Beiträge von Getier

    Zitat

    Meinem Hund sollte es gut sein und somit soll er nur positivem Stress ausgesetzt sein :-) alles andere fände ich egoistisch.


    Das finde ich überzogen. Es ist im Leben nicht immer alles positiv und rosarot, manche Dinge lassen sich eben nicht vermeiden und Stress gehört genauso zum Leben dazu wie Blümchen und Bienchen. Ich muss damit umgehen und mein Hund sollte es auch können.

    Wenn man nach dem Beispiel geht, könnte man höchstens zwei Hunde im Taschenformat halten. Man kriegt zwei 30kg Hunde genauso wenig gut von einem anderen abgepflückt, wie vier...

    Zitat

    Auch das hatte ich vorhin achon mal geschrieben:
    Anleinen, alternativverhalten anbieten, zeigen+ benennen...


    Ich brauche nicht anleinen. Platz ist Platz, Sitz ist Sitz. Und wenn doch, dann ruf ich die Hunde ran und klick halt die Leine ran. Und wofür brauche ich in der Situation Alternativverhalten oder Z&B?
    Ich muss nicht jede "unerwartete Situation" zu Trainingszwecken nutzen. Im Notfall reicht es doch, wenn die Hunde folgen... :ua_nada:

    Zitat

    Und dann machst du bspw. mit einem gerad intensiv Dummyarbeit und alle anderen sitzen daneben? Und du hast deine Umwelt trotzdem noch im Blick? Das ist dann wirklich Multitasking auf hohem Niveau.

    Tut mir leid, aber ich habe leider nur 2 Augen und kein Mensch kann alle Sinne gleich intensiv einsetzen.


    Wenn ich Dummyarbeit mache - 2 Hunde dabei - dann liegt einer hinter bzw. neben mir und der andere läuft gerade. Oder sie liegen beide ab und ich leg die Dummys aus. Da macht es keinen Unterschied, ob da nun noch zwei weitere liegen würden oder nur diese beiden...

    Es kommt doch ganz darauf an, um was für Hunde es sich handelt, wie sie aufeinander abgestimmt sind, welche Ansprüche sie stellen und wie man wohnt und lebt.

    Ich kenne auch mehrere Leute mit 4+ Hunden (darunter auch Arbeitshunde) und da kann sich manch "Einzelhundehalter" eine große Scheibe von Abschneiden. Sowohl was Beschäftigung/Bewegung angeht, als auch erziehungsmäßig...

    Oh, sind wieder Ferien ... :roll:

    Es ist normal, dass Welpen überall reinbeissen. Sie erkunden so ihre Umwelt. Auch ist es normal, wenn er in dich "reinbeißt" - google mal nach "Beißhemmung".

    Dass er kupiert ist und seine Beine ein O bilden, ist natürlich nicht normal.

    Ich würde mal mit der Nachbarin reden und mich zum Spazieren gehen mit ihr treffen. Oft sieht es "unterwegs" ganz anders aus und fremde Menschen sind gar nicht mehr so schlimm, schließlich ist die Welt ja spanned...
    Dabei kümmerst du dich im 1. Teil des Spazierwegs gar nicht um den Hund, sondern plauderst - soweit möglich - einfach mit dem Besitzer.
    Und was gaaanz leckeres einstecken und ihm unterwegs zuwerfen/aus der Hand geben, so dass er langsam vertrauen fasst. Er sollte zu nichts gezwungen werden!

    Auslastungstechnisch kann man mit einem Zwergpinscher alles Mögliche machen. Tricks, Nasenarbeit, Dummy, Unterordnung...

    Super, dass du so dabei bist und die Hoffnung nicht aufgegeben hast! :gut:
    Gibt viel zu wenig Menschen, die so handeln...

    Ich habe mittlerweile auch einige Appenzeller kennengelernt und davon waren die wenigsten "Jedermannhunde", im Gegenteil alles eher schwierige Kandidaten, die von fremden Menschen nicht viel hielten und sehr deutlich ihre Meinung vertraten. =)

    Berichte bitte weiter!

    Nein, aber "Schäferhundezucht ist Gebrauchshundezucht, muss immer Gebrauchshundezucht bleiben, sonst ist sie keine Schäferhundezucht mehr." - um mal Stephanitz zu zitieren. ;) Wurde in diesem Thread, glaube ich, schon mal getan.
    In dem Satz steckt sehr viel Wahres drin.

    Für mich sind Schäferhunde eben keine Kuschelchen, die man mit ins Altenheim schleppt und Therapiestunden mit abhält. Nicht, dass sie das nicht könnten - aber es sollte mMn nicht das Zuchtziel sein.