Beiträge von sockendieb

    Ich habe neulich den "Paw Tector" Pfotenschutz bestellt, weil bei uns sooo viel gestreut und gesalzen wird.


    Ich bin angenehm überrascht, dass die Dinger gut halten. Sie sind leicht überzuziehen und mit dem Klettverband gut festzumachen. Wenn Du sie entsprechend groß kaufst, passt auch ein Verband drunter.


    Gute Besserung!

    Hm, das ist echt schwierig, da einen Tipp zu geben. Ich versuch's trotzdem mal.


    Nachdem Du mit dem Anbrüllen beim Auto Erfolg hattest, könntest Du vielleicht versuchen, Dein Gehen unter ein Kommando zu stellen. Wenn er dann Radau macht, dann machst Du eben auch Radau :D soll heißen:


    "ich gehe"
    - Hund meckert
    - Du reagierst
    erneut "ich gehe"
    - Hund meckert wieder
    - Du wirst noch deutlicher
    ....


    so lange bis Hund merkt, dass der Befehl "ich gehe" richtig ernst gemeint ist und er ihn zu befolgen hat. Hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken.

    Muss die Frustrationstoleranz ausgerechnet über die Hauptfütterung erzielt werden? Ehrlich, wenn ich hungrig bin und das Essen auf dem Tisch steht, duftet und ich darf nicht ran, das ist voll uncool.


    Probiers doch, wenn er z.B. satt ist. Du lässt ihn Platz machen und legst ein super-Leckerli vor ihn hin. Und das darf er erst nach Ansage von Dir nehmen. Schenk Deinem Hund Erfolg - bau in kleinen Schritten mit Alternativen die Situationen aus, die für ihn schwierig sind. Lege mehrere gute Leckerli um ihn rum, und er darf sie in der Reihenfolge nehmen, die Du bestimmst. Auf diese Art würde ich es machen. Trainiere mit ihm: Ruhe lohnt sich!

    Ich könnte mir vorstellen, dass Dein Labbi das Futter deshalb verweigert, weil es ihm damit nicht gut geht. Der Durchfall zeigt ja, dass im Magen-/Darmtrakt was im argen liegt.


    Du könntest 3 Tage lang Kot sammeln und eine große Kotuntersuchung machen lassen. Könnte gut sein, dass er Bakterien oder Parasiten im Darm hat.


    Bei uns war es so: schlecht gefuttert, mässiger Output - mal gut, mal schlecht - bis zur großen Kotuntersuchung. Dann entsprechend behandelt und seit er wieder gesund ist, wird gespachtelt was das Zeug hält.


    Gute Besserung!

    Zitat

    Daher wäre das bei uns zumindest nicht aussagekräftig.


    Na ich weiß nicht, nur weil Dein Hund sich hinter Dir aufbaut, müsste meiner ja Deinen Hund nicht fixieren oder steif machen und so signalisieren, dass er keinen Kontakt will. Käme auf 'nen Versuch an ;)


    Übrigens: Mit Landseer-Damen versteht er sich prächtig ... ok, wie mit eigentlich fast allen Hundedamen, nur größer als er sollten sie sein, was aber nicht sehr schwierig ist.

    Zitat

    Man muss bei dem Hinweis aber aufpassen ;)
    Meine Hündin würde nie bei der Sichtung eines Hundes an der Leine freudestrahlend Kontakt suchen, sondern sich immer aufbauen und warten...das sagt nix über ihren Umgang mit dem Hund im Freilauf aus.


    Was meinst Du mit "aufbauen"? Sich groß und steif machen und fixieren? Oder eher sich selbstsicher hinstellen und warten?