es aber willst, mach es. Manchmal muss man einfach das tun was einem das Herz sagt.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich denke mit "härter rangehen" erreichst du nicht viel. Da könntest du das Vertrauen kaputt machen, je nach dem wie das bei dir aussieht. Auch würdest du ihn wahrscheinlich in seinem Verhalten bestärken, vor allem wenn du etwas lauter werden solltest.
    Ich würde erst einmal dauerhaft eine 1m-Leine dran machen. Wenn er dann den Aufstand probt kannst du ihn aus der Situation holen ohne ihn an zu fassen, bist weit genug weg von seinen Zähnen und kannst ihn wegführen oder ins Haus holen. Das alles ohne Kommentar. So merkt er das du die Situation im Griff hast. Mit der Leine hast du ihn so schnell unter Kontrolle. Wichtig wäre dann natürlich ein souveränes Auftreten deinerseits, denn der Hund merkt schnell das du Angst hast und wenn du zu zögerlich bist ergreift er die Initiative. Gib ihm keine Chance dazu.
    Er lernt dann schnell das du bestimmst was wer macht.
    Er braucht jetzt Sicherheit und ist bestimmt nicht auf dem Weg die Weltherrschaft an sich zu reißen.

    LG Terrortöle