Zu langes Training ist doof! Beim Clickern lege Dir mal 20 Mini-Stückchen in eine Schale...wenn die leer ist - schöööön Pause machen - nicht nur für den Hund, sondern besonders, um Deinen Ehrgeiz zu zügeln. So mancher hat sich sein "Wunderkind" müde trainiert, einfach, weil er/sie es überzogen hat.
Nicht nur Du sollst die Beschäftigung "LIEBEN" (Zitat aus Deinem Eingangspost, soll kein Anschreien sein), sondern ebenfalls der Hund. Ja, manchen Hunden muss man auch mal etwas schmackhaft machen und dranbleiben, aber nicht enttäuscht sein, wenn es trotzdem nicht klappt, okay?
Ich glaube nicht, dass Podenco-Schäferhundmixe im Polizei- und Militärdienst sehr häufig zu finden sind... also darf ich nur warnen vor einer "Eislauf-Mama"-Haltung, bei der dem Hund irgendwelche Qualitäten oder Eigenschaften angedichtet werden (nicht böse sein, weiß, was ich meine, ja?). Ich sage auch immer im Spaß über meine Bertha: "Agility ist unter ihrem Niveau, dieses über Stangen-Gehüpfe, schließlich ist sie ein RIESEN-Schnauzer!"...aber in Wirklichkeit finde ich es nicht das Richtige als Beschäftigung für mich. Also da sollte man eben auch ehrlich sein.
Schau doch mal, was deinen Hund motoviert, was für ihn wirklich Belohnungen darstellen. Vielleicht findet sich eine Schnittmenge? Das wäre klasse! Und mach nicht soviel Dinge durcheinander - der arme Knopf! 