Beiträge von Getier

    Also setzen wir Hunde auf die Liste, damit die Halter nicht überfordert werden?
    Kein Problem:
    - alle Gebrauchshunde (Wach-, Schutzhunde)
    - alle Hütehunde
    - alle Jagdhunde (abhesehen von DEN Familienhunden, Labbi und Goldie :hust: )
    - alles, was irgendwann mal eine Aufgabe hatte und sie heute noch erfüllen wollen würde und nicht gänzlich die Rasseeigenschaften verloren hat

    :headbash:

    Kannst du dir vorstellen, dass VERANTWORTUNGSVOLLE Halter, ihr Herz an diese Hunde verloren haben und genauso gestraft durch diesen Rassenmist sind?


    Aber WER bestimmt diese Rassen? Was ist potentiell böse und was nicht?
    Wenn ich in eine Schlägerei verwickelt wurde (warum auch immer), bin ich kein guter Hundehalter mehr?
    Welche Auflagen wünscht du dir denn?

    Zitat

    Also ich hab jetzt nur die ersten sieben Seiten gelesen und war ständig zwischen unbändigem Zorn und fassungslosem lachen.
    Unglaublich.
    Da fehlen einem echt die Worte. So viel Schwachfug.

    Wo wohnt das Usambaraveilchen nochmal? Da will ich niemals hin, die macht mir Angst. Vielleicht ist das ansteckend.


    :gut: Ich habe mir sogar ALLE Seiten durchgelesen. :D

    Grundsätzlich, kann ich VIELLEICHT noch nachvollziehen, wenn man das Argument bringt, dass durch eine Rasseliste die Rasse selbst geschützt wird.
    Es wäre schön, wenn es so einfach wäre. Dass das Wunschdenken ist, ist klar - keiner, der "Kampfhundler" (also ich meine jetzt wirklich die Leute, die diese Hunde missbrauchen), scheren sich um irgendwelche Verordnungen. Wäre es anders, hätten wir das Thema Hundekampf ja sowieso vom Tisch.

    Wieso du, Usambaraveilchen, nicht auf Fragen oder Gegenargumente eingehst, ist mir schleierhaft. Ist es schlimm, von anderen gesagt zu kriegen: "das entspricht nicht der Wahrheit, informier dich nochmal"?
    So hat es ein bisschen den Eindruck, man würde mit einem bockigen Kleinkind diskutieren.

    Ich kenne fast nur verhaltensauffällige (verfettete) Dalmatiner. Wirklich, ich habe bisher nur eine Hündin kennengelernt, die normal war. Der Dalmatiner gehört auch auf die Liste? Weil ICH die Erfahrung machen musste, dass die Dalmatiner hier Umkreis ein bisschen mit Vorsicht zu genießen sind?
    Genauso wie Hunde, die andere Hunde nicht leiden können?
    Weshalb?
    Damit andere Hundehalter den Freifahrtsschein haben, ihre Hunde wild umher rennen zu lassen?

    Ich habe einen Hund, der andere Hunde auf den Tod nicht ausstehen kann - NOCH NIE hat dieser Hund einen anderen Hund oder gar einen Menschen belästigt. Wo ist das Problem?

    Man hat als Kleinhundebesitzer nicht weniger Verantwortung, als mit einem Listenhund. Auch dein Hündchen kann andere Leute gefährden oder "umbringen". Gehört also auch auf die Liste.

    Aber... das wurde ja alles schon gesagt.

    Zitat

    Wie soll das denn das Problem lösen? Lass doch bitte diesen ewig gleichen Tipp.
    In der Box lernt ein Welpe nichts.


    Stimmt, lernen tut er dort eigentlich nichts. Aber es wäre eine Idee, den Hund mal "runterzufahren" - dabei geht es mir z. B. gar nicht um Stunden, wenige Minuten reichen da oft aus. Dabei kann man sich ruhig daneben setzen und mit dem Hund sprechen, bis er entspannt. Vorteil wäre, dass der Hund dabei gar nicht auf die Idee kommt, in Arme oder Ähnliches zu hacken und der Spaß von vorn beginnt. Aber bei der Box scheiden sich die Geister...

    Zitat

    Sie steht auf und rennt 10 Minuten voll Karacho hin und her, will dann auch nicht spielen und beginnt zu dann eben zu beissen. Sie müsste eigentlich ständig müde sein. Ich glaube manchmal sie ist so überdreht, weil sie kaum zur Ruhe kommt.


    Das klingt für mich auch so. Auch, wenn man das von hier kaum bewerten kann - wie viel schläft sie denn am Tag?

    Mein Hund - seines Zeichens ein Yorkimix - hat mich auch morgens "überfallen", wenn er wach wurde, finde ich jetzt nicht sooo ungewöhnlich für einen Welpen. Einmal drauf eingegangen, merkt Hund sich das und macht ein lustiges Spielchen draus... ACTION!

    Wer "betreibt" die Welpenschule?
    Warst du mal auf einem Gebrauchshundeplatz? Vom DVG, SV oder so? Wo man sich mit solchen Hunden gut auskennt?

    Ich durfte die Erfahrung machen, dass "Wald-und-Wiesen"-Hundetrainer, sich mit der Materie Gebrauchshund nicht wirklich auskennen und "normales Welpen-Verhalten" als problematisch/unnatürlich ansehen ... weil's oft doch ein bisschen krasser ist und die Hunde auf Einwirkungen ab und an anders reagieren.