Beiträge von quendulinchen88

    Zitat

    Okay, ich will jetzt keine neue Diskussion vom Zaun brechen, aber ich würde gerne nochmal summieren:

    Der Labradoodle kann nur einmal "entstehen", nämlich wenn ein Elternteil Pudel und der andere Teil Labrador ist, richtig?

    Ja, so ist es.
    Ich meine, theoretisch könnte man die Labradoodles auch weiter miteinander verpaaren. Dann tritt meines Wissens nach allerdings ein Effekt auf, die Welpen die daraus entstehen würden wären dann "anders" als die Welpen, die direkt Pudel Mama und Labrador Papa haben (z.B).

    Zitat


    Die Nachkommen sind F1 (was bedeutet das?), also Hybridhunde.
    Würde man danach weiterzüchten mit den F1 wären diese Nachkommen dann "nur noch" Mischlinge, also keine Labradoodles /Hybridhunde mehr? ´

    F1 bezeichnet die erste Tochtergeneration. F2 wären dann die Kinder von den Kindern sozusagen. F1 oder F2 bezeichnet nur die Generation. Ausgehend von deinen Eltern wärst du z.B ein F1 Nachkomme, deine Kinder wiederrum F2.

    Ein Hybrid ist streng genommen (biologische Definiton) eine Mischung aus zwei Arten (Wäre also innerhalb der Hunde garnicht möglich..). In dem Zusammenhang hier sagt "Hybrid" nur aus, dass die Eltern von unterschiedlichen Rassen sind.

    Würde man zwei Labradoodles verpaaren (also 2 F1 verpaaren) würde die F2 Generation entstehen, die Welpen würden dann GLAUBE ich sich voneinander stark unterscheiden. Die Welpen der F1 Generation sind eher homogen, also gleich. Wenn man das über Jahre machen würde und nach bestimmten Merkmalen selektierenm würde, könnte man von Zucht sprechen.

    Zitat

    Und der Unterschied zum Elo ist der, dass der Elo aus mehr als nur zwei Hunden besteht und danach mit den Nachkommen weitergezüchtet werden kann?

    Der zweite Punkt ist entscheidend. Mit den Nachkommen wird weitergezüchtet. Die noch nicht anerkannte Rasser "Wäller" ist eine "Mischung" aus Australien Shepherd und Briard. Sind auch nur zwei Rassen beteiligt, mit den Nachkommen wird aber weiter gezüchtet, es wird ein Zuchtziel verfolgt. Ab und an wird wieder ein Aussie oder ein Briard mitreingekreuzt.


    Zitat


    Sorry, das ist wirklich nur aus Interesse, ich will hier nichts aufheizen, aber ich habe das noch nicht so ganz verstanden :???:

    Ich bin nicht aufgeheizt :lol:

    Ich finde das Thema nur spannend und informiere mich auch. Hab jetzt nur versucht mein Wissen weiterzuvermitteln :)

    Haha... Danke für den Beitrag BaS (BoxeranSchäfer)! Guter Vergleich. Auch der Sexualtrieb ist etwas individuelles und nicht bei jedem Tier gleich.

    Ruhig konnte sie bleiben, wollte nur nicht weiter :D

    Jetzt haben wirs erstmal rum, nächstes mal bin ich hoffentlich nich im Lernmodus und kann mich frühzeitig um eine homöopathische Behandlung kümmern. Schauen wir mal!

    Zitat

    Warum wird denn eigentlich so gebasht? Reines Interesse meinerseits, ich bin auch kein Befürworter davon, ständig neue Designer-Dogs auf den Markt zu werfen, aber es gibt doch so viele davon. Der Elo begenet mir immer öfter, aber da sagt irgendwie keiner was dazu (außer ich immer und dann mach ich mich furchtbar unbeliebt).
    Was ist am Doodle "schlimmer" als am Retro-Mops, Puggle oder Elo?

    Der Unterschied Elo und die anderen genannten ist folgender (soweit ich weiss):

    Beim Elo wird "gezüchtet", also die Nachkommen werden immer wieder weiterverpaart und es wird selektiert.
    Die Eltern eines Elos sind Elos.

    Bei den Designerdogs wie beim Labradoodle wird Pudel mit Labrador gekreuzt, die Nachkommen werden aber nicht weiter verpaart bzw selektiert.
    Die Eltern eines Labradoodles sind Pudel und Labrador.

    Bevor der Thread untergeht antworte ich mal kurz.

    Sinnvoll wäre es, dem Hund ein "Nein" beizubringen. Das machst du, indem du ein Leckerchen in die Hand nimmst- will der Hund es fressen, sagst du "Nein" und schliesst die Hand. Macht er dann keine Anstalten das Leckerchen zu nehmen, öffnest du die Hand wieder. Wenn er sich immernoch beherrschaen kann, gibts du ihn frei, z.b mit einem "ok" und lässt das Leckerchen fressen. Am besten du benutzt die Suchfunktion und hälst Ausschau nach detaillierteren und besseren Beschreibungen.

