Beiträge von Getier

    Zitat

    Puh, also wenn man nicht vorhat mit dem Hund in die Stadt zu ziehen, dann muss er doch auch nicht dafür taugen... und 25 finde ich wirklich nicht zu jung für eine Entscheidung!


    Das sehe ich ganz genauso! ;)
    Ich wollte nur rüber bringen, was es bedeuten kann einen Hund mit "viel" Schutztrieb zu besitzen - da ist locker flockig ins nächste Café gehen, etc. einfach sehr schwierig.

    Zitat

    Warum sollte jemand in der Stadt einen plötzlich eher anfassen/belästigen wollen, als auf dem Land!? Und wenn doch, dann ist es auch da in Ordnung, wenn der Hund dazwischengeht. Ob jetzt aufm Land belästigt werden oder in der Stadt ist doch egal. Solange der Hund lernt, dass er ''normalen'' Menschen ohne bösen Absichten neutral gegenüber bleibt und sie ignoriert, sollte das möglich sein!?


    Es geht weder um anfassen, noch um belästigen. Es gibt genug Hunde, die einfach Abstand zwischen fremden Menschen und ihren Leuten haben wollen und dabei auch SEHR deutlich werden können. Dieses "normale Menschen ohne böse Absichten" dem Hund zu erklären, kann eben ein schwieriges Unterfangen werden. Mehr wollte ich gar nicht sagen. Wenn die TE kein Problem damit hat, ist es doch in Ordnung - wenn doch, sollte sie von gewissen Hunden einfach Abstand nehmen, finde ich.

    Öhm, ja natürlich ist Schutztrieb, Hütetrieb, Jagdtrieb, etc. von Rasse zu Rasse unterschiedlich ausgeprägt. Und dann ist es auch noch jeweils vom Individuum abhängig. Stufen gibt es da nicht...

    Zitat

    Ein Hund der Lauthals klar stellt das er nicht möchte das mir jemand zu nah kommt ist in Ordnung. Ein Hund der aber ohne jegliche Vorwarnung schnappt gehört nicht in meinen Haushalt.


    Ist das auch noch in der Stadt in Ordnung? Wenn du den Hund mit in ein Café nehmen willst oder über den vollen Marktplatz marschierst? :)

    Sicher kommt es auch auf die Erziehung an. Aber man muss es sich ja nicht schwerer als unbedingt nötig machen, zumal man manche Dinge auch nicht aberzogen bekommt. :smile:

    Zitat

    Dann habe ich vom Hüten wohl ein falsches Bild. Ich dachte das Hütehunde nur Zusammentreiben und aufpassen bedeutet. Ein bisschen Jagdtrieb steckt ja in jedem Hund, egal welche Rasse.


    Dieses "Zusammentreiben", wie es z. B. ein Border Collie macht, ist Jagdverhalten. Fixieren, Anschleichen, hetzen - man hat nur das verletzen der Tiere weggezüchtet. ;)

    Zitat

    Bei Wachhunden ist der Schutztrieb ja eigentlich dabei, oder nicht? Ich wohne praktisch alleine, die nächsten Häuser sind 2 Kilometer entfernt ich habe nur einen Bauern in der Nähe. Das heißt dementsprechend viele Menschen kreuzen meine Wege. Ich hätte allerdings auch kein Problem damit wenn der Hund mal anschlägt weil ihm was nicht gefällt. Macht Amy auch manchmal, kann man mit dem nötigen Fleiß im Training aber unterbinden.


    "Mal anschlagen" hat für mich noch nicht viel mit Schutztrieb zu tun. GERADE wenn du weit abseits wohnst, musst du bei bestimmten Rassen extrem aufpassen, wie sie später auf Menschen reagieren, wenn diese nicht zum alltäglichen Bild gehören. Gibt Hunde, die doch etwas krasser Schutztrieb entwickeln... das geht von "Fass meinen Menschen nicht an" bis zu "hör auf zu atmen und schleich dich!". Deshalb die Frage, "wie viel" gewünscht ist - oder wie viel du händeln kannst... ;)

    Weißt du, dass Jagdtrieb und Hütetrieb Hand in Hand geht? Hütetrieb ist nichts anderes als Jagdtrieb, welcher nur bestimmte Sequenzen enthält, weshalb viele Hütehunde unglaublich scharf auf Bewegungsreize sind und durchaus jagen gehen (wollen).

    Was heißt Schutztrieb bei dir? Mal Wuff Wuff machen, oder ist es auch in Ordnung wenn der Hund auf der Straße erklärt, dass dieser oder jener Typ dir nicht "Hallo" sagen braucht? ;) Schutztrieb ist im Alltag oft ziemlich unpraktisch.

    Sonst würde mir der Collie einfallen. Langes Fell, irgendwo ein bisschen Schutztrieb, sportlich...

    Zitat

    Manche berichten hier von lammfrommen, ganz normalen Diensthunden und andere von halben Bestien :roll: man muss wohl Glück haben.


    Es sind Diensthunde. Wenn man einen Hund haben will der gechillt über den Wochenmarkt läuft, Kindergeburtstag feiert und mit auf die Spielwiese geht, sollte man sich so einen Hund nicht anlachen.

    Steffi: Hunde werden sehr wohl als Waffen gesehen und so eingesetzt. Jeder tüchtige Gebrauchshund kann froh sein "im Dienst" zulanden. Die wollen mehr, als totgestreichelt werden!

    Nun, es wurde dir ja schon gesagt, dass du Glück haben musst, um dort genommen zu werden. Die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich gering, also wenn du nicht 100% von dem Job als normale Polizistin überzeugt bist, solltest du mMn die Finger davon lassen. :-)