Beiträge von Kamille

    Ich habe vorhin in einem Thread gelesen wo jemand erwähnte, dass sein Hund ein Golden Retriever und somit ein rassetypischer Sturkopf ist. Ich will den Thread nicht mit OT nicht sprengen, darum frag ich mal hier nach.
    Sollen Golden Retriever wirklich typischerweise stur sein????
    Für mich sind die (laut Klischee) neben den kleinen Begleithunden die leichterziehbarsten Hunde überhaupt. Dass Goldis in der Pubertät sehr (bzw für ihre Rasse überdurchschnittlich) mühsam sein können, sehr viel Energie haben und zu großem Radius neigen habe ich im Forum schon paar mal mitbekommen. Aber dass ein Goldi typischerweise stur ist wäre mir völlig neu. Das ist so ziemlich die letzte Rasse bei der ich an Sturheit denken würde.

    Hi @BlueDreams. Die Formulierung ist mir ebenfalls aufgefallen. Nein, der Golden Retriever ist ein kooperativer Jagd-Hund mit einem hohen Will-To-Please, der gerne mit seinem Menschen zusammenarbeitet, und sich anderen Menschen und Tieren mit hoher Sozialkompetenz neutral bis freundlich verhält.

    Ob das bei den manchmal leider übergewichtigen, an weiße Berner erinnernde Show-Goldies ebenfalls noch der Fall ist, weiß ich nicht. Da finden ja nicht selten auch charakterliche Veränderungen statt, sodass man von der ursprünglichen Rasse nichts mehr wieder erkennt.

    Feines Mädchen! Gut gekniffen!
    Wenn mich mein Herrchen nicht schützen kann, sondern anscheinend einem Grobian ausliefert, wüsste ich auch nicht, mich anders zu wehren.

    Ja, du hast einiges falsch gemacht, aber das bedeutet nicht, dass du deinen Hund nicht mit Kindern oder deiner Freundin vergesellschaften kannst.

    Wenn das so stimmt, wie du es erzählst, erscheint mir dein Tierarzt als ein ziemlich roher Holzklotz und du als ein vielleicht etwas zu naives Klötzchen.

    Nachdenken, abheilen lassen, neuer Tierarzt, Ruhe einkehren lassen, für die Zusammenführung mit Kind und Freundin einen Trainer konsultieren, der nicht nach Dominanz schaut, sondern sich in Hund und Mensch einfühlen kann.

    Und - sorry - warum so früh kastriert? Wer hat dir diesen Floh ins Ohr gesetzt?

    Hatte jemand von euch schon mal eine Meniskusverletzung und könnte mir folgende Fragen beantworten bzw. Tipps geben?

    Ich war gestern wg Knieschmerzen beim Arzt, Verdacht auf Meniskusverletzung, MRT Termin steht erst in drei Wochen an, ich soll mich schonen, keine Treppen keine Spaziergänge über Stock und Stein etc. Dann soll auch entschieden werden, ob man operieren muss.

    1. muss man auch mit dem Kopf ins MRT, oder schaut der raus? (habe etwas Beklemmungen in engen Räumen)

    2. hat je Erfahrung mit alternativen Heilmethoden, sodass auf eine Operation verzichtet werden kann?

    3. wie kann ich den Heilungsprozess unterstützen? Kälte oder Wärme?

    Gsd kann ich meine Bertha für die nächsten Wochen täglich in die Betreuung geben, nachmittags gibt es dann nur Garten. Aber das bevorstehende Wochenende schreckt mich... wir sind sonst immer an die 10 km unterwegs mit buddeln, schnüffeln, Suchspielen... und jetzt: nix , ich bitte um ein wenig Mitleid...

    Weiß jemand, was das für ein Pilz ist? Wächst bei uns in der Nähe einer Birke, sieht aber irgendwie nicht wie ein Birkenpilz aus...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Besten Gruß, Doro