    Das "Fingernägel" schneiden bzw Krallen kürzen bringt diesbezüglich nix. Dein Hund buddelt mit Sicherheit nicht, um sich die Krallen zu kürzen.

    Was für ein Spray willst du denn mixen? Halte ich auch für sehr sinnlos.

    Am besten du bist erstmal dabei wenn dein Hund im Garten ist. Will er anfangen zu graben, benutzt du das eingeübte "Nein" (wenn es mit einfachereren Sachen funktioniert).

    Das mit dem Schlafzimmer verstehe ich nicht so recht- du sagst, du kannst ihn nicht dahin mitnehmen, wo ist der Zusammenhang? Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass der Hund nachts alleine im Garten ist?!

    Hunde buddeln aus verschiedenen Motivationen.

    Z.b.:

    1.) Langeweile
    2.) Stress/Überforderung
    3.) Weils Spass macht und weil es selbstbelohnend ist.

    In allen drei Fällen können (und sind wahrscheinlich) Mäuse mitbeteiligt.

    Buddelt der Hund auch draussen oder nur im Garten?

    Jetzt hört doch mal alle (nich alle, aber die die es tun) auf auf dem TS rumzuhacken! Bringt doch auch nix.

    Er informiert sich und gibt sich Mühe!

    Ich finds auch grausam den kleinen Mann alleine draussen schlafen zu lassen, aber diese Sichtweise hat der TS jetzt doch sicherlich mitbekommen.

    Die Sache mit den Sitten und Traditionen erinnert mich an die "Bestialität des Anstands" (Auch wenn die Situation nicht vergleichbar ist). Manchmal ist es sinnvoll diese Sitten und Traditionen zu hinterfragen und auch mal zu brechen.

    Ich würde raten, nochmals das Gespräch mit der Familie zu suchen und etwas auf die Tränendrüse zu drücken. Damit der kleine Mann wenigstens nachts im Flur oder so schlafen kann. Und wenn dieser Schritt getan ist, dann kann es sein, dass sich alle daran gewöhnen. Und dann will niemand mehr das morgendliche Begrüßen missen wollen ;-)

    Nur weil die anderen aus der Umgebung das auch so machen, muss es nicht heissen, dass es den Hunden dabei gut geht.

    Salmonellen und Co sind wahrscheinlich nicht DIREKT für die Darmflora gut- sie werden vielmehr abgetötet, wodurch das Immunsystem und die allgemeinen Abwehrmechanismen im Darm aktiviert werden- sprich: ist der Hundedarm daran gewöhnt, Bakterien aus dem Futter abzutöten, kann er sich auch gegen Bakterien bzw Mikroorganismen allgemein (z.B aufgenommen auf dem Spaziergang) besser zur Wehr setzen.

    So verstehe ich das.

    Sie hat während der ganzen Zeit deutlich gezeigt, dass sie zu den anderen Hunden hin möchte (Hundesichtung in jeder Entfernung hat das Verhalten ausgelöst), gefiept, und wenn ich dann Kontakt zugelassen habe (Hündinnen) hat sie sich angeboten wie so ne richtige Bitch :D (endlich verstehe ich den Ausdruck und den Zusammenhang^^)

    Ich war einfach echt n bisschen fertig mit den Nerven, und sie ist der erste Hund... abgesehen davon kenne ich kaum intakte Hündinnen, hab also kaum Vergleichsmöglichkeiten. Deshalb wollte ich mich hier einfach austauschen.

    Beim TA habe ich hauptsächlich wegen dem Ausfluss angerufen und weil ich lieber einmal zuviel als zuwenig anrufe.

    Aber danke, jetzt bin ich wieder entspannt :)

    Eine Läufigkeit ist keine Krankheit sondern natürlich, da gebe ich dir Recht Bubuka. Unnatürlich finde ich allerdings, der Hündin den Spass dann eben nicht zu gönnen, wenn sie ihn so gerne hätte.
    Sie war zuhause dann fast schon depri. Wie soll sie mein Verhalten auch verstehen?

    Übrigens: Heute ist der 8. Tag an dem unsere Hündin fleissig das Schwänzchen zur Seite klappt und rammeln will. Kann da jemand mithalten? Die intakten Hündinnen die ich kenne, sind 2-3 Tage in der Standhitze..

    Gestern habe ich beim TA angerufen, weil mir das alles n bisschen komisch vorkam und ich auch den Ausfluss abklären wollte. Die meinten, es wäre alles in Butter, wollten auch keinen Abstrich nehmen.

    Ich hoffe wir sind schnell damit durch und es bahnt sich nach dem Gerammel jetzt nich noch mehr an :gott:

    Dieses triebige Stück :ugly: