Beiträge von Getier

    Zitat


    soll ich dir jetzt erklären was sofort bedeutet?
    Als Roboter bezeichne ich Hunde die immer alles zu 100% richtig und sofort machen müssen und eben nicht mehr Hund sein dürfen...


    Ja, du sollst mir erklären, was DU darunter verstehst.

    Was hat das denn mit "nicht mehr Hund sein dürfen" zu tun? Der eine Hund ist eben darauf konditioniert schnell zu reagieren, der andere nicht...

    Zitat

    Nur weil ein Hund ein Kommando nicht sofort Ausführt heißt das doch aber nicht das er es nicht kann...


    Du scheinst es nicht verstehen zu wollen. :???:

    Was bedeutet für dich denn sofortiges ausführen eines Kommandos? Und ab wann ist der Hund ein "Roboter"?

    Zitat


    Das siehst du falsch mein Hund hebt die Leine auf wenn sie runter fällt und bringt sie mir ;)

    Wow, was ein Argument. Das war ein gutes Beispiel, aber wer nicht verstehen will, tut es auch nicht.

    ... von unterwegs.

    Zitat


    Es ist ein Unterschied ob der Hund ein Kommando korrekt ausführt oder sich sofort hin schmeißt denn das würde ich behaupten bekommt man nicht im normalen Training hin da muss man zu härteren Methoden greifen.


    Hast du nicht behauptet?

    ... von unterwegs.

    Zitat

    Ich habe nie geschrieben das ein Hund der ein Kommando sofort ausführt mir Härte erzogen wird!
    Ich schrieb - es gibt einen Punkt da muss man zu anderen Maßnahmen greifen. Z.b beim Jagdhund der eben nicht dem Wild hinterher preschen soll.
    Ich glaube nicht das Jagdlich geführte Hunde mit Samthandschuhen ausgebildet werden und in der Ausbildung eben wie auch bei Polizeihunden eine Gewisse härte in der Ausbildung steckt.

    Ich verstehe nur nicht warum man das braucht.
    Ich hab es noch nie gebraucht.
    Mein Hund hört aber sie brauch eben manchmal länger oder ich muss noch mal rufen - wieso nicht?

    Dafür Freue ich mich doch umso mehr wenn sie gerade mit einem Weiteren Hund rennt und ich Pfeife und sie auf dem Absatz kehrt macht und freudig zu mir kommt...


    Ich brauche es, weil ein Hund, der nicht hört eine Gefahr für sich und seine Umwelt darstellt. Ein Hund, den ich mehrmals dazu auffordern muss zu kommen, scheint doch irgendwie zu überlegen, ob er überhaupt kommt bzw. zeigt beim ersten Hörzeichen, eben sehr gut, dass er NICHT hört und das Kommando ignoriert.
    Was ist, wenn er nicht kommt, wenn ich ihn rufe und dann unter einem LKW liegt? Einen anderen Hund beisst? Ein Kaninchen erlegt?

    Zitat

    Nun ja das nenne ich dann Gebrauchshund... so werden sie auch behandelt... sieht man ja dann meistens auch im Sport (Sportgegenstände)


    Achso. :roll: Ich mache keinen Hundesport (nenn Gebrauchshund hab ich trotzdem, stimmt! :D). Trotzdem MUSS ich mich darauf verlassen können, dass der Abruf sitzt und dass der Hund Platz macht, wenn ich "Platz" sage. Wenn der Hund erst überlegt, ob er den Hund zerlegt oder kommt, habe ich fast schon verloren...

    Zitat


    Wegen dem Sport schaffe ich mir keinen Hund an... :???:


    Und deshalb dürfen andere Menschen sich nicht für einen Sport begeistern und sich nach "Sport-Tauglichkeit" einen Hund aussuchen? Warum nicht? Weil dir das nicht passt?

    Zitat

    Natürlich. Gerade bei Gebrauchshunden sieht man das doch ganz deutlich.. die Züchter sind fast alle sehr speziell. Man wird gleich zu dem weiter geleitet der welpen hat - leute vorher kennen lernen!? - für was?


    Du wurdest also abgewiesen, als du dir einen Züchter/bestimmte Hunde näher ansehen wolltest?
    Ich persönlich finde es ja eigentlich sehr nett, wenn man mich darauf aufmerksam macht, dass diese oder jene Zuchtstätte gerade einen interessanten Wurf liegen hat... aber man kann aus allem etwas Negatives ziehen.

    Zitat

    Anders sieht das eben bei Sporthunden aus. Die werden speziell für eine bestimmte Sportart angeschafft und wenn sie dafür nichts Taugen muss er wieder weg.
    Ganz extrem sieht man es bei manchen Malis die dann im IPO geführt werden. Wenn sie nicht die gewünschte Leistung bringen werden sie wieder verkauft


    Ganz ehrlich, das ist mir lieber als die ganzen "ich finde Malis schön, möchte einen haben und guck mal, was uns Spaß macht"-Fraktion. Wenn der Hund absolut nicht zu mir passt, dann ist doch nicht schlimm, ein neues Zuhause zu suchen, wo er genau so geliebt wird, wie er ist?
    So extrem ist mir das allerdings noch nie aufgefallen und ich informiere mich schon ein bissl länger über die Maliszene... die Hunde, die man so "auf dem Markt" findet, sind fast alle wegen Überforderung und sonstigen Unpässlickeiten abzugeben.

    Zitat

    Es ist ein Unterschied ob der Hund ein Kommando korrekt ausführt oder sich sofort hin schmeißt denn das würde ich behaupten bekommt man nicht im normalen Training hin da muss man zu härteren Methoden greifen.


    Dann solltest du dich vielleicht mal intensiver mit Training/Erziehung auseinandersetzen, bevor du solche Vorwürfe in den Raum wirfst! Mir geht es nicht darum, dass der Hund im Flug in die Erde springt, sondern dass der Hund reagiert, wenn ich etwas sage.

    Zitat

    Ein Hund der immer und überall zu 100% hören muss ist für mich kein Hund mehr sondern ein Roboter... solche Menschen sollten meine Meinung nach keinen Hund halten.


    Wie viel Verständnis zeigst du dafür, wenn mein Hund rumkeift oder deinen Hund verprügelt? Dich anspringt, anbellt, in die Jacke kneift, weil du nicht in ihr Weltbild passt? Wenig, nehme ich an.

    Zitat

    Und nein es gibt eben Züchter die gefallen mir nicht von Ihrer Art wie sie mit ihren Hunden umgehen. Das heißt nicht das sie sie schlecht behandeln das fängt schon bei Welpen an die im Zwinger aufgezogen werden und Züchter die es nicht gut heißen wenn sich jemand Informieren möchte sondern nur "verkaufen" will. Und genau solche Züchter gibt es eben sehr häufig bei den Gebrauchshunden.


    Ja, so ein Rudel von acht Schäferhundwelpen hat auch im Haus viel zu erleben... ich würde die Aufzucht im Zwinger sogar vorziehen. So viele Geräusche, Gerüche, Eindrücke, Platz, etc. hat man im Haus einfach nicht.

    Hat zwar alles relativ wenig mit dem Thema zu tun, aber man verlangt ja nach solchen Diskussionen... "Gebrauchshundehalter sind sooo bööööse zu ihren Hunden!" :muede:

    Zitat

    Nein das nennt man dann Roboter... ein Hund ist ein Lebewesen und kein roboter. Sie tut ja auch was ich sage und wenn sie dabei spaß hat ist das doch noch viel besser.


    Nein, das hat mit Roboter nichts zu tun. Auch nicht, mit dem Spaß an der Sache. Ein Hund kann auch fröhlich ins Platz fliegen. Aber ich kann es mir nicht erlauben, dass mein Hund lang überlegt, was er tut.

    Natürlich gibt es individuelle Unterschiede unter den Hunden, mein Terrier ist auch nicht so flott wie der Schäferhund, aber als "sinnfrei" muss man das schnelle ausführen von Kommandos doch trotzdem nicht bezeichnen. Ich will, dass meine Hunde sofort (im Bereich des Möglichen) reagieren. Sonst kann ich mir das Kommando auch sparen.

    Zitat

    Die frage ist ob man das braucht... bei einem Jagdhund kann ich das verstehen der auch Jagdlich geführt wird. aber für einen "Familienhund" sehe ich keinen sinn wenn der Hund sofort ein Kommando ausführen muss.

    Was bedeutet für dich denn Kommando? Ein Kommando ist doch keine Bitte, sondern ein Befehl.
    Ich gebe ein Kommando, weil mein Hund etwas tun/lassen soll, weil es gerade benötigt wird. Und da will ich nicht, dass der Hund 10 Sekunden überlegt, sondern tut, was ich sage! Das ist Gehorsam und den finde ich bei Familienhunden genauso wichtig, wie bei Jagdhunden oder sonst was. Kann über Leben und Tod entscheiden.