Ich habe vorhin in einem Thread gelesen wo jemand erwähnte, dass sein Hund ein Golden Retriever und somit ein rassetypischer Sturkopf ist. Ich will den Thread nicht mit OT nicht sprengen, darum frag ich mal hier nach.
Sollen Golden Retriever wirklich typischerweise stur sein????
Für mich sind die (laut Klischee) neben den kleinen Begleithunden die leichterziehbarsten Hunde überhaupt. Dass Goldis in der Pubertät sehr (bzw für ihre Rasse überdurchschnittlich) mühsam sein können, sehr viel Energie haben und zu großem Radius neigen habe ich im Forum schon paar mal mitbekommen. Aber dass ein Goldi typischerweise stur ist wäre mir völlig neu. Das ist so ziemlich die letzte Rasse bei der ich an Sturheit denken würde.
Hi @BlueDreams. Die Formulierung ist mir ebenfalls aufgefallen. Nein, der Golden Retriever ist ein kooperativer Jagd-Hund mit einem hohen Will-To-Please, der gerne mit seinem Menschen zusammenarbeitet, und sich anderen Menschen und Tieren mit hoher Sozialkompetenz neutral bis freundlich verhält.
Ob das bei den manchmal leider übergewichtigen, an weiße Berner erinnernde Show-Goldies ebenfalls noch der Fall ist, weiß ich nicht. Da finden ja nicht selten auch charakterliche Veränderungen statt, sodass man von der ursprünglichen Rasse nichts mehr wieder erkennt